エピソード

  • Meereschemie - Doping für den Ozean
    2024/03/19
    Mit Hilfe von Gesteinsmehl ließen sich Unmengen CO2 im Meer "entsorgen". Was kann dabei schon schiefgehen, fragen wir den Meereschemiker Will Burt. Die Antwort soll ein Versuch liefern, bei dem sich das Meer verfärbt - und zwar pink. Schröder, Tomma; Stigler, Sophie www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Invasive Arten - Rattenjagd für Vogelschutz
    2024/03/12
    Der Zoologe James Russell setzt in Neuseeland eine Ratte aus. Er will das Verhalten der invasiven Raubtiere studieren, die einheimische Vögel bedrohen. Doch das Tier entwischt. Kann es also jemals gelingen, alle Ratten Neuseelands auszurotten? Stigler, Sophie; Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Geoengineering - Sonnenschirm im All
    2024/03/05
    Weltraumingenieurin Liz Scott will im All ein gigantisches Sonnensegel errichten. Der Schatten soll dem fiebrigen Planeten Kühlung verschaffen. Nennen wir ihren Plan: verrückt. Sie aber sagt: Mit Umsteuern allein ist der Kollaps nicht zu stoppen. Stigler, Sophie; Heller, Piotr
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Renaturierung im Meer - Klang der Korallen
    2024/02/27
    Nach einer Korallenbleiche entdeckt Bioakustiker Tim Lamont: Clownfische und Haie kommen zurück, wenn er sie mit Tönen lockt. Kann es so einfach sein? Mit einem groß angelegten Feldversuch will er das Potenzial des akustischen Düngers ausloten. Stigler, Sophie; Meyer, Anneke
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Nordpolarmeer - Freeze! Neues Eis für die Arktis
    2024/02/27
    Zoologe Cian Sherwin will Meerwasser auf die Arktis pumpen. Es soll das schwindende Eis überfrieren und haltbarer machen. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels scheint das Unterfangen absurd aussichtslos. Warum versucht er es trotzdem? Stigler, Sophie; Schröder, Tomma
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Trailer - Deep Science – Wer rettet die Erde?
    2024/02/20
    Um nicht weniger als das Überleben unseres Planeten geht es in der dritten Staffel von "Deep Science". Wer rettet, was zu retten ist? Fünf Folgen, fünf große Ideen, die den Kollaps der Ökosysteme aufhalten könnten – wenn sie funktionieren. Sophie Stigler
    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Gedehnte Wirklichkeit - Einmal in Zeitlupe leben!
    2022/11/10
    In einem spektakulären Versuch lässt der Neurowissenschaftler David Eagleman Freiwillige in die Tiefe stürzen. Wieviel mehr sehen wir in solchen Angstmomenten von dem, was ist? Und könnten wir die Zeit gezielt hacken - für einen Moment Ewigkeit? Von Lennart Pyritz
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Gedächtnisforschung - Manipulierte Erinnerungen
    2022/11/03
    Eine Frau soll als Kind jahrelang missbraucht worden sein. Erst als Erwachsene kann sie sich ihren Erinnerungen stellen. Doch vieles von dem, was sie aus der Verdrängung geholt hat, kann so nicht stattgefunden haben. Sind ihre Erinnerungen falsch? Von Tomma Schroeder
    続きを読む 一部表示
    45 分