• Content Fundstück: The Podcast Study Growth
    2025/10/29
    Wir befinden uns zwar in einer kreativen Schaffenspause, doch dir soll nicht langweilig werden. Wir haben ein paar Minifolgen aufgenommen um die Wartezeit bis zur nächsten Staffel zu überbrücken. Heute geht es um die The Podcast Study Growth, auf die Abonnenten von Podnews im August exklusiven Zugang hatten. Wenn du willst, kannst du über diesen Link auf Valeries Newsletter zugreifen und die Studie nachlesen. Ich gebe darin einige Handlungsempfehlungen.

    Viel Spaß beim Hören dieser kurzen Minifolge!

    Über uns

    Lars Stetten ist langjähriger Berater für SEO und Content Marketing. Audio ist seine Leidenschaft und er berät zu Podcast SEO. Als einziger blinder Suchmaschinenoptimierer hat er über 15 Jahre Erfahrung. Er ist zertifizierter Individualcoach. In seiner Freizeit spielt er bei nationalen und internationalen Blindentennis-Turnieren und in der Blindenfußball-Bundesliga. Du findest ihn auf www.rundumsichtbar.de und auf LinkedIn unter Lars Stetten. Abonniere hier seinen Newsletter.
    Valerie Wagner ist seit über acht Jahren im Online Publishing tätig. Sie ist Content Managerin und Journalistin. Valerie schreibt auf ihrem Blog und in anderen Online-Magazinen über Digitalthemen und Audio-Formate oder berichtet in Reportagen über ihre Reisen und Wanderungen in den Alpen und im heimischen Schwarzwald. In ihrem Podcast “Die Podcast-Reportage” experimentiert sie mit Sound Design und auditivem Erzählen. Sie co-hostet den Podcast “Die Bücherstaplerinnen” und schreibt Buchkritiken. Du findest sie auf LinkedIn unter Valerie Wagner oder auf Instagram und ihrer Website www.valerie-wagner.de. Abonniere hier ihren Newsletter.

    Redaktion: Lars Stetten und Valerie WagnerProduktion & Sound Design: Valerie Wagner
    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Unsere Learnings zum Thema Positionierung und Personal Branding
    2025/10/22
    In diesem Content Snack gehts um


    Über uns

    Lars Stetten ist langjähriger Berater für SEO und Content Marketing. Audio ist seine Leidenschaft und er berät zu Podcast SEO. Als einziger blinder Suchmaschinenoptimierer hat er über 15 Jahre Erfahrung. Er ist zertifizierter Individualcoach. In seiner Freizeit spielt er bei nationalen und internationalen Blindentennis-Turnieren und in der Blindenfußball-Bundesliga. Du findest ihn auf www.rundumsichtbar.de und auf LinkedIn unter Lars Stetten. Abonniere hier seinen Newsletter.
    Valerie Wagner ist seit über acht Jahren im Online Publishing tätig. Sie ist Content Managerin und Journalistin. Valerie schreibt auf ihrem Blog und in anderen Online-Magazinen über Digitalthemen und Audio-Formate oder berichtet in Reportagen über ihre Reisen und Wanderungen in den Alpen und im heimischen Schwarzwald. In ihrem Podcast “Die Podcast-Reportage” experimentiert sie mit Sound Design und auditivem Erzählen. Sie co-hostet den Podcast “Die Bücherstaplerinnen” und schreibt Buchkritiken. Du findest sie auf LinkedIn unter Valerie Wagner oder auf Instagram und ihrer Website www.valerie-wagner.de. Abonniere hier ihren Newsletter.

    Redaktion: Lars Stetten und Valerie WagnerProduktion & Sound Design: Valerie Wagner
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Content Snack: 3 Tipps um eine Top Personal Brand zu werden
    2025/10/15
    Wir haben uns nur drei Tipps herausgesucht, doch Walter Epp hat viele schlaue Sachen gesagt. In dieser Folge sprechen wir über Walters Tipps zum Thema Meisterschaft, Dranbleiben und in Jahrzehnten denken.

