『Der Ende-zu-Ende-Podcast』のカバーアート

Der Ende-zu-Ende-Podcast

Der Ende-zu-Ende-Podcast

著者: Thomas Rosin Christian Schröder
無料で聴く

このコンテンツについて

Herzlich Willkommen beim Ende-zu-Ende-Podcast - deinem Podcast zur Digital-Compliance und dem Datenschutz. Mit unserem Podcast begleitest Du uns auf unserer spannenden Reise durch die Welt der Digital-Compliance. Wir tauschen uns alle 14 Tage über unseren Beratungsalltag aus und diskutieren Aktuelles aus unserer Beratungspraxis. Dazu gehören Themen wie Datenschutz, Informationssicherheit und AI-Governance. Dieser Podcast ist ein Videopodcast, den Du auf unserem YouTube-Kanal Der Ende-zu-Ende-Podcast - YouTube findest. Um Dir das Mithören unterwegs zu erleichtern, gibt es hier die Audio-Version zum Podcast. Was erwartet dich? Praxisnahe Einblicke, konkrete Beispiele und Best Practices aus dem Beratungsalltag. Neue Perspektiven und Denkanstöße für deinen beruflichen und persönlichen Alltag. Für wen ist dieser Podcast? Unser Podcast richtet sich an alle, die sich für Digitalisierung, Technologie, Datenschutz und Compliance interessieren – egal ob Führungskraft, Unternehmer, IT-Experte oder einfach nur neugieriger Zuhörer. Abonniere unseren Kanal und verpasse keine Folge mehr. Wir freuen uns auf dich! Interessiert Dich ein bestimmtes Thema? Schreib uns an info[ät]e2e-podcast.de.Thomas Rosin, Christian Schröder マネジメント マネジメント・リーダーシップ 経済学
エピソード
  • #3 Eindrücke aus Estland und Datenschutz in der vorläufigen Insolvenz
    2025/07/02
    In der dritten Folge sprechen wir über Christians Erfahrungen in Estland (Videoüberwachung, Einwilligungen und viele Fragezeichen) und Datenschutz im Rahmen einer vorläufigen Insolvenz

    Das LinkedIn-Profil von Karsten Kirchhof: https://www.linkedin.com/in/karstenkirchhof/

    Die Drei-Fragezeichen-Kids-Webseite: https://www.dreifragezeichen-kids.de/

    Der nächste Blick unter die Motorhaube unserer Beratung ;-)

    Für die "nur"-Zuhörer: Der Ende-zu-Ende-Podcast ist ein Videopodcast. Du findest ihn hier bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCUDxzn-UAu9NJsDYiHvafkg

    Die Audioversion ist der Videopodcast ohne Bild zum einfachen Mithören unterwegs.

    In dieser Folge hatten wir ein wenig Latenzprobleme im Videocall, daher bitte nicht wundern, wenn wir uns mal ins Wort fallen oder aufeinander warten. :-)

    Servus und Moin, wir sind Christian und Thomas, Berater für den Datenschutz und die Informationssicherheit und echte Nerds in Sachen Technik und Compliance. Außerdem liegt unsere gemeinsame Leidenschaft darin, diese Themen praxisnah zu vermitteln und dabei zu unterstützen, den Fuß von der vermeintlichen "Datenschutz-Bremse" zu nehmen.

    Wir freuen uns, dass du diese Folge vom "Ende-zu-Ende-Podcast" hörst! Wenn sie dir gefallen hat, dann hilf uns mit einer positiven Bewertung mehr Sichtbarkeit zu bekommen. Damit du keine neue Folge mehr verpasst, abonniere uns am besten gleich.

    Hast du Fragen oder eigene Themen aus dem Datenschutz, über die wir auch einmal sprechen sollen? Oder möchtest du uns Feedback geben? Schreib uns einfach eine E-Mail an info@e2e-podcast.de.

    Auf LinkedIn teilen wir auch unseren (Datenschutz-) Alltag mit euch, hier gibt es immer wieder neue Themen von der Ostee, den Alpen und dazwischen.
    Schau doch mal rein, du findest Christian hier: https://www.linkedin.com/in/christian-schroeder-dsk360/
    und Thomas findest du hier: https://www.linkedin.com/in/thomasrosin/
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • #2 Einwilligungspflicht Google-Tag-Manager und Videoüberwachung in Litauen
    2025/06/18
    In der zweiten Folge sprechen wir über die aktuelle Entscheidung des VG Hannover zur Einwilligungspflicht des Google Tag-Managers und überraschende Erkenntnisse zur Videoüberwachung in Litauen

    Entscheidung des VG Hannover: https://voris.wolterskluwer-online.de/browse/document/230df5cf-d76c-4561-9499-e44445a96f11

