エピソード

  • Filmfest Hamburg 2025 Recap
    2025/10/17

    Was macht Film im Kino für uns oft zu einem schöneren Erlebnis als Film Zuhause auf der Couch? Nicht nur ein größeres Bild- und Tonerlebnis sondern in erster Linie das Publikum mit dem man einen Film anschaut. Bei der Sneak ist das oft besonders, weil sich alle gemeinsam auf die Erfahrung eingelassen haben, keine eigene Filmentscheidung zu treffen und sich blind auf etwas einzulassen. Bei normalen Kinobesuchen hat man sich bewusst für einen Film entschlossen für den man das Haus verlassen und Geld bezahlen will. Oft, weil man bereits viel gutes oder Interessantes über einen Film gehört und gesehen hat. Bei einem Publikum im Rahmen eines Filmfest kommt von beidem etwas zusammen. Man entscheidet sich für einen Film aber hat im Zweifel noch nicht so viel darüber gehört. In beiden Fällen ist das Erlebnis Film-Festival immer besonders, weil man mit vielen vielen Leuten zusammensitzt die sehr oft sehr viel über Film und Kino wissen. Das macht manchmal sogar ein bisschen andächtig und stellt Kino nochmal auf ein kleines Podest der alltäglichen Erfahrungen die man so erleben kann.

    Auch in unserem Zuhause Hamburg gibt es mehrere Filmfeste, das bekannteste ist das Filmfest Hamburg. Was wir dieses Jahr gesehen haben und was uns gut und nicht so gut gefallen hat erzählen wir hier.

    #daumenkino #podcast #filmfesthh #kinotipp

    続きを読む 一部表示
    51 分
  • Comfort-Watches
    2025/09/18

    Ihr kennt das: Tage, die nicht so toll sind. Es regnet, man ist krank oder einfach nicht gut drauf und hat gleichzeitig nichts vor oder zu tun. Das ist der perfekte Moment für einen Comfort-Watch. Was ist das? Eine Serie oder ein Film, der einem gut tut. Der sich anfühlt wie ne kuschelige Decke und dem gemütlichen Gefühl nach Hause zu kommen. Man hat ihn oder sie schon oft gesehen aber gleichzeitig entdeckt man doch immer was neues. Aber das schönste daran ist nicht das, was man vorher noch nicht gesehen hat, sondern dass, was man gerade schon so oft gesehen hat. Ein Comfort-Watch ist wie ein stiller Freund, der dir ein gutes Gefühl gibt, weil du ihn oder sie in- und auswendig kennst.

    Dabei ist gar nicht wichtig ob es eine lustige Geschichte ist oder eine traurige.

    In dieser Folge sprechen wir drüber was unsere jeweiligen Go-to-Geschichten sind ind warum sie uns immer wieder fesseln als auch beruhigen.

    #daumenkino #filmtipp #comfortwatch #podcast #film #serien

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Importschlager aus Japan und Korea: Filme aus Asien
    2025/09/06

    Der Film aus Asien hat schon lange seine Liebhaber. Egal ob Karate- und Kampfsport, Bollywood oder Anime, der Unterhaltunsfaktor war schon immer hoch. Aber immer vermeintlich eher etwas nieschig, nichts für die breitere Masse. Fürs große Kino gibts ja Hollwood. Doch sobald man mal anfängt mehr in Richtung Festivals und Kritiker-Stimmen zu hören findet man immer mehr auch Filme und Filmemacher, die es mehr als in sich haben. Egal ob Park Chan-wook oder Bong Joon Ho, um bei den großen Namen zu bleiben, bieten den Einstieg in eine andere Kultur, eine andere Sprache und andere Ansätze Geschichten zu erzählen. Wenn man viele Filme schaut spürt man sehr, wie erfrischend Filme aus anderen Kulturkreisen sind. Was uns von dem asiatischen Film überzeugt hat und was wir grundsätzlich darüber denken erzählen wir euch in unser ersten (eigentlich zweiten) Video-Episode :)

    #movies #cinema #kino #filmtipps

    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
  • Weapons und weiterer Horror
    2025/08/24

    Apropos Sommerloch. Neulich sprachen wir noch darüber dass Ann-So Sommerblockbustern im Gegensatz zu Rafael selten etwas abgewinnen kann und dass beide nicht ganz so happy mit den Sneak-Filmen diesen Sommer waren (haben so oft das Kino verlassen wie noch nie) und dennoch gibt es in dieser Folge was Gutes zu berichten. Denn der Sommerhit Weapon aus dem Horrorsegment ist gerade in aller Munde und das aus gutem Grund.

    17 Kinder einer Klasse verschwinden eines Nachts und keiner weiß, wieso. Die Lehrerin wird von den Eltern aufgrund ihres weniger schmeichelhaften Charakters beschuldigt etwas damit zu tun zu haben und versucht daraufhin auf eigene Faust herauszufinden, was geschehen ist.

    Wir sprechen darüber und warum, wieso und wer diesen Film im Kino gucken sollte und wer davon lieber die Finger lässt. Zusätzlich bringt Rafael ein paar Insights und Gesprächspunkte zum Thema Horror als Genre mit. Mögen wir das ganze überhaupt und wenn ja, wieso überhaupt?

