
DFF Episode 66 – Hilde Benjamin: Vizepräsidentin des Oberen Gerichts / Schauprozesse in der DDR? / Die DDR - Ein "Unrechtsstaat"? Das URTEIL
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Wir schreiben November 1949, Hilde Benjamin wird die Vizepräsidentin des Obersten Gerichts. Damit hat sie endlich die Möglichkeit, das Recht und die Justiz umzugestalten. Wir im DFF Podcast haben mal scherzhaft gesagt, ein Schauprozess ist jeder Gerichtsprozess, der östlich der Donau stattfindet. Und heute bietet sich die perfekte Gelegenheit, diese These mal auf den Prüfstand zu stellen.
Doch was genau ist ein Schauprozess? Wir haben versucht, eine adäquate Definition zu finden und schauen uns im Anschluss einige „Schauprozesse” der jungen DDR an. Von Waldheim nach Berlin, von Bernburg nach Dessau. Kapitalisten, Gotteskrieger, Terroristen und Unschuldige stehen vor Gericht; Hilde Benjamin urteilt.
Link in Bio!
#HILDE #BENJAMIN #SBZ #DRITTESREICH #NATIONALSOZIALISTEN #JURISTIN #DJV #FEMINISMUS #ENTNAZIFIZIERUNG #SOLVAY #SED #KPD #SPD #LDPD #STAATSANWÄLTIN #DDR #SOZIALISMUS #WALDHEIM #SCHAUPROZESS #ERNSTMELSHEIMER #VOLKSRICHTER #UNRECHTSSTAAT #DDR #AFFÄRECONTIGAS #ZEUGENJEHOVAS #KGU #KAMPFGRUPPEGEGENUNMENSCHLICHKEIT #BURIANEK #WOLFGANGKAISER #TODESURTEIL