エピソード

  • Gaza und die Frage der Menschlichkeit zwischen Ohnmacht und Verantwortung
    2025/05/28
    Dieser Vortrag fand Ende Mai 2025 im Rahmen der Online-Communtiy „Wir geben der Welt ihre Tiefe zurück“ statt. Ich erzähle an diesem Abend von meinem Erleben, wie mich das Leid in Gaza zutiefst erschüttert, berührt und mit meiner eigenen Ohnmacht konfrontiert. Wie kann ich mitfühlen, ohne zu erstarren? Ein ehrlicher Versuch, Menschlichkeit und Verantwortung in schwierigen Zeiten zu leben.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Sanfte Rebellion: Pazifistische Ideen in Zeiten der Aufrüstung
    2025/04/04
    Frieden ist eine Aufgabe, die ständige Aufmerksamkeit und Entwicklung erfordert – eine Herausforderung, die die Menschheit bis heute nicht gemeistert hat. In unserem Podcast tauchen wir in die Geschichte und Philosophie des Pazifismus ein, beleuchten seine Strömungen und fragen uns: Wie können wir in einer Welt voller Konflikte gewaltfreie Alternativen finden?
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Der Achtfache Pfad, weise Sicht und rechte Erkenntnis
    2024/11/19
    In unsicheren Zeiten mit komplexen Herausforderungen ist es unersetzlich, innere und äußere Orientierung zu haben, um sich nicht in Angst oder Verneinung zu verlieren. Diese Sicherheit bietet der Achtfache Pfad, eine zeitlose Lehre, die bisher nicht an Relevanz verloren hat. In dieser Folge widmen wir uns dem ersten Pfadabschnitt: der weisen Sicht oder rechten Erkenntnis, wie es traditionell heißt. • Wie interpretierst du die angemessene, gründliche Sichtweise vor dem Hintergrund der aktuellen krisengeschüttelten Welt? • Welche heilsamen Fähigkeiten, Kräfte, Bedürfnisse und Ideen holt diese Zeit der Unsicherheit, des Wandels und der Krisen in dir hervor?
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Buddhistische Praxis als Anker in extrem schwierigen Zeiten
    2024/07/15
    Eine langjährige buddhistische Praxis kann einen tiefgreifenden Einfluss darauf haben, wie Menschen mit extrem schwierigen Lebenssituationen umgehen. Ich wollte wissen, wie es ist, direkt in einem Krisen- und Kriegsgebiet zu leben. So entstand diese Sonderausgabe meines Podcasts mit einem Interview mit Susanne von Kimmenade, die seit fast 20 Jahren in Israel lebt. Vor dem Hintergrund der brisanten politischen Situation in Israel haben wir dieses Gespräch geführt. Susanne berührt, beeindruckt und ermutigt zu einem Weg, der sich radikal jedem Schmerz zuwendet, ihn bezeugt und integriert und sich allen Ressentiments zum Trotz mutig und mitfühlend allen Betroffenen und Leidenden zuwendet. Mit diesem Podcast melde ich mich kurz zurück - allerdings: richtig los geht die Podcast-Reihe Ende des Jahres!
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Selbstgewahrsein - Zurück zu mir
    2022/11/10
    Wieviele Momente warst du wirklich anwesend in deinem Leben? Wir wenden uns in dieser Übung dem ersten Bereich des Innehaltens zu: den Körperempfindungen!
    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Innehalten Körperempfindungen wahrnehmen
    12 分
  • Podcast mit Sylvia Kolk
    2022/10/14
    In diesem ersten Podcast von Sylvia Kolk geht es um die Online-Community, die sie vor einem Jahr unter dem Leitmotiv „Wir geben der Welt die Tiefe zurück…“ ins Leben rief. Motiviert durch die gemeinsamen Erfahrungen in diesem ersten Jahr wird sie sich weiter für dieses Projekt engagieren. Was sind die Inhalte der Community-Treffen? Was ermöglicht dieser virtuelle Erfahrungs- und Forschungsraum?
    続きを読む 一部表示
    9 分