Die Ev. Kirchengemeinde Frankfurt-Bornheim hat mit ihrem Veranstaltungskonzept „Kultur unter der Kanzel“ einen Nerv getroffen. Es basiert darauf, dass Gemeinden ihre Kirchenräume kostenlos als „Spielraum“ zur Verfügung stellen, damit Kulturschaffende nach monatelanger Durststrecke endlich wieder auftreten können. Für Künstlerinnen, Künstler und Publikum eine echte Win-win-Situation. Die einen können endlich wieder Bühnenluft schnuppern und ein paar Euro verdienen, die anderen genießen, dank der bewährten Gottesdienst-Hygieneregeln, ein „sicheres“ Kulurerlebnis. Die ersten 3 Bornheimer Events: „Sterne des Varietés“, „Blues-unplugged“ mit dem King & Baumgardt Trio und New Orleans-Jazz mit der Peter Hermann-Band waren ein riesen Erfolg.Die Bornheimer Macher Dieter Becker, Peter Habermehl und Pfr. Matthias Weber betrachten ihre Veranstaltungsreihe als Pilotprojekt und offerieren das Konzept und das Programm anderen Gemeinden in Frankfurt und Offenbach. Konzept heißt, sie kümmern sich um Öffentlichkeitsarbeit, Kartenvorverkauf, Terminabstimmung mit Künstlerinnen und Künstlern und der Eventservice Daniel Schneider aus Bad Vilbel sorgt immer für Licht und Ton. „Wir brauchen in einer Gemeinde nur einen Menschen, der den Schlüssel für die Kirche hat“ so beschreiben sie vereinfacht und scherzhaft ihr Konzept.Die Ev. Dreifaltigkeitsgemeinde im Kuhwald, die Kirchengemeinde Frieden und Versöhnung im Gallus und die Friedenskirchengemeinde in Offenbach bieten jetzt „Kultur unter der Kanzel“ an. Bis in den Februar hinein sind insgesamt 26 Veranstaltungen geplant.Unterstützen Sie diese Initiative mit Ihrem Besuch der vielfältigen Kultur-Events.
続きを読む
一部表示