『DGHO 2025: MPN im Wandel – Von Interferon bis Calreticulin-Antikörpern』のカバーアート

DGHO 2025: MPN im Wandel – Von Interferon bis Calreticulin-Antikörpern

DGHO 2025: MPN im Wandel – Von Interferon bis Calreticulin-Antikörpern

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In dieser Folge der Hämatologie Shortcasts spricht Dr. Richard Schabath mit Prof. Dr. Haifa Kathrin Al-Ali über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven bei Myeloproliferativen Neoplasien (MPN).

Prof. Al-Ali gibt spannende Einblicke in neue Therapien wie Calreticulin-Antikörper, die als möglicher Meilenstein in der Behandlung gelten und bereits erste Hinweise auf eine krankheitsmodifizierende Wirkung zeigen. Zudem geht es um die moderne Risikoklassifikation, die Bedeutung von Symptomen und Lebensqualität bei jüngeren Patienten sowie den Stellenwert der Interferontherapie, bei der Geduld und individuelle Anpassung entscheidend sind.

Ein Ausblick auf zukünftige Immun- und Zelltherapien rundet das Gespräch ab – ein spannender Überblick über ein sich rasant entwickelndes Feld der Hämatologie.

Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören.

Hören Sie auch in die Onkologie Shortcasts, dem Podcast zu soliden Tumoren.

Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@ng-akademie.de zu senden. Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Bleiben Sie mit uns über Instagram verbunden. Folgen Sie uns, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Updates zu verpassen.

まだレビューはありません