エピソード

  • #134 Nüsse, Banken, Reichenexodus
    2025/11/01
    In dieser Podcast-Folge geht es um drei zentrale Entwicklungen für Vermögensaufbau: das Potenzial von Nussbäumen als Agrikultur-Investment, den Vertrauensverlust in London durch politische Eingriffe und die Folgen der EZB-Politik auf den deutschen Mittelstand. Zusätzlich liefert das „9er-Jahr“ Impulse für mehr Gelassenheit in herausfordernden Zeiten.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • #133 Geld- und Kryptosystem in Gefahr, Altersvorsorge im Koma
    2025/10/18
    Diese Podcastfolge geht auf einen der stärksten Bitcoincrashs ein. Außerdem zeigt sie die schleichende Erosion unseres Finanzsystems – durch politische Einflussnahme auf Notenbanken, ausufernde Schulden und fragwürdige geldpolitische Entscheidungen. Gleichzeitig werden überteuerte Altersvorsorgeverträge kritisch beleuchtet, deren Rückabwicklung lukrative Chancen bietet. Anhand zweier realer Fälle wird erklärt, wie Liquidität statt Stillstand entsteht. Und es geht um einen zentralen Investitionskompass und die Macht eines bewusst gestalteten Tagesbeginns.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #132 Wer schläft, zahlt drauf
    2025/10/04
    Ob Rentenpolitik, Immobilienfinanzierung oder institutionelles Investieren: Diese Folge zeigt an sechs Beispielen, was Wohlstand gefährdet – und was ihn sichern kann. Dabei geht es um Schweizer Pensionskassen, deutsche Fehlanreize, Finanzierungsprobleme, riskante Oldtimer-Träume und sinnliche Chancen im Agrarsektor. Auch ein drohender digitaler Dammbruch wird kritisch eingeordnet.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • #131 Liebe, Geld und Marktzyklen
    2025/09/20
    Vom transparenten Umgang mit Geld in Partnerschaften bis hin zur Geduld institutioneller Investoren – dieser Podcast zeigt, wie finanzielle Stabilität auf allen Ebenen entsteht. Erfolgsgeschichten aus dem Wohlstandsbildner-Portfolio sowie ein flügelleichtes Genusselement runden die Folge ab.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #130 Investieren und Flugsicherheit
    2025/09/06
    In dieser Folge verknüpft Andreas die Welt der Fliegerei mit den Prinzipien erfolgreichen Investierens. Eine Urlaubsgeschichte zeigt, was neugierige Investoren auszeichnet, während ein Fliegercamp verdeutlicht, warum starre Verfahren in Extremsituationen versagen. Am Ende geht es um Exzellenz – und wie sie in kleinen Gesten Begeisterung hervorruft.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • #129 Wann bist du in Deutschland reich?
    2025/08/16
    Wie viel Vermögen braucht man in Deutschland, um zu den oberen zehn Prozent zu gehören? Der Podcast analysiert aktuelle Daten zur Vermögensverteilung, erklärt den GINI-Koeffizienten und zeigt, wie sich finanzielle Unabhängigkeit auch mit kleinen Schritten erreichen lässt. Zusätzlich wird ein Radar-Tool von BlackRock vorgestellt, das Investoren hilft, geopolitische Risiken frühzeitig zu erkennen.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • #128 Versicherungen und ihre Finanzopfer
    2025/08/02
    Schlechte Beratung bei Versicherungen birgt Risiken – das legt ein Bafin-Test offen. Im Podcast geht es um die Missstände der Finanzindustrie, Japans Kurswechsel hin zu Direktinvestments und eine neue Investmentidee im Bereich Luxus-Entzugskliniken. Ein Plädoyer für Aufklärung, Transparenz und wertebasierte Finanzentscheidungen.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • #127 Exodus der Reichen
    2025/07/19
    Tausende Millionäre verlassen Deutschland – still, aber spürbar. Der Podcast beleuchtet die Gründe für diesen Exodus und zeigt, welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Verlust dieser Leistungsträger hat. Auch das Engagement reicher Mäzene und ihre Rolle für regionale Entwicklung stehen im Fokus. Zum Schluss ein Blick auf eine neue Werteorientierung der jungen Generation.
    続きを読む 一部表示
    20 分