-
サマリー
あらすじ・解説
In dieser Folge von „Eis und Leben“ wird’s vielseitig: Von Playoffbärten bis hin zu unseren Finaltipps ist alles dabei! 🏆🔥
Los geht’s mit einer Frage, die im deutschen Eishockey kaum noch gestellt wird: Was ist eigentlich mit dem DEB-Pokal passiert? Warum wurde er abgeschafft, was halten wir davon – und sollte man ihn vielleicht wieder einführen?
Danach sprechen wir über Maskendesigns, Ausrüstungsvorlieben und die Eigenheiten, die Spieler so besonders machen. Und natürlich: der Playoffbart – Kult oder überbewerteter Quatsch? 🧔♂️💭
Danny und Arne schauen zurück auf ihre DEL-Halbfinal-Tipps, analysieren den Gamewinner von Justin Schütz für die Kölner Haie und tippen aufs große Finale: Eisbären Berlin vs. Köln – wer holt sich den Titel? Dabei geht’s auch um die Stimmung rund um die Haie: Was löst dieser Finaleinzug bei den Menschen in Köln aus? Wie fühlt sich die Stadt, wenn’s auf einmal wirklich um die Meisterschaft geht?
Außerdem: Wie geht man als Spieler eigentlich mit dummen Aktionen von Mitspielern um? Runterschlucken, ansprechen oder ganz anders? Klare Meinungen – wie immer!
Zum Abschluss gibt’s drei Rapidfire-Fragen von Arne an Danny:
Nie wieder Restaurant oder nie wieder Eishockey? 🍽️🥅
Lieber bei „Wer wird Millionär“ gewinnen oder nochmal Olympia-Silber holen? 🥈💶
Und: In welchem nicht-europäischen Land würdest du den Rest deines Lebens verbringen? 🌍
🎧 Jetzt reinhören – und gerne eure Meinung zum DEL-Finale in die Kommentare!