    Pressemitteilung zur Entscheidung: https://www.verwaltungsgericht-hannover.niedersachsen.de/aktuelles/pressemitteilungen/wie-muss-ein-einwilligungsbanner-fur-cookies-auf-einer-website-ausgestaltet-sein-240392.html

    Orientierungshilfe der Aufsichtsbehörden: https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/OH_Digitale_Dienste.pdf

    Kurzpapier zur Videoüberwachung: https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/kp/dsk_kpnr_15.pdf

    Orientierungshilfe zur Videoüberwachung: https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/20200903_oh_vü_dsk.pdf

    Der nächste Blick unter die Motorhaube unserer Beratung ;-)

    Für die "nur"-Zuhörer: Der Ende-zu-Ende-Podcast ist ein Videopodcast. Du findest ihn hier bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCUDxzn-UAu9NJsDYiHvafkg

    Die Audioversion ist der Videopodcast ohne Bild zum einfachen Mithören unterwegs.

    In dieser Folge hatten wir ein wenig Latenzprobleme im Videocall, daher bitte nicht wundern, wenn wir uns mal ins Wort fallen oder aufeinander warten. :-)

    Servus und Moin, wir sind Christian und Thomas, Berater für den Datenschutz und die Informationssicherheit und echte Nerds in Sachen Technik und Compliance. Außerdem liegt unsere gemeinsame Leidenschaft darin, diese Themen praxisnah zu vermitteln und dabei zu unterstützen, den Fuß von der vermeintlichen "Datenschutz-Bremse" zu nehmen.

    Wir freuen uns, dass du diese Folge vom "Ende-zu-Ende-Podcast" hörst! Wenn sie dir gefallen hat, dann hilf uns mit einer positiven Bewertung mehr Sichtbarkeit zu bekommen. Damit du keine neue Folge mehr verpasst, abonniere uns am besten gleich.

    Hast du Fragen oder eigene Themen aus dem Datenschutz, über die wir auch einmal sprechen sollen? Oder möchtest du uns Feedback geben? Schreib uns einfach eine E-Mail an info@e2e-podcast.de.

    Auf LinkedIn teilen wir auch unseren (Datenschutz-) Alltag mit euch, hier gibt es immer wieder neue Themen von der Ostee, den Alpen und dazwischen.
    Schau doch mal rein, du findest Christian hier: https://www.linkedin.com/in/christian-schroeder-dsk360/
    und Thomas findest du hier: https://www.linkedin.com/in/thomasrosin/
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #1 Ärger mit der KI-Kompetenz und Datenschutz beim Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
    2025/06/04
    In der Auftaktfolge sprechen wir über zwei aktuelle und hochrelevante Themen: die Kompetenzanforderungen rund um die neue KI-Verordnung und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Was bedeutet das für Unternehmen, für Mitarbeiter oder für betroffene Menschen mit eingeschränkter Wahrnehmung?
    Ein erster kurzer Blick unter die Motorhaube unserer Beratung ;-)

    Für die "nur"-Zuhörer: Der Ende-zu-Ende-Podcast ist ein Videopodcast. Du findest ihn hier bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCUDxzn-UAu9NJsDYiHvafkg

    Die Audioversion ist der Videopodcast ohne Bild zum einfachen Mithören unterwegs.

    In dieser Folge hatten wir ein wenig Latenzprobleme im Videocall, daher bitte nicht wundern, wenn wir uns mal ins Wort fallen oder aufeinander warten. :-)

    Servus und Moin, wir sind Christian und Thomas, Berater für den Datenschutz und die Informationssicherheit und echte Nerds in Sachen Technik und Compliance. Außerdem liegt unsere gemeinsame Leidenschaft darin, diese Themen praxisnah zu vermitteln und dabei zu unterstützen, den Fuß von der vermeintlichen "Datenschutz-Bremse" zu nehmen.

    Wir freuen uns, dass du diese Folge vom "Ende-zu-Ende-Podcast" hörst! Wenn sie dir gefallen hat, dann hilf uns mit einer positiven Bewertung mehr Sichtbarkeit zu bekommen. Damit du keine neue Folge mehr verpasst, abonniere uns am besten gleich.

    Hast du Fragen oder eigene Themen aus dem Datenschutz, über die wir auch einmal sprechen sollen? Oder möchtest du uns Feedback geben? Schreib uns einfach eine E-Mail an info@e2e-podcast.de.

    Auf LinkedIn teilen wir auch unseren (Datenschutz-) Alltag mit euch, hier gibt es immer wieder neue Themen von der Ostee, den Alpen und dazwischen.
    Schau doch mal rein, du findest Christian hier: https://www.linkedin.com/in/christian-schroeder-dsk360/
    und Thomas findest du hier: https://www.linkedin.com/in/thomasrosin/

    続きを読む 一部表示
    21 分

Der Ende-zu-Ende-Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。