エピソード

  • Wo sind die Männer bei der Sterbebegleitung? | Freiwilligkeit auf der Straße | CDU & Hellmuth
    2025/10/31
    Diese Woche haben wir uns unbeabsichtigt den Themen genähert, die schon den trüben November einläuten.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • K.-o.-Tropfen einfach so? - James ohne Knarre? - Übertriebene Freundlichkeit?
    2025/10/24
    Wir sind wieder da, um diese Woche für euch aufzubereiten. Wie immer natürlich subjektiv & leidenschaftlich.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Krieg und Rüstung? - Wehrpflicht vs. Pflichtdienst?- Schreckliche Krankenhäuser - 248 Chancen
    2025/10/17
    In dieser Folge von „Drei. Mal. Sieben. – Deine Woche in 21 Minuten“ nehmen wir euch mit in eine Diskussion, die bewegt: Krieg und Aufrüstung – braucht das Land eine neue Wehrpflicht oder eher einen gesellschaftlichen Pflichtdienst? Zwischen Verantwortung, Frieden und dem Wunsch nach Freiheit sprechen wir offen, ehrlich und kontrovers. Im Umtrieb der Woche schauen wir auf die erschütternde Lage in deutschen Krankenhäusern – überlastete Stationen, fehlendes Personal und die Frage: Wie viel Leid darf ein System und vor allem die Kranken aushalten, bevor es kollabiert? Gleichzeitig zeigen wir, warum ausgerechnet jetzt 248-mal mehr Chancen in NRW die Gleichheit auf dem Bildungssektor voranbringen sollen.. Mit klaren Worten, Humor und Haltung beleuchten wir, was die Woche geprägt hat – und fragen euch: Was bewegt DICH? Schick uns deine Sprachnachricht an 0162-212-64-64 oder unter 👉 www.der-digitale-fruehschoppen.de
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Freiheit der Friesen - Bau-Turbo - Franz Josef (†) - Mehr Elektroautos!
    2025/10/10
    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine leidenschaftliche Reise durch nordfriesische Identität, alte Sprüche und aktuelle Herausforderungen. Wir sprechen offen über den legendären friesischen Spruch "Lewer duad üs Slaw!" seine Bedeutung für uns und wie sich der Freiheitsbegriff im Wandel der Zeit anfühlt – zwischen Stolz und Missbrauch. Danach tauchen wir in die Wohnungsdebatte ein: Was bringt der sogenannte Bau Turbo wirklich? Wir beleuchten, warum Wohnträume heute anders aussehen und wie alternative Wohnmodelle vielleicht die Zukunft sind. Neben persönlichen Anekdoten und ehrlichen Meinungen gibt es wie immer aktuelle Umtriebe – von E-Mobilität bis zur Erinnerung an Journalist Franz-Josef Wagner. Wir bleiben subjektiv, leidenschaftlich und laden euch zum Mitdenken ein: Was bedeutet Freiheit und Zuhause für euch?
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Zwischen Bildschirmzeit und Made in Germany
    2025/09/26
    In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Medienkonsum bei Kindern ein: Welche Rolle spielen Eltern als Vorbilder und was bedeutet die ständige Bildschirmpräsenz für die Konzentration und Entwicklung der Jüngsten? Wir diskutieren persönliche Erfahrungen, aktuelle Studien und gesellschaftliche Trends – ehrlich, kritisch und mit einer Prise Humor. Außerdem blicken wir auf das Label "Made in Germany": Warum erlebt es gerade jetzt ein Comeback und was steckt wirklich dahinter? Von nachhaltigen Produkten bis zu rechtlichen Hintergründen an Beispielen wie Solingen – wir nehmen kein Blatt vor den Mund und verbinden aktuelle Nachrichten mit persönlichen Geschichten. Reinhören lohnt sich!
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Deutschland ohne Ehrenamt? Soll man Kommentare kommentieren? Was wäre, wenn? Iran/Irak-Krieg
    2025/09/19
    Diese Woche sprechen wir leidenschaftlich darüber, warum Ehrenamtliche der Kitt unserer Gesellschaft sind. Wir teilen persönliche Erfahrungen, würdigen die stillen Heldinnen und Helden und diskutieren, wie Anerkennung und Wertschätzung gestärkt werden können. Außerdem stellen wir uns die Frage: Wie sähe Deutschland ohne Ehrenamt aus – und was können wir alle tun, um das Engagement lebendig zu halten? Im zweiten Teil tauchen wir in die Welt der Social Media-Kommentare ein, reden offen über Filterblasen, Hasskultur und den Einfluss der Algorithmen auf unsere Debatten. Zum Abschluss wagen wir ein Gedankenexperiment: Wie hätte sich der Nahe Osten entwickelt, wenn der erste Golfkrieg nie stattgefunden hätte? Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kommentare!
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Alltagtaugliche Politiker? Freude über Tod im Netz? Was wären wenn, es 9/11 nie gegeben hätte? #11
    2025/09/12
    Diese Woche stellen wir uns einer brennenden Hörerfrage: Haben Politiker überhaupt eine Ahnung vom Alltag der Bürgerinnen und Bürger? Wir sprechen offen über die Distanz zwischen politischer Elite und Arbeitsrealität, teilen persönliche Erfahrungen und diskutieren, wie schwer es ist, sich politisch einzubringen. Außerdem gehen wir der Rolle von Empathie und Engagement in der Demokratie auf den Grund. Im zweiten Teil werfen wir einen kritischen Blick auf die gesellschaftliche Verrohung nach dem Mord an Charlie Kirk und beleuchten, was Häme in politischen Debatten anrichtet. Wir fragen uns, wie wir als Gesellschaft und Einzelne darauf reagieren sollten – und warum es manchmal besser ist, einfach nicht zu kommentieren. Am Ende wagen wir ein Gedankenexperiment: Was wäre, wenn der 11. September nie passiert wäre? Schaltet ein für ehrliche Einordnungen, Impulse und Denkanstöße – wie immer ohne einfache Antworten, aber mit viel Herzblut.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Meinungsfreiheit: Zwischen Widerspruch und Wohlfühlbubble #10
    2025/09/05
    Wir sind zurück aus der Sommerpause – und starten direkt durch mit einer der aktuellsten Fragen: Wie steht es wirklich um die Meinungsfreiheit? In dieser Folge diskutieren wir, warum so viele das Gefühl haben, nichts mehr sagen zu dürfen, und wie sich der öffentliche Diskurs durch Social Media verändert hat. Wir nehmen euch mit auf unsere Urlaubsreisen, reflektieren über die Rolle von Promis wie Didi Hallervorden und Thomas Gottschalk, und sprechen offen über eigene Erfahrungen mit Streit, Widerspruch und Selbstreflexion. Dabei fragen wir uns: Braucht es wirklich einen Kulturwandel in der Debatte? Und wie schaffen wir es, trotz aller Unterschiede respektvoll miteinander zu streiten? Hört rein – auf der Suche nach einer neuen Streitkultur, die Demokratie wirklich lebt.
    続きを読む 一部表示
    21 分