エピソード

  • Zoll-Einigung EU-USA: "Kein guter Deal, aber kluger Schachzug"
    2025/08/01
    Das Zoll-Abkommen zwischen der EU und den USA steht. Wer profitiert? Und ist der Handelsstreit nun wirklich vom Tisch - oder doch nur weiter vertagt?
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Wenn die Zoll-Optimierer kommen
    2025/07/25
    Deutschland ist im internationalen Handel stark vernetzt. Wie Unternehmen mit dem Zollthema umgehen und vor welchen Herausforderungen sie stehen, wenn neue EU-Richtlinien auf sie zukommen - das weiß Beraterin Janine Lampprecht aus dem Effeff. Sie ist Gründerin und CEO der Firma "Grenzlotsen" und gibt im Podcast spannende Einblicke.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Cum-Cum-Geschäfte: Milliardenschaden und der Staat greift kaum ein
    2025/07/18
    Milliardenschwere Finanzskandale, eine riesige Lobby der Finanzindustrie - der Steuerbetrug geht weiter. Die frühere Staatsanwältin und Expertin für Finanzkriminalität Anne Brorhilker bei "Wirtschaft im Gespräch".
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Grüner Stahl in der Krise: Warum Milliardenhilfen nicht reichen
    2025/07/11
    Grüner Wasserstoff soll die Stahlproduktion klimafreundlich machen - unterstützt mit Milliarden vom Staat. Doch ArcelorMittal steigt aus. Was steckt hinter dem Rückzug aus Deutschland?
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Chefs der deutschen Wirtschaft: Eliten unter sich
    2025/07/07
    Wer sitzt eigentlich an den Schalthebeln der deutschen Wirtschaft? Wird man durch gute Leistung Teil dieser Elite oder ist doch die soziale Herkunft entscheidend?
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Trumps Zölle und die Schwellenländer
    2025/06/27
    Was steht beim Zollstreit mit den USA für Schwellenländer wie Indien oder Brasilien auf dem Spiel? Marcus Weyerer, ETF-Stratege und Schwellenländer-Experte beim Vermögensverwalter Franklin Templeton, erklärt die Folgen.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Mehr Diversität gegen Fachkräftemangel - Autisten als IT-Spezialisten
    2025/06/20
    Menschen im Autismus-Spektrum habe oft Fähigkeiten, die in einigen Wirtschafsfeldern sehr gefragt sind. Trotzdem tun sie sich oft schwer, im Beruf Fuß zu fassen. Zu Gast bei "Wirtschaft im Gespräch" ist heute ein Mann, der das ändern möchte.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Digitale Souveränität: Schleswig-Holstein befreit sich von BigTech
    2025/06/14
    Microsoft, Google, Amazon und Co - ohne sie geht kaum etwas in Europa. Sie liefern die Software und die Clouds. Dabei ist digitale Souveränität möglich, wie das Bundesland Schleswig-Holstein nun zeigen will. Im Gespräch der Digitalisierungsminister Dirk Schrödter.
    続きを読む 一部表示
    30 分