• Datenkultur entfesseln - Wie Unternehmen den Wandel schaffen | Mit Katharina Breme

  • 2025/04/11
  • 再生時間: 1 時間 3 分
  • ポッドキャスト

Datenkultur entfesseln - Wie Unternehmen den Wandel schaffen | Mit Katharina Breme

  • サマリー

  • Katharina Breme darüber, wie Unternehmen Daten gezielt nutzen, Widerstände überwinden und eine datengetriebene Kultur nachhaltig verankern können.

    Die Bedeutung einer bewussten Datenkultur

    Datenkultur gibt es in jedem Unternehmen – doch ist sie gezielt aufgebaut oder historisch gewachsen?

    Was Unternehmenskultur mit Daten zu tun hat

    Kultur ist das, was den Arbeitsalltag prägt, auch wenn niemand darüber spricht.

    Warum Daten ohne Kontext wertlos sind

    Daten allein sind keine Lösung – erst im Zusammenspiel mit Unternehmensprozessen liefern sie Mehrwert.

    Jede Organisation hat eine Datenkultur – bewusst oder unbewusst

    Ob strukturiert oder chaotisch – jede Firma hat eine Art, mit Daten umzugehen. Wer nicht aktiv eingreift, läuft Gefahr, riskante Datenpraktiken zu etablieren.

    Datenkultur gezielt formen statt dem Zufall überlassen

    Ein strukturierter Umgang mit Daten beginnt bei den richtigen Rahmenbedingungen. Unternehmen müssen Werte, Prozesse und Verantwortlichkeiten definieren.

    Praktische Schritte für eine nachhaltige Datenkultur

    Theorie allein reicht nicht – gelebte Routinen machen den Unterschied.

    Warum Veränderungen scheitern können

    Menschen neigen dazu, bestehende Gewohnheiten zu verteidigen.

    Die entscheidende Rolle der Führungsebene

    Führungskräfte prägen die Datenkultur mehr als jede Strategie.

    Der richtige Zeitpunkt, um Datenkultur aktiv zu steuern

    Je mehr Daten im Unternehmen genutzt werden, desto wichtiger wird ein klarer Umgang damit.

    Veränderung durch Schmerz: Wenn Probleme zum Handeln zwingen

    Oft wird Datenkultur erst dann ernst genommen, wenn der Schaden zu groß wird.

    Welche Unternehmen besonders von einer starken Datenkultur profitieren

    Nicht nur Tech-Unternehmen brauchen datengetriebene Prozesse. Auch traditionelle Branchen können sich durch bessere Datenkompetenz Wettbewerbsvorteile sichern.

    Unternehmensbereiche mit der besten Datenkultur

    Während einige Abteilungen von Natur aus datengetrieben arbeiten, fehlt in anderen oft das Bewusstsein.

    Muss die Initiative zur Datenkultur „von oben“ kommen?

    Datenkultur lebt von der Breite der Organisation – doch ohne Rückhalt aus der Führung scheitern viele Initiativen.

    Vom Konzept zur Umsetzung: Datenkultur erlebbar machen

    Eine lebendige Datenkultur zeigt sich in täglichen Entscheidungen, nicht nur in Leitlinien.

    Die Macht von Communities für langfristigen Wandel

    Wandel gelingt durch Menschen, nicht durch Tools. Warum interne Netzwerke und Data Champions eine zentrale Rolle spielen.

    Wie lange dauert es, eine Datenkultur zu etablieren?

    Ein Kulturwandel geschieht nicht über Nacht – er braucht Zeit, Strukturen und konsequente Umsetzung.

    Katharina Breme auf LinkedIn:

    https://www.linkedin.com/in/katharina-breme-switzerland


    Mehr zu Datendurst und Host Tim:

    https://www.linkedin.com/company/datendurst/

    https://www.linkedin.com/in/ebner-tim/


    Unterstütze den Podcast:

    paypal.me/datendurst


    🎧 Bleib immer auf dem neuesten Stand mit der Microsoft Teams Community !

