エピソード

  • KI und Mensch: Eine Symbiose der Reflexion
    2025/07/04
    Die vorliegenden Texte präsentieren philosophische Aspekte, die sich kritisch mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) auseinandersetzen. Sie betonen, dass KI weit mehr als bloße Technologie ist, sondern eine kulturelle, ethische und gesellschaftliche Herausforderung darstellt. Durch Gespräche zwischen Moderatoren und Experten wie Rob Galler, Zoe, Sascha Lobo und Ranga Yogeshwar wird erörtert, was KI leisten kann, welche Risiken sie birgt und wie sie unser Verständnis von Intelligenz und Menschlichkeit verändert. Die Diskussionen unterstreichen die Notwendigkeit von Reflexion, Verantwortung und technologischer Souveränität, insbesondere im Hinblick auf den prozesshaften Charakter menschlicher Kreativität im Gegensatz zur reinen Effizienz von Algorithmen.
    続きを読む 一部表示
    7 分
  • KI: Spiegel menschlicher Intelligenz und Verantwortung
    2025/07/04
    Der „KI Cast von KI INSIDE“ beleuchtet das vielschichtige Verhältnis zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz durch ein Gespräch zwischen Rob Galler und seiner virtuellen Assistentin Zoe. Die Diskussion konzentriert sich darauf, wie KI unser Denken, unsere Verantwortung und unser Miteinander beeinflusst, und betont, dass Intelligenz nicht nur Imitation, sondern ein komplexer Prozess ist. Es wird argumentiert, dass KI uns zwingt, unsere eigene Haltung zu überdenken und Unsicherheiten zu akzeptieren, während gleichzeitig vor dem Verlust der Kontrolle durch mangelnde Regulierung und Machtkonzentration gewarnt wird. Das Gespräch hebt hervor, dass technologische Souveränität und die Fokussierung auf Sinn, Haltung und Verantwortung entscheidend sind, um einen zivilisatorischen Rückschritt zu verhindern, und positioniert KI als eine grundlegende kulturelle, ethische und gesellschaftliche Herausforderung.
    続きを読む 一部表示
    6 分
  • MIT Studie: Dein Gehirn und ChatGPT: Kognitive Kosten der KI-Nutzung
    2025/07/02
    Die vorliegenden Auszüge aus "Dein Gehirn und ChatGPT: Kognitive Kosten der KI-Nutzung" untersuchen die Auswirkungen der Nutzung großer Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT auf die Gehirnaktivität und kognitive Funktionen beim Verfassen von Aufsätzen. Die Studie vergleicht drei Gruppen – LLM-Nutzer, Suchmaschinen-Nutzer und Teilnehmer ohne Hilfsmittel – hinsichtlich ihrer neuronalen Konnektivität, der Qualität ihrer Texte und ihres Gedächtnisses sowie ihres Gefühls der Urheberschaft. Die Ergebnisse weisen auf eine verringerte kognitive Beanspruchung und Homogenität der Texte bei der LLM-Nutzung hin, während eine strategische, nach anfänglichem eigenständigem Lernen erfolgte KI-Nutzung vorteilhaft sein kann. Zudem werden die Umweltkosten von LLM-Anfragen und die Einschränkungen der Studie bezüglich Teilnehmerzahl und Generalisierbarkeit diskutiert.
    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Marksdorfer Wolfshund - Experiment VHS Bildungsurlaub NotebookLM
    2025/05/09
    Der bereitgestellte Text beschreibt den Marxdorfer Wolfshund, eine seltene und faszinierende Hunderasse, die in Brandenburg gezüchtet wurde. Es wird betont, dass diese Hunde das Aussehen eines Wildtieres mit einem sanften, familienfreundlichen Wesen verbinden. Der Artikel hebt hervor, dass Marxdorfer Wolfshunde intelligent, loyal und sehr menschenbezogen sind, aber auch einen gewissen Eigensinn besitzen. Die Erziehung erfordert Geduld und Vertrauen, und die Rasse ist für erfahrene Hundebesitzer am besten geeignet. Sie benötigen viel Platz und Aktivität, sind jedoch bei richtiger Sozialisierung und Respekt tolle Familienmitglieder.
    続きを読む 一部表示
    6 分
  • Rob Galler im Interview: Philosophie, Menschlichkeit, Künstliche Intelligenz
    2025/05/02
    Der Podcast präsentiert Robert Galler, einen Experten für Künstliche Intelligenz, der über mehr als 25 Jahre Erfahrung im IT-Management verfügt und sich auf die Optimierung komplexer Prozesse spezialisiert hat. Er wird als Visionär für technologische Emergenz und Pionier der frühen Internetentwicklung beschrieben. Galler, der auch Philosophie studiert, sieht KI als Schnittstelle zwischen Logik, Sprache, Ethik und Technologie und betont, dass KI Respekt statt Angst verdiene. Er lehrt und berät im Bereich KI, insbesondere zu Large Language Models, und ist Mitbegründer der größten deutschen KI-Community. In Interviews spricht er über die Natur der KI, ihr Potential in der Bildung und die Notwendigkeit ethischer Reflexion im Umgang mit Technologie.
    続きを読む 一部表示
    7 分
  • PROMPT Master 2025 von Rob Galler - KI Inside
    2025/05/01
    Willst Du wissen wie man Prompted, na dann hör Dir diesen Cast an: Optimiert und erstellt Prompts - Custom GPT´s - Hilft in allen Bereichen des Promptings.
    続きを読む 一部表示
    5 分
  • KI CAST - Impulsvortrag ChatGPT & Avatare mit schlanken Prozessen
    2024/11/26
    Dieser Podcast behandelt Chancen, Herausforderungen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI). Es werden verschiedene KI-Anwendungen wie Deepfakes und generative Bild- und Videoerstellung erläutert, sowie ethische und rechtliche Aspekte, beispielsweise der AI Act der EU, diskutiert. Weiterhin werden KI-Konzepte wie LLMs und AGI erklärt und praktische Anwendungen, einschließlich Prompt-Engineering und KI-Agenten, vorgestellt. Schließlich werden Zukunftsaussichten der KI und die Notwendigkeit kritischer Denkfähigkeit betont.
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • KI CAST - OpenAI startet neue Web-Suchfunktion in ChatGPT
    2024/11/07
    OpenAI stellt eine neue Funktion für ChatGPT vor, die es ermöglicht, im Internet zu suchen. Nutzer können Fragen auf natürliche Weise stellen und erhalten Antworten mit Links zu relevanten Quellen. Die neue Suchfunktion integriert sich nahtlos in den ChatGPT-Chat und bietet Zugriff auf aktuelle Informationen aus verschiedenen Bereichen wie Nachrichten, Wetter und Finanzmärkten. OpenAI betont die Zusammenarbeit mit Nachrichtenagenturen und Verlagen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse relevant und vertrauenswürdig sind.
    続きを読む 一部表示
    10 分