『DGHO 2025: Seltene, aber entscheidende Diagnose: Mastozytose richtig erkennen』のカバーアート

DGHO 2025: Seltene, aber entscheidende Diagnose: Mastozytose richtig erkennen

DGHO 2025: Seltene, aber entscheidende Diagnose: Mastozytose richtig erkennen

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In dieser Folge der Hämatologie Shortcasts, aufgezeichnet auf der DGHO-Jahrestagung in Köln, spricht Dr. Richard Schabath mit Priv.-Doz. Dr. Gregor Hörmann über die Mastozytose – eine seltene, aber komplexe hämatologische Erkrankung.

Das Gespräch beleuchtet die aktuellen Diagnosekriterien, die entscheidende Rolle der Histopathologie und der KIT-D816V-Mutation, sowie die Bedeutung neuer molekularer Methoden wie der Rolling Cycle Amplification (RCA). Hörmann erklärt, wie Zusatzmutationen (z. B. SF3B1, TET2) Aufschluss über Prognose und Krankheitsverlauf geben und warum eine negative Serum-Tryptase eine Mastozytose nicht ausschließt.

Darüber hinaus wird auf das Therapiemonitoring mit Tyrosinkinase-Inhibitoren, die Interpretation der Allelfrequenz, und die Notwendigkeit einer besseren Awareness in der Praxis eingegangen – insbesondere bei Patienten mit Anaphylaxie, kutaner Mastozytose oder unklaren hämatologischen Befunden.

Eine informative Episode für alle, die sich für präzisionsmedizinische Diagnostik und moderne Therapiekonzepte bei Mastozytose interessieren.

Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie auch exklusive Folgen im DocCheck geschützten Bereich. Außerdem finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast.

Hören Sie auch in die Onkologie Shortcasts, dem Podcast zu soliden Tumoren.

Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@ng-akademie.de zu senden. Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Bleiben Sie mit uns über Instagram verbunden. Folgen Sie uns, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Updates zu verpassen.

まだレビューはありません