• Silja, Florian und "De Kremper Bohlenbögers"
    2024/12/23
    Die plattdeutsche Sprache lebt – und das nicht nur auf der Bühne, sondern jetzt auch im Podcast! "De Kremper Bohlenbögers", die bekannte plattdeutsche Theatergruppe der Volkshochschule Krempe, gewähren in dieser Podcast-Folge spannende Einblicke hinter die Kulissen ihrer Gemeinschaft. Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 hat sich die Theatergruppe mit ihren jährlichen Aufführungen in plattdeutscher Sprache zu einem kulturellen Highlight der Region entwickelt. Mit ihren humorvollen Stücken begeistern sie ein breites Publikum und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Pflege und Erhaltung der plattdeutschen Sprache. In der aktuellen Podcast-Folge kommen zwei junge Mitglieder der Gruppe zu Wort. Sie erzählen, wie sie ihren Weg zu den "Kremper Bohlenbögers" gefunden haben, was die plattdeutsche Sprache für sie bedeutet und warum diese Gemeinschaft für sie so besonders ist. Dabei geben sie Einblicke in die Herausforderungen, die die plattdeutsche Sprache mit sich bringt und teilen ihre Begeisterung für das neue Theaterstück, welches aktuell geprobt wird und im Februar 2025 seine Premiere feiert.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Jürgen, Nicolo und die LandKULTUR Krempermarsch
    2024/06/22
    Jürgen Kulp und Nicolo Kramer sind die Stimmen unserer 10. Folge des Podcast „Der Marschmensch und seine Mission – Deine Geschichte aus der Krempermarsch“. Die beiden sind die Mitbegründer des "LandKULTUR - Soziokultureller Verein für die Krempermarsch e.V." Jürgen und Nicolo berichten über Ihre Motivation den Verein zu gründen und die Ziele, die der neue Verein in der Krempermarsch verfolgt. So werden nicht nur Kulturveranstaltungen organisiert, vielmehr möchte der Verein vorhandene Informationen und finanzielle Mittel bündeln und gleichzeitig Ansprechpartner für Kulturschaffende sein, die in den Gemeinden der Krempermarsch Kulturveranstaltungen organisieren möchten. Jürgen und Nicolo erzählen uns, wie sie helfen können, Kulturinteressierte in der Krempermarsch zusammenzubringen und Veranstaltungen kreativ zu planen und durchzuführen. Jürgen und Nicolo sind erreichbar per E-Mail: landkultur-krempermarsch@gmx.de oder per Post unter: LandKULTUR - Soziokultureller Verein für die Krempermarsch e.V. West 23 25578 Neuenbrook
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Anton - Der Jugendpfleger
    2024/05/26
    Anton Klatt ist der neue Jugendpfleger für die Stadt Krempe und die Gemeinde Dägeling. In unserer 9.Folge des Podcast „Der Marschmensch und seine Mission – Deine Geschichte aus der Krempermarsch“ spricht Anton über seinen persönlichen Werdegang und seine pädagogische und soziale Kompetenz. Mit seiner Herangehensweise, die Jugendlichen in ihrer Entwicklung und bei der Bewältigung ihrer Alltagsprobleme zu unterstützen, findet er bei seiner Arbeit im Jugendraum wachsenden Zuspruch seiner Jugendlichen. Er berichtet über die neu übernommenen Aufgaben und die geplanten Angebote für Jugendliche. Somit leistet er einen wichtigen Beitrag für eine positive Jugendkultur in der Krempermarsch. Anton ist erreichbar unter: 0151 27170184 oder a.klatt@amt-krempermarsch.de Oder vor Ort im Jugendraum Krempe im Haus der Krempermarsch (Stiftstraße 16A, 25361 Krempe) Montags von 16.00 – 20.00 Uhr Dienstags von 15.00 – 19.00 Uhr Freitags (jeweils die letzten zwei Wochen im Montan) von 16.00 – 20.00 Uhr Oder vor Ort im Jugendraum Dägeling in der Alten Schule (Schulstraße 2, 25578 Dägeling) Mittwochs von 15.00 – 19.00 Uhr Donnerstags von 16.00 – 20.00 Uhr Freitags (jeweils die ersten zwei Wochen im Montan) von 16.00 – 20.00 Uhr
    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Laura und Laura - Aus der Krempermarsch in die weite Welt
    2024/02/16
    In der heutigen Folge geht es darum, wie es ist, wenn junge Menschen von der kleinen Krempermarsch in ein anderes Land ziehen und das bisher bekannte Leben hinter sich lassen. Laura Kroll und Laura Pomarius haben genau das gemacht. Aufgrund von Studium und Job haben sie sich entschieden, in ein anderes Land zu ziehen und sich Herausforderungen wie einer anderen Sprache und einer anderen Mentalität zu stellen. Laura Kroll ist erst vor kurzem nach Schweden gezogen, um ihren Traumstudiengang zu studieren und auch Laura Pomarius hat sich entschieden für ihr Studium auszuwandern und ist seitdem durch die Welt gereist und lebt aktuell in England. Beide erzählen von ihren unterschiedlichen und doch ähnlichen Erfahrungen. Es geht um Herausforderungen, Wünsche und großartige Erfahrungen in dieser Zeit.