    Wenn du die Folge noch nicht gehört hast, dann hol das unbedingt nach! Hier gehts zur Folge: Wie wurde Schreibsuchti zu einer Top Personal Brand fürs Texten und Copywriting?

    1. Das Prinzip der Meisterschaft (Mastery)"Meisterschaft heißt, du widmest dich dein Leben lang einer Fähigkeit und hast vor, ein Meister darin zu werden, der Beste darin zu werden."

    Walter bezieht sich auf Robert Greenes Buch über Mastery und betont, dass er auch nach über 10 Jahren als Texter nicht ausgelernt hat. Es ist eine lebenslange Reise des Wachstums und Lernens.

    2. Durchhalten, wenn andere aufgeben"Es gibt den Spruch, manche Menschen sind zu Helden geworden, weil sie Angst hatten wegzulaufen. Wenn du der Letzte bist, der einfach noch da ist und der noch steht, dann hast du dich durchgesetzt."

    Viele Blog-Ratgeber und Texter, die 2012 starteten, sind nicht mehr am Markt. Wer dranbleibt und immer besser wird, setzt sich durch.

    3. In Jahrzehnten denken, nicht in Monaten"Ich denke in Jahrzehnten, ich denke nicht in Monaten oder in Wochen, auch nicht mal in Jahren, ich denke in Jahrzehnten."

    Walters Vision: In 10, 20, 30 Jahren immer noch Texter und Schreiber zu sein. Seine Planung erfolgt langfristig, nicht für schnelle Erfolge.

    4. Keine Mikrowellen-Mentalität"In unserer heutigen Gesellschaft ist alles sehr schnell, eine Mikrowellengesellschaft. Ich packe mich selbst in eine Mikrowelle, drücke auf zwei Knöpfe und dann bin ich Profitexter. So funktioniert das nicht."

    Echte Expertise braucht Zeit und lässt sich nicht durch KI oder Quick-Fixes ersetzen.

    5. Der beste Freund der Wahrheit ist die Zeit"Wie man mit Ehrlichkeit erfolgreich wird? Ja, langsam. Das ist halt der Haken. Der beste Freund der Wahrheit ist die Zeit."

    Vertrauen und eine starke Marke bauen sich über Jahre auf – können aber schnell zerstört werden.

    6. Anpassung ist Teil der Meisterschaft"Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Deshalb habe ich auch ein paar Evolutionsstufen hinter mir mittlerweile, aber das gehört zur Meisterschaft dazu, dass man sich dann weiterentwickelt."
    Über uns

    Lars Stetten ist langjähriger Berater für SEO und Content Marketing. Audio ist seine Leidenschaft und er berät zu Podcast SEO. Als einziger blinder Suchmaschinenoptimierer hat er über 15 Jahre Erfahrung. Er ist zertifizierter Individualcoach. In seiner Freizeit spielt er bei nationalen und internationalen Blindentennis-Turnieren und in der Blindenfußball-Bundesliga. Du findest ihn auf www.rundumsichtbar.de und auf LinkedIn unter Lars Stetten. Abonniere hier seinen Newsletter.
    Valerie Wagner ist seit über acht Jahren im Online Publishing tätig. Sie ist Content Managerin und Journalistin. Valerie schreibt auf ihrem Blog und in anderen Online-Magazinen über Digitalthemen und Audio-Formate oder berichtet in Reportagen über ihre Reisen und Wanderungen in den Alpen und im heimischen Schwarzwald. In ihrem Podcast “Die Podcast-Reportage” experimentiert sie mit Sound Design und auditivem Erzählen. Sie co-hostet den Podcast “Die Bücherstaplerinnen” und schreibt Buchkritiken. Du findest sie auf LinkedIn unter Valerie Wagner oder auf Instagram und ihrer Website www.valerie-wagner.de. Abonniere hier ihren Newsletter.

    Redaktion: Lars Stetten und Valerie WagnerProduktion & Sound Design: Valerie Wagner
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Wie wurde Schreibsuchti zu einer Top Personal Brand fürs Texten und Copywirting?
    2025/10/01
    Wir sprechen mit Walter Epp – Blogger, Autor und Gründer von Schreibsuchti. Walter zeigt, wie man mit guten Texten Sichtbarkeit aufbaut, ein Publikum begeistert und warum Authentizität beim Personal Branding entscheidend ist.