    #weapons #movies #filmtipp #jetztimkino #horror #horrormovies

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • Wieso, weshalb, warum immer Letterboxd?
    2025/07/31

    Neben unsere Obsession fürs Kino haben wir noch eine weitere: Letterboxd. Wer ab und an mal bei uns reinhört oder sich mit uns über Filme im Allgemeinen unterhält, hat bestimmt schon mehr als einmal den Namen Letterboxd gehört. Und danach mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ungefragt einen Vortrag darüber ans Ohr gehängt bekommen, warum das die beste Social Plattform überhaupt ist. Und wer bis jetzt noch nicht das Glück hatte, wird jetzt in dieser Folge darüber aufgeklärt.

    Es gibt kein Entkommen. Jeder der Filme guckt sollte bei Letterboxd sein, Letterboxd Instagram Content konsumieren, seine Letterboxd Watchlist pflegen und immer schön bei Letterboxd eintragen, welchen Film man wann gesehen hat und was man davon gehalten hat. Unsere Welt wäre ein besserer Ort mit mehr Letterboxd. Mehr über Letterboxd und wieso überhaupt gibt’s aber jetzt auf die Ohren.

    PS: Ihr findet uns dort, wenn ihr nach Rafael Polutta oder freuleinphi sucht :)



    #Letterboxd #movies #cinema #movielovers #daumenkink #filmpodcast

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Willkommen im Sommerloch und Happy Birthday to us
    2025/07/24

    Was ist eigentlich ein Sommerloch und was halten wir von Filmen, die in dieser Zeit des Jahres rauskommen? Das haben wir uns in dieser Folge gefragt und probieren uns damit an einem neuen Format aus: mehr Unterhaltung über was Filme für uns bedeuten, was sie in uns auslösen und warum wir trotzdem noch mit Leuten befreundet sein können, die Animation nicht ausstehen können. Und somit begeben wir uns auf eine neue Reise, nicht nur mit neuem Cover sondern auch anderem Vibe: persönlicher. Wir freuen uns auf diesen neuen Abschnitt und gratulieren uns damit selber zum 6-jährigen Geburtstag. Cheers!

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • The Assessment—der Elternführerschein
    2025/04/21

    Wie oft beobachtet man Menschen im Alltag, bei denen man sich ernsthaft fragt, ob diese sich für die Elternrolle eignen oder doch vielleicht besser ohne Kinder verblieben wären? Zum Glück leben wir natürlich dennoch in einer freien Welt und jeder kann selbstständig diese Entscheidung für sich treffen, egal ob man ein guter Elternteil wird oder eben nicht. Doch was wäre, wenn wir das nicht mehr selber bestimmen könnten? Mit diesem Gedankenspiel befasst sich The Assessment. Das Szenario ist gar nicht so unwahrscheinlich. In einer Zukunft, in der Ressourcen sehr knapp und reglementiert ausgegeben werden können muss sehr genau beobachtet werden wofür eben diese ausgegeben werden. Um das bestehende Leben zu erhalten oder auch um Neues in die Welt zu bringen um somit ein Fortbestehen unserer Art zu sichern?

    Mia und Aaryan wollen ein gemeinsames Kind und stellen sich dem Test, den sie durchlaufen müssen um die Erlaubnis dafür zu erhalten. Weder sie noch die Zuschauer wissen, wie sich dieser Test gestaltet, noch, wie sie ihn bestehen können. Und so beginnt die 7-tägige Probe mit der Testerin Virginia, die das Paar vor bisher ungeahnte Herausforderungen stellt.

    #theassessment #elisabetholsen #aliciavikander #himeshpatel #movies #filmtipp

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • The Brutalist—Instant classic
    2025/03/22

    Auf manche Filme schaut man zurück und ist froh, dass man sagen kann sie im Kino gesehen zu haben. The Brutalist ist so ein Film. Nicht nur weil man faktisch eine lange Zeit im Kino sitzt, so lange, dass sich die Pause sehr verdient anfühlt, sondern auch weil sich fast jedes Stück monumental anfühlt. Der Sound, die Bilder, die Darsteller. Kein Wunder, dass die Awards sich häufen. 3 Oscars wurden es dieses Jahr, was weniger ist als wir erwartet haben aber dennoch für die bereits genannten Qualitäten spricht: beste Filmmusik, beste Kamera, bester Hauptdarsteller.

    Adrien Brody spielt Lazloh Toth, einen jüdischen Architekten, der nach Amerika flieht um dort ein neues Leben zu beginnen und seine Frau nachzuholen. Doch nicht nur die Ehe sondern auch er als Individuum, Mann und Künstler leiden nicht nur unter den Erfahrungen des Krieges, sondern auch an den Erfahrungen ihres neuen Lebens in einem Land, das viele Möglichkeiten aber auch viele Bedingungen zu bieten scheint.

    #thebrutalist #adrienbrody #kino #filmempfehlung #instantclassic

    続きを読む 一部表示
    49 分