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Andreas und Stefan - Die Treckerscheune Bahrenfleth
    2023/12/30
    Trecker, Land und Leute, das findet ihr in der Treckerscheune in Bahrenfleth. Andreas und Stefan, die Mitbegründer der Treckerscheune, erzählen in dieser Folge von der Entstehungsgeschichte des Vereins, wie die Gemeinschaft in diesem Projekt gewachsen ist und was in der Treckerscheune entdeckt und erlebt werden kann. Es geht um ein Projekt, welches viele vereint und zu vielen schönen Erinnerungen und Erlebnissen geführt hat und noch führen wird. Denn ihr erfahrt neues über die Zukunft der Treckerscheune und die geplanten Erweiterungen.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Tim und Furat - Zusammen für den TuS Krempe
    2023/12/07
    Einer für Alle und Alle für Einen. Das macht den Sport und den Zusammenhalt eines Vereins aus. In dieser Folge erzählt Furat von seinem Weg aus Syrien nach Deutschland. Gemeinsam mit seinem Fußballtrainer Tim berichten die beiden, wie der Sport und der Verein ihm geholfen haben in einer neuen Welt anzukommen. Es geht um den TuS Krempe und seinen Einfluss auf die Geschichte von Furat sowie seine Integration in Deutschland.
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Harm und Volker - Die Amtsvorsteher
    2023/10/01
    Unser bisheriger Amtsvorsteher Harm Früchtenicht und unser neu gewählter Amtsvorsteher Volker Haack berichten in unserer fünften Folge über ihre kommunalpolitischen Laufbahnen und ihre Aufgaben für die Krempermarsch. Als ehemaliger und aktueller Amtsleiter erklären die beiden die Verwaltung des Amtes und die Tätigkeiten des Amtsvorstehers. Harm berichtet über die Entwicklungen und Errungenschaften der Gemeinden des Amtes in den letzten Jahrzehnten - vom Bau der Entwässerung bis zum Glasfaser-Internet. Von Volker werden die künftigen Aufgaben und Aufstellung der Verwaltung aufgezeigt - von Digitalisierung bis zur Wärmewende.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Maeve und Janosch - Leben am Beckenrand
    2023/08/11
    In unserer vierten Folge berichten Schwimmmeister Janosch und seine Frau Maeve über ihr Leben am Beckenrand des Freibades in Krempe. Als Vorsitzende vom Förderverein des Freibades erzählt Maeve, was das Freibad in Krempe so besonders macht. Eindrucksvoll erklärt Janosch die Technik des Freibades und was ein Schwimmmeister für Aufgaben hat – außer Ertrinkende zu retten. Wie man einen Schwimmmeister kennenlernt, für wen Janosch ins Becken springt und ob er dabei in „Slow Motion“ läuft, erfahrt ihr in dieser Folge.
    続きを読む 一部表示
    26 分