『Cross Court - Der Tennis Podcast』のカバーアート

Cross Court - Der Tennis Podcast

Cross Court - Der Tennis Podcast

著者: Stefan Schnürle Dennis Heinemann
無料で聴く

このコンテンツについて

Aufschlag bei SPORT1! SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle serviert im Doppel mit Tennis-Kommentator Dennis Heinemann den Tennis-Podcast „Cross Court“. Immer zu den Grand Slam Turnieren sprechen sie mit Gästen über die Stars, analysieren die aktuellen Matches und geben Einblicke hinter die Kulissen der großen Turniere. Stefan und Dennis sind regelmäßig bei Turnieren vor Ort und schwingen auch selbst gerne den Schläger. Und diese Leidenschaft für den Sport merken auch die Gäste im Interview. Entspannt und kompetent führen die Gastgeber durch den 60-minütigen Talk – und entlocken den Sportlern auch persönliche und hintergründige Antworten. Spiel, Satz und Sieg für alle Tennis Fans – jeden Mittwoch während der Grand Slam Turniere auf SPORT1 – und überall, wo es Podcasts gibt. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlStefan Schnürle, Dennis Heinemann テニス
エピソード
  • 7 Jahre verletzt! Diese eine Frage quält – Zverevs brisanter Vorwurf: Hat er recht?
    2025/10/08
    Eine neue Folge Cross Court zu aktuellen Tour-Brennpunkten, aber auch mit zwei frischen Interviews. SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt und SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle widmen sich dabei zunächst dem nächsten Rückschlag für Alexander Zverev und diskutieren, was jetzt noch helfen kann. Für großes Aufsehen in der Tennis-Welt sorgt die Kritik von Zverev und Roger Federer an der Einheitlichkeit der Courts und der möglichen Bevorzugung von Carlos Alcaraz und Jannik Sinner. Sophie und Stefan gehen - unterstützt von Zahlen - beiden Thesen nach. Dann rücken die deutschen Damen und dabei vor allem Eva Lys in den Vordergrund. Diese steht erstmals unter den Top 50 der Welt - was gibt den Ausschlag für den Aufschwung und ist sie nun endgültig auf dem Weg in die Weltspitze? Es folgt das Gespräch mit Ex-Davis-Cup-Spieler Cedrik-Marcel Stebe. Dieser stand einst auf Rang 71, doch zahlreiche Verletzungen bremsten ihn aus. Stebe spricht unter anderem über Rückschläge, aber auch verbliebene Ziele, die Zeit nach der Karriere, sowie Alcaraz, Sinner und Zverev. Beim Blick auf die Entwicklung des Tennis bringt Stebe zudem einige große Änderungen ins Spiel, über die Sophie und Stefan anschließend diskutieren. Die von Stebe aufgebrachte Hörerfrage der Woche dreht sich diesmal um Alcaraz und Sinner. Dann wartet das Interview mit DTB-Juwel Diego Dedura. Der 17-Jährige gibt ein Update, wie seine Entwicklung verläuft, sein Training in der Rafa Nadal Academy und seinen Umgang mit Social Media. Sophie und Stefan sprechen danach über sein Spiel und woran er noch arbeiten muss. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分
  • „Man muss ein guter Loser sein": Wenn nur der Hausmeister dein Finale schaut
    2025/09/25
