エピソード

  • Politik und Justiz
    2025/06/02

    Nach dem Berufungsprozess von Sebastian Kurz, der rechtskräftigen Verurteilung von Karl-Heinz Grasser, jahrelangen Ermittlungen gegen Heinz-Christian Strache und andere Politiker von FPÖ und ÖVP und nach 34 Schuldsprüchen gegen Donald Trump diskutieren der Politikwissenschafter Peter Filzmaier und ZiB2-Moderator Armin Wolf über das Verhältnis von Politik und Justiz.

    Sendungshinweis: Radio FM4, 2.6.2025

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • 100 Tage Trump
    2025/04/29

    Seit der Angelobung von Donald Trump als US-Präsident überschlagen sich die Ereignisse in den USA. Armin Wolf und Peter Filzmaier schauen sich die ersten 100 Tage der zweiten Amtszeit Trumps an und sprechen über die umstrittenen Personalentscheidungen, die autoritären Tendenzen und die Auswirkungen dieser Präsidentschaft auf das politische System der USA. Was hat Trump in den ersten 100 Tagen seiner zweiten Amtszeit erreicht und wie steht es um die USA? Funktionieren die Demokratie und die verfassungsmäßigen „Checks and Balances“ noch?

    Sendungshinweis: Radio FM4, 29.4.2025, 21 Uhr

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Wien wählt
    2025/03/31

    Am 27. April wählt Wien einen neuen Landtag, es ist die wichtigste Wahl des Jahres mit 1,1 Millionen Stimmberechtigten. In den Wiener Bezirken sind allerdings 1,4 Millionen Menschen wahlberechtigt - weshalb? Wozu gibt es Bezirksvertretungen? Warum ist der Wiener Landtag gleichzeitig auch der Gemeinderat? Und wie kommt es, dass die Wiener Landeshauptleute immer Männer sind und immer von der SPÖ? Armin Wolf und Peter Filzmaier sprechen aus Anlass der Wienwahl über das politische System Österreichs inklusive Eigenheiten und Besonderheiten

    Sendungshinweis: Der Professor und der Wolf, 31.4.2025, Radio FM4

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Die Dreierkoalition
    2025/03/04

    Armin Wolf und Peter Filzmaier analysieren die am Montag angelobte Regierung, bestehend aus ÖVP, SPÖ und Neos. Es geht nicht um die 211 Seiten im Regierungsprogramm, sondern der Professor und der Wolf sprechen grundsätzlich über die Regierung in Österreich. Welche Auswirkungen hat es auf die Demokratie, wenn die stärkste Partei nicht in der Regierung vertreten ist? Sind Koalitionen mit mehreren Parteien stabiler oder instabiler? Warum umfasst die aktuelle Regierung so viele Ministerien? Und ist es möglich, dass eine neue Regierung die Ressortaufteilung beliebig neu gestaltet?
    Sendungshinweis: Professor und der Wolf, 4.3.2025, Radio FM4

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Deutschland wählt
    2025/02/10

    Deutschland wählt am 23. Februar ein neues Parlament. Warum wird überhaupt gewählt? Wie halten die anderen Parteien mit der rechten AfD? Warum kann man in Deutschland zwei verschiedene Stimmen abgeben? Und was sind die wichtigsten Unterschiede im politischen System zwischen Deutschland und Österreich? All das in einer neuen Folge von „Der Professor und der Wolf“ mit Armin Wolf und Peter Filzmaier
    Sendungshinweis: Professor und der Wolf, 10.2.2025, Radio FM4

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Wer wird uns regieren?
    2025/01/06

    Eine aktuelle Sonderfolge mit Armin Wolf und Peter Filzmaier über die aktuellen Ereignisse rund um den Abbruch der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos und dem Regierungsbildungsauftrag an Herbert Kickl (FPÖ). Wie wird es weitergehen, wer wird uns regieren?

    Sendungshinweis: Professor und der Wolf, Montag, 6. 01., 19 Uhr, Radio FM4

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Spezialausgabe: Die US-Wahl
    2024/10/07

    Die USA wählen nicht nur einen neuen Präsidenten, sondern auch ein neues Parlament. Warum ist das Wahlsystem der Vereinigten Staaten so komisch? Und warum gibt es dort nie vorgezogene Wahlen? Wie mächtig ist der US-Präsident wirklich? Und warum ist diese Präsidentenwahl so ganz besonders? Eine Spezial-Episode zur US-Wahl am 5. November mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Sendungsinfo: "Professor und der Wolf", 7.10.2024, 21:00 Uhr

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Spezialausgabe: Die Nationalratswahl 2024
    2024/09/02

    In dieser Sonderausgabe von "Der Professor und der Wolf" diskutieren Peter Filzmaier und Armin Wolf die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September 2024. Sie beleuchten die wichtigsten Fragen rund um die Wahl: Was wird gewählt? Wie funktioniert die Hochrechnung? Was passiert nach der Wahl? Und wie beeinflussen Umfragen das Wahlverhalten? Links und Ressourcen: NR-Wahl 24 auf ORF.at Wahlkabine.at Wahlkompass smartvote Österreich APA Wahltrend Hinweis: Diese Episode wurde vor der Nationalratswahl 2024 aufgenommen. Die dargestellten Informationen und Prognosen basieren auf dem Stand der Umfragen und politischen Entwicklungen zum Zeitpunkt der Aufnahme.

    続きを読む 一部表示
    40 分