• Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher

  • 著者: Eva K. Kühn
  • ポッドキャスト

『Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher』のカバーアート

Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher

著者: Eva K. Kühn
  • サマリー

  • Kostenlose Hörbücher, vor allem Erzählungen, Novellen, Märchen, Sagen und Legenden, gelesen von Eva K. Kühn. Jetzt wieder jeden Sonntag neu. Auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@hoerkanal und auf LibriVox: https://librivox.org/reader/10148
    Eva K. Kühn
    続きを読む 一部表示
エピソード
  • Fußball-Länderkampf - eine Satire von Karl Valentin #fußball #europameisterschaft #satire
    2024/06/16

    Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 52

    Karl Valentin (1882-1948) beschreibt hier einen Neuling im Fußballstadion, der mehr Augenmerk auf das Drumherum als auf den Sport legt. Es dauert ewig, bis das Spiel überhaupt beginnt. Erinnert mich irgendwie an die lange "Aufwärmzeit" vor einer Fußballübertragung. Jedenfalls erfahren wir von Valentins Stadion-Besucher weder, wer gespielt noch wer gewonnen hat. ;) Euch allen Freude bei der Europameisterschaft! Mögen das beste Team gewinnen! Eva

    • Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/valentin/brillant/chap042.html
    • Bild: KI-generiert mit Image Creator von Bing
    • Geräusche: Gregor Quendel auf Pixabay https://pixabay.com/de/users/gregorquendel_sounddesign-33044339/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=137247
    • Vortrag und Bearbeitung: Eva K. Kühn

    Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Das Riesenspielzeug - Ballade von Adalbert von Chamisso #ballade #elsass #sage
    2024/06/09

    Deutsche Balladen - Episode 5

    Adalbert von Chamisso (1781-1838) Das Riesenspielzeug Burg Nideck ist im Elsaß der Sage wohlbekannt, die Höhe, wo vorzeiten die Burg der Riesen stand; sie selbst ist nun verfallen, die Stätte wüst und leer, du fragest nach den Riesen, du findest sie nicht mehr. Einst kam das Riesenfräulein aus jener Burg hervor, erging sich sonder Wartung und spielend vor dem Tor und stieg hinab den Abhang bis in das Tal hinein, neugierig zu erkunden, wie's unten möchte sein. Mit wen'gen raschen Schritten durchkreuzte sie den Wald, erreichte gegen Haslach das Land der Menschen bald, und Städte dort und Dörfer und das bestellte Feld erschienen ihren Augen gar eine fremde Welt. Wie jetzt zu ihren Füßen sie spähend niederschaut, bemerkt sie einen Bauer, der seinen Acker baut; es kriecht das kleine Wesen einher so sonderbar, es glitzert in der Sonne der Pflug so blank und klar. »Ei! artig Spielding!« ruft sie, »das nehm' ich mit nach Haus!« Sie knieet nieder, spreitet behend ihr Tüchlein aus und feget mit den Händen, was sich da alles regt, zu Haufen in das Tüchlein, das sie zusammenschlägt, und eilt mit freud'gen Sprüngen, man weiß, wie Kinder sind, zur Burg hinan und suchet den Vater auf geschwind: “Ei Vater, lieber Vater, ein Spielding wunderschön! So Allerliebstes sah ich noch nie auf unsern Höh'n.» Der Alte saß am Tische und trank den kühlen Wein, er schaut sie an behaglich, er fragt das Töchterlein: “Was Zappeliges bringst du in deinem Tuch herbei? Du hüpfest ja vor Freuden; laß sehen, was es sei.« Sie spreitet aus das Tüchlein und fängt behutsam an, den Bauer aufzustellen, den Pflug und das Gespann; wie alles auf dem Tische sie zierlich aufgebaut, so klatscht sie in die Hände und springt und jubelt laut. Der Alte wird gar ernsthaft und wiegt sein Haupt und spricht: “Was hast du angerichtet? Das ist kein Spielzeug nicht! Wo du es hergenommen, da trag es wieder hin, der Bauer ist kein Spielzeug, was kommt dir in den Sinn? Sollst gleich und ohne Murren erfüllen mein Gebot; denn wäre nicht der Bauer, so hättest du kein Brot; es sprießt der Stamm der Riesen aus Bauernmark hervor, der Bauer ist kein Spielzeug, da sei uns Gott davor Burg Nideck ist im Elsaß der Sage wohl bekannt, die Höhe, wo vor Zeiten die Burg der Riesen stand; sie selbst ist nun verfallen, die Stätte wüst und leer, und fragst Du nach den Riesen, du findest sie nicht mehr.

    • Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/chamisso/gedichte/chap194.html
    • Bild: KI-generiert mit Image Creator von Bing
    • Musik: Medieval Background von lucafrancini auf Pixabay https://pixabay.com/de/music/volk-medieval-background-196571/
    • Vortrag und Bearbeitung: Eva K. Kühn

    Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Vom Fichtenbaum, dem Teiche und den Wolken - eine Fabel von Gottfried Keller #fabel #hörbuch
    2024/05/26

    Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 52

    Gottfried Keller (1819-1890)

    Der Fichtenbaum sieht wunderschön aus, als die Abendsonne ihn bestrahlt. Dem Teich und den Wolken geht es genau so. Wir sollten es zumindest verstehen, wenn andere uns strahlen lassen. Dann verstehen wir nämlich auch, dass wir im Dunkeln stehen, wenn sie uns ihr Licht entziehen ...

    Mit bestem Dank an Julius und Hanna für die schöne Musik!

    • Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/keller/fabeln/fabeln.html
    • Bild: KI-generiert mit Image Creator von Microsoft Bing
    • Musik: Brahms Wiegenlied von JulisH auf Pixabay https://pixabay.com/de/music/soloinstrumente-brahms-wiegenlied-brahms39-lullaby-classical-flute-selection-1818/
    • Vortrag und Bearbeitung: Eva K. Kühn


    続きを読む 一部表示
    3 分

あらすじ・解説

Kostenlose Hörbücher, vor allem Erzählungen, Novellen, Märchen, Sagen und Legenden, gelesen von Eva K. Kühn. Jetzt wieder jeden Sonntag neu. Auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@hoerkanal und auf LibriVox: https://librivox.org/reader/10148
Eva K. Kühn

Der Hörkanal - Geschichten Hörbücherに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。