    Diesmal wartet eine besondere Folge Cross Court auf euch. SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle führen durch ein Interview-Special, bei dem ein launiges und interessantes Gespräch mit DTB-Profi Christoph Negritu im Mittelpunkt steht. Zunächst geht es aber mit der Frage eines Hörers los, die sich um einen Topspieler dreht. Dann ordnet Stefan noch das Geschehen beim Laver Cup um Alexander Zverev und Carlos Alcaraz ein, ehe Sophie sich dem Aufstieg von Ella Seidel widmet. Es folgt das große Interview mit Negritu. Dieser hat bereits viel in seiner Karriere erlebt und erzählt vom Tennis-Leben abseits der großen Grand-Slam-Bühnen. Dort passieren ihm unglaubliche Geschichten, die einen zum Lachen, aber auch Nachdenken bringen. Zwischendrin schalten sich auch Sophie und Stefan ein und verraten ihre Gedanken zu den teils verrückten Storys auf kleineren Turnieren. Im zweiten Interview-Part mit Negritu rückt dann das Welttennis in den Fokus. Braucht es Änderungen, wie entwickelt sich der Tennissport? Vor allem wird aber über Carlos Alcaraz und Jannik Sinner diskutiert. Negritu berichtet, wie absurd deren Tennis auch auf andere Spieler wirkt und man kurz an einen Sportartenwechsel denken könnte. Weiter erzählt er, was für ihn der Unterschied der beiden zu Alexander Zverev ist. Auch Roger Federer, Rafael Nadal sowie Novak Djokovic werden erwähnt - und Negritu verrät, welchen Spieler aus der damaligen Generation er auf dem höchsten Level für besser als alle drei zusammen hält. Sophie und Stefan melden sich noch einmal mit der Suche nach dem 3. Mann. Zum Schluss erzählt Negritu, was seine Pläne für die Zukunft sind und analysiert mit einem Augenzwinkern, welcher Grand-Slam-Titel wohl der wahrscheinlichste für ihn wäre.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 22 分
  • „Alcaraz nicht am Limit!" - Sinner vor großem Fehler? Neuer Djokovic gesucht
    2025/09/08
    Aryna Sabalenka und Carlos Alcaraz heißen die Champions der US Open 2025. In der neuen Folge Cross Court diskutiert Moderator Dennis Heinemann mit dem SPORT1 Tennis-Experten Stefan Schnürle, was die beiden Sieger besonders auszeichnet und wie es für sie weitergeht. Doch zunächst gibt es Verwunderung über das Geschehen bis Matchbeginn, ehe Dennis und Stefan in das Herren-Finale zwischen Alcaraz und Jannik Sinner eintauchen. Wie ist Sinner die kurzzeitige Wende gelungen - und wieso war es am Ende dennoch nicht annähernd genug für diesen Alcaraz? Dennis und Stefan zeigen auf, was Alcaraz besonders gut machte im Finale und was bei Sinner fehlte. Vor allem eine Sache ist bei dem Spanier gut wie nie und könnte zum großen Problem für alle anderen werden. Doch ist Alcaraz wirklich schon bei 100% angelangt? Stefan äußert Zweifel. Die Frage nach dem Matchup-Problem für Sinner weist er jedoch mit deutlichen Worten zurück. Sinner selbst sorgt nach dem Match für Aufsehen, was auch Dennis und Stefan überrascht. Letzterer ist sich unsicher, ob Sinner sogar einen großen Fehler begehen könnte. Die Dominanz von Alcaraz und Sinner ist aktuell größer denn je - doch was macht die beiden so viel besser als die anderen und droht sogar Langeweile? Bei der Frage, wer den Partycrasher geben kann, nennt Stefan ein paar Namen - doch ein neuer Novak Djokovic findet sich nicht. Apropos Djokovic: Was bedeuten dessen jüngste Aussagen? Dennis und Stefan versuchen sich an einer Einordnung. Danach folgt der Wechsel zu den Damen: Was gab den Ausschlag für Sabalenka im Duell mit Amanda Anisimova und spielt die Nummer 1 in einer anderen Liga? Bei Anisimova wird der Frage nachgegangen, ob wir sie nun dauerhaft im Kampf um Grand-Slam-Titel sehen, ehe Naomi Osaka beleuchtet wird. Zum Abschluss verraten Dennis und Stefan noch ihre Antwort auf die Frage der Woche, ehe eine neue präsentiert wird. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
まだレビューはありません