    👉 Neue Folgen sofort auf dem Schirm

    👉 Direkt bei der Arbeit reinhören

    👉 Wertvolle...

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Katharina Breme darüber, wie Unternehmen Daten gezielt nutzen, Widerstände überwinden und eine datengetriebene Kultur nachhaltig verankern können.

Die Bedeutung einer bewussten Datenkultur

Datenkultur gibt es in jedem Unternehmen – doch ist sie gezielt aufgebaut oder historisch gewachsen?

Was Unternehmenskultur mit Daten zu tun hat

Kultur ist das, was den Arbeitsalltag prägt, auch wenn niemand darüber spricht.

Warum Daten ohne Kontext wertlos sind

Daten allein sind keine Lösung – erst im Zusammenspiel mit Unternehmensprozessen liefern sie Mehrwert.

Jede Organisation hat eine Datenkultur – bewusst oder unbewusst

Ob strukturiert oder chaotisch – jede Firma hat eine Art, mit Daten umzugehen. Wer nicht aktiv eingreift, läuft Gefahr, riskante Datenpraktiken zu etablieren.

Datenkultur gezielt formen statt dem Zufall überlassen

Ein strukturierter Umgang mit Daten beginnt bei den richtigen Rahmenbedingungen. Unternehmen müssen Werte, Prozesse und Verantwortlichkeiten definieren.

Praktische Schritte für eine nachhaltige Datenkultur

Theorie allein reicht nicht – gelebte Routinen machen den Unterschied.

Warum Veränderungen scheitern können

Menschen neigen dazu, bestehende Gewohnheiten zu verteidigen.

Die entscheidende Rolle der Führungsebene

Führungskräfte prägen die Datenkultur mehr als jede Strategie.

Der richtige Zeitpunkt, um Datenkultur aktiv zu steuern

Je mehr Daten im Unternehmen genutzt werden, desto wichtiger wird ein klarer Umgang damit.

Veränderung durch Schmerz: Wenn Probleme zum Handeln zwingen

Oft wird Datenkultur erst dann ernst genommen, wenn der Schaden zu groß wird.

Welche Unternehmen besonders von einer starken Datenkultur profitieren

Nicht nur Tech-Unternehmen brauchen datengetriebene Prozesse. Auch traditionelle Branchen können sich durch bessere Datenkompetenz Wettbewerbsvorteile sichern.

Unternehmensbereiche mit der besten Datenkultur

Während einige Abteilungen von Natur aus datengetrieben arbeiten, fehlt in anderen oft das Bewusstsein.

Muss die Initiative zur Datenkultur „von oben“ kommen?

Datenkultur lebt von der Breite der Organisation – doch ohne Rückhalt aus der Führung scheitern viele Initiativen.

Vom Konzept zur Umsetzung: Datenkultur erlebbar machen

Eine lebendige Datenkultur zeigt sich in täglichen Entscheidungen, nicht nur in Leitlinien.

Die Macht von Communities für langfristigen Wandel

Wandel gelingt durch Menschen, nicht durch Tools. Warum interne Netzwerke und Data Champions eine zentrale Rolle spielen.

Wie lange dauert es, eine Datenkultur zu etablieren?

Ein Kulturwandel geschieht nicht über Nacht – er braucht Zeit, Strukturen und konsequente Umsetzung.

Katharina Breme auf LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/katharina-breme-switzerland


Mehr zu Datendurst und Host Tim:

https://www.linkedin.com/company/datendurst/

https://www.linkedin.com/in/ebner-tim/


Unterstütze den Podcast:

paypal.me/datendurst


🎧 Bleib immer auf dem neuesten Stand mit der Microsoft Teams Community !

👉 Neue Folgen sofort auf dem Schirm

👉 Direkt bei der Arbeit reinhören

👉 Wertvolle...

Datenkultur entfesseln - Wie Unternehmen den Wandel schaffen | Mit Katharina Bremeに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。