『Denken am Berg』のカバーアート

Denken am Berg

Denken am Berg

著者: Lech Zürs Tourismus Radio Tourism Matthias Hofer
無料で聴く

このコンテンツについて

DENKEN AM BERG begleitet die Veranstaltungen PHILOSOPHICUM, LITERARICUM und IMPACT LECH – die jedes Jahr in Lech Zürs am Arlberg stattfinden. Wichtige Denker*innen unserer Zeit referieren, debattieren und erörtern dabei viele essentielle Themen unserer Zeit. Und dieser Podcast liefert dazu monatlich neben Live-Tönen viele interessante Einblicke und Interviews mit den Protagonist*innen dieser Veranstaltungen. Dass sich ein bekanntes alpines Wintersportresort intensiv mit den großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit beschäftigt, ist außergewöhnlich. Genau so außergewöhnlich ist der Podcast DENKEN AM BERG. DENKEN AM BERG wird in Kooperation mit RADIO TOURISM, München, produziert und soll neben den affinen Lech-Besucher*innen, Fans und Teilnehmer*innen der einzelnen Veranstaltungen natürlich auch all jene ansprechen, die sich für aktuelle geisteswissenschaftliche und gesellschaftliche Themenstellungen interessieren.radiotourism.de 哲学 社会科学
エピソード
  • Episode 18: Luxus ein Muss?!
    2025/04/24
    Autor und Literaturkritiker Philipp Tingler ist dieses mal bei Matthias Hofer zu Gast. Tingler hat neben Philosophie auch Ökonomie studiert und vielleicht war er genau deswegen prädestiniert um beim Philosophicum Lech 2024 über das Thema Luxus zu reden. Mit „Luxus als Verwegenheit“, so der Titel seines Vortrags – greift Tingler den Umstand auf, dass in moralisierenden Zeiten Luxus gerne als Störung verstanden wird. Dabei kann für Tingler Luxus ein kleines materialistisches Wunder – ein Wunder der Schönheit und Emanzipation bedeuten.
    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Episode 17: Gesunder Zweifel vs. lähmende Skepsis
    2025/02/24
    Dieses Mal zu Gast ist Geert Keil. Er ist Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen u.a. in der Philosophie der Willensfreiheit und der Erkenntnistheorie, der Rechtsphilosophie und der Philosophischen Anthropologie. Genau der richtige Gast für eine Folge über gesunden Zweifel und lähmende Skepsis.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Episode 16: Die gestörte Ordnung
    2025/01/23
    Dieses Mal zu Gast ist Dieter Thomä. Er ist Professor für Philosophie an der Universität St. Gallen. Das Gespräch mit ihm dreht sich – gemäß dem Thema des Philosophicums 2024 um „ Störenfriede – Dunkelmänner oder Lichtgestalten? Dieter Thomä hat sich in seinem Buch mit dem „Puer robustus“ – dem kindlichen Störer, der einfach mal reinprescht und die bestehende Ordnung aufmischt – auseinandergesetzt. Dieser kann auch Positives bewirken, aber wann ist er wirklich am richtigen Weg und wann nicht?
    続きを読む 一部表示
    17 分
まだレビューはありません