    Wir reden über Freiheit, Familie, Gesundheit, E-E-A-T von Google, die größten Fehler im Personal Branding und darüber, ob man trotz KI noch vom Schreiben leben kann.

    Wenn du wissen willst, wie man Texte schreibt, die verkaufen und gleichzeitig Werte transportieren, ist diese Folge für dich. Über Walter Epp:Walter Epp ist Blogger, Autor und Schreibtrainer. Er hat seinen sicheren Job hinter sich gelassen, um vom Schreiben zu leben. Heute zeigt er tausenden Menschen, wie man mit Worten ein Publikum begeistert und sogar Geld verdient. Highlights der Folge:
    • Was dranbleiben mit Heldentum zu tun hat: Als alle mit dem bloggen aufhörten, blieb Walter dran und wurde zum Held
    • Meisterschaften: eine Sache richtig gut machen
    • Werte leben: Freiheit, Familie und Gesundheit – der Dreiklang in dem sich Walter bewegt
    • Alles ist Text: Die Möglichkeit vom Texten zu leben, trotz KI
    Das Content Mosaik Quiz hat Walter hervorragend gemeistert!

    Über uns

    Lars Stetten ist langjähriger Berater für SEO und Content Marketing. Audio ist seine Leidenschaft und er berät zu Podcast SEO. Als einziger blinder Suchmaschinenoptimierer hat er über 15 Jahre Erfahrung. Er ist zertifizierter Individualcoach. In seiner Freizeit spielt er bei nationalen und internationalen Blindentennis-Turnieren und in der Blindenfußball-Bundesliga. Du findest ihn auf www.rundumsichtbar.de und auf LinkedIn unter Lars Stetten. Abonniere hier seinen Newsletter.
    Valerie Wagner ist seit über acht Jahren im Online Publishing tätig. Sie ist Content Managerin und Journalistin. Valerie schreibt auf ihrem Blog und in anderen Online-Magazinen über Digitalthemen und Audio-Formate oder berichtet in Reportagen über ihre Reisen und Wanderungen in den Alpen und im heimischen Schwarzwald. In ihrem Podcast “Die Podcast-Reportage” experimentiert sie mit Sound Design und auditivem Erzählen. Sie co-hostet den Podcast “Die Bücherstaplerinnen” und schreibt Buchkritiken. Du findest sie auf LinkedIn unter Valerie Wagner oder auf Instagram und ihrer Website www.valerie-wagner.de. Abonniere hier ihren Newsletter.

    Redaktion: Lars Stetten und Valerie WagnerProduktion & Sound Design: Valerie Wagner
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Expertentum: Was braucht es, um in der Branche anerkannt zu sein?
    2025/09/24
    In dieser Folge gehen wir der Frage nach, was echtes Expertentum eigentlich ausmacht. Braucht es Zertifikate, große Reichweite oder Statussymbole? Oder steckt viel mehr dahinter, als es auf den ersten Blick scheint?

    Highlights der Folge:
    • Valerie betont zum Einstieg, dass ein Experte aus ihrer Sicht sich jederzeit über sein Thema kompetent und ausführlich äußern kann.
    • Zum Thema Mythen erklären wir, dass Zertifikate Vertrauen schaffen können, sie sind aber kein Beweis für Expertise. Achte darauf, dass echte Erfahrung und nachweisbare Ergebnisse wichtiger sind als Urkunden an der Wand.
    • Lars geht auf die Perfektionismusfalle ein: Du musst nicht alles wissen, um als Expert:in wahrgenommen zu werden.
    • Wir betonen: Statussymbole oder Lautstärke ersetzen keine Kompetenz. Authentizität, klare Werte und ein verlässliches Auftreten schaffen langfristig Vertrauen.
    • Expertentum und SEO: Lars erklärt, die Relevanz von Thought Leadership Content. Erstelle tiefgehende Analysen, vergleiche Produkte oder