『Der Bäcker & der Andere』のカバーアート

Der Bäcker & der Andere

Der Bäcker & der Andere

著者: Steffen Werner & Tim Lessau
無料で聴く

このコンテンツについて

Tim (der Bäcker) und Steffen (der Andere) haben SMKK gegründet - Steffen mag keinen Kaffee. Warum dann Kaffee (und vieles mehr)? Gute Frage. In diesem Podcast geht's um Startups ohne Plan, Unternehmertum ohne Bullshit und das große Stolpern mit Stil. Authentisch, ehrlich, manchmal chaotisch – aber immer mit Geschmack. sm(ä)kkt? Safe! 社会科学 経済学
エピソード
  • 9. Akzeptieren. Anpacken. Anders machen.
    2025/09/28
    In der letzten Folge ging’s ums Meckern. Heute geht’s darum, was passiert, wenn man’s nicht tut – sondern stattdessen handelt. Wir schauen auf die Entstehungsgeschichte von SMKK: Wie oft hätten wir einfach drauflosmeckern können – über Lieferzeiten, falsche Partner, fehlendes Geld, das Chaos, das niemand sieht? Aber genau in diesen Momenten haben wir versucht, was anderes zu machen: Erwartungen loslassen, mit Akzeptanz arbeiten, dankbar sein für das, was ist – und daraus etwas Neues bauen. Was hat Meckern also mit SMKK zu tun? Ehrlich gesagt: ziemlich viel. Denn der Kern unserer Marke ist aus dem Willen entstanden, nicht in der Kritik stecken zu bleiben, sondern Verantwortung zu übernehmen – für das eigene Handeln, fürs Miteinander, für den nächsten Schritt. Wir erzählen, wie wir gelernt haben, das Problem des anderen manchmal zu unserem zu machen – nicht aus Pflicht, sondern aus Haltung. Und wie dadurch Produkte, Ideen und Verbindungen entstanden sind, die wir uns am Anfang so nie hätten ausdenken können. Diese Folge ist für alle, die gerade am Rande des Meckerns stehen. Und sich fragen: Was wäre, wenn ich’s diesmal einfach anders mache?
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • 8. Nicht meckern – machen
    2025/09/14
    Wir alle machen’s. Oft ohne es zu merken. Meckern. Rumnölen. Ausrasten, weil’s mal wieder nicht so läuft, wie wir’s wollen. In dieser Folge schauen wir mal genauer hin: Woher kommt dieses Meckern eigentlich – und warum nervt es uns am meisten, wenn wir’s selbst tun? Tim analysiert das Ganze fast schon psychologisch: Meckern entsteht, wenn wir die Kontrolle verlieren – über Emotionen, Erwartungen oder andere Menschen (besonders die, die uns nah sind). Steffen erzählt, wie man mit einem saftigen Nein vom Vater mehr lernen kann als mit tausend Ratschlägen. Und gemeinsam fragen wir uns: Wann hilft Meckern eigentlich? Und wann hält’s uns nur davon ab, Dinge wirklich zu verändern? Mit dabei: – Kians Fußballschuhe, Maltes Pünktlichkeit und der berühmte Haushaltsstreit – SMKK statt Mecker: Warum wir eigene Produkte entwickeln statt über andere zu lästern – Helmut Schmidt, Zitate, Cliffhanger und die Erkenntnis: Wer ständig meckert, bleibt stehen. Wer akzeptiert oder handelt, kommt weiter.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • 7. Große Ziele, kleiner Plan
    2025/08/31
    Ziele sind wie Google Maps fürs Leben – sagt Tim. Und Steffen sagt: Joa, aber wir fahren trotzdem meistens ohne Navi los. In Folge 7 geht’s ums große Ganze – und den kleinen Schritt davor: Was sind eigentlich unsere Ziele mit SMKK? Wie wollen wir diese Getränkemarke aufbauen? Wo scheitern wir – und wo sind wir schon weiter, als wir selbst gedacht hätten? Wir sprechen über: – Ziele als Motor vs. Ziele als mentale Blockade – gescheiterte Pläne und verschobene Träume – wie man sich nicht komplett überfordert, wenn man viel will – und darüber, warum der Weg sich erst beim Gehen zeigt (und sich manchmal komplett ändert) SMKK hat große Pläne: eine Marke mit Haltung und Geschmack, ein hochwertiges Produkt, das Spaß macht, Gastro-Ausrollung, LEH, eigene Cafés, neue Impulse für die Branche. Klingt fett? Ist es auch. Aber auch komplex. Und ehrlich: Wir haben nicht auf alles Antworten – aber wir wissen, wen wir fragen müssen. (Danke, Alex.) Denn: Wer zulange auf das perfekte Ziel starrt, kommt nicht ins Machen. Und am Ende hilft oft genau das: Loslassen. Schritt für Schritt gehen. Und zwischendurch: Be a Goldfish.
    続きを読む 一部表示
    47 分
まだレビューはありません