Döner Papers: Die Almans pochen aufs Markenrecht, Orhan Tançgil baut Brücken der Verständigung #21
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Was, wenn dein Vater eines der bekannteste Logos Deutschlands entwirft – aber niemand die Geschichte dahinter kennt?
In dieser Folge spricht Philipp mit Orhan Tançgil - Kochbuchautor, Unternehmer und TV-Koch - über die wahre Herkunft des Döner-Logos, die nicht zu Ende geschriebene Geschichte der türkischen Einwanderer in Deutschland – und was passiert, wenn man Verständigung statt Markenrecht in den Vordergrund stellt.
Orhan erzählt offen, wie die mediale Aufmerksamkeit ihn zunächst überging – und wie er heute mit seiner Kochschule “KochDichTürkisch” und der Kooperation mit Burger King ein Zeichen setzt: für Respekt, Dialog und kulturelle Anerkennung.
Ein Gespräch über Identität, Unternehmertum, die Bedeutung von Sichtbarkeit – und die Frage, wem eigentlich welche Geschichte gehört.
https://shop.kochdichturkisch.de/
👉 Mehr zu SmokeBBQ: www.smokebbq.de 📸 Folge uns auf Instagram: @smokebbqduesseldorf