エピソード

  • Welthandel - Trumps historische Vorbilder im Zollstreit
    2025/06/27
    Donald Trump ist Zollfan. Und auch einige seiner Vorbilder haben Zölle genutzt. In den 1980er-Jahren hatte die Reagan-Regierung einen Zollkonflikt mit Japan. Mit Zöllen wollte Reagan die US-Industrie unterstützen. Aber hat das funktioniert? Wolf, Marcus; Pfister, Sandra
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Märkte in Aufruhr - Sorgt Trump für einen historischen Börsencrash?
    2025/05/30
    „So etwas habe ich in meinem ganzen Börsenleben noch nicht erlebt“, sagt ein altgedienter Händler. Trumps Zoll-Orgie am „Liberation Day“ sorgte für heftige Turbulenzen an den Finanzmärkten. Ist Trump ein „Systemsprenger“ oder gab es das schon einmal? Holz, Dorothee
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Bahn-Chaos - Wann kommen Züge endlich wieder pünktlich?
    2025/04/25
    „Die Deutsche Bahn ist so im Oarsch“, sangen österreichische Fans während der Fußball-EM 2024 in Deutschland. Wegen der Verspätungen ist die Bahn zur internationalen Lachnummer geworden. Wie konnte es so weit kommen und wie wird das wieder besser? Hammer, Benjamin
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Fachkräftemangel - Wie Zuwanderung unseren Wohlstand sichert
    2025/03/27
    Wir brauchen Arbeitskräfte aus dem Ausland – und zwar viele. Ähnlich wie im „deutschen Wirtschaftswunder“ in den 50er- und 60er-Jahren. Da wurden „Gastarbeiter“ eingeladen – und viele „Gäste“ blieben. Was wir von damals für heute lernen können. Pfister, Sandra
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Industriesterben - Wäre Deutschland mit weniger Industrie schlechter dran?
    2025/03/27
    Die Industrie hat Deutschland stark gemacht, doch nun kriselt sie - viele Unternehmen bauen Stellen ab. Kommt jetzt die Deindustrialisierung? Und: Wäre das so schlimm? Denn die Geschichte zeigt: Wir haben viel Erfahrung mit sterbenden Industrien. Pfister, Sandra
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Trailer - „Crashkurs“ geht weiter
    2025/03/24
    Inflation, Fachkräftemangel, Industriesterben: Wir nehmen uns die großen Wirtschaftsfragen vor. Droht uns die Deindustrialisierung? Und wenn ja – ist das wirklich so schlimm? Wer die Zukunft verstehen will, muss die Vergangenheit kennen. Hannebohn, Yannic
    続きを読む 一部表示
    1 分
  • Equal Pay - Warum Frauen weniger verdienen
    2024/02/29
    In Deutschland verdienen Frauen im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ist heute nicht anders als früher. Frauen bleibt oft nur der Klageweg, weil der Druck auf Unternehmen nicht ausreicht. Die EU-Gesetzgebung könnte das schon bald ändern. Pfister, Sandra
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Wirtschaftswachstum - Warum Schrumpfen auch nicht die Lösung ist
    2024/02/22
    Als gute Zeiten gelten Zeiten, in denen die Wirtschaft wächst. Warum eigentlich? Haben wir nicht längst genug? Und strapazieren den Planeten mit Wachstum? Wir spielen das mal durch: das Schrumpfen. Und die Alternative: „Grünes“ Wachstum. Pfister, Sandra
    続きを読む 一部表示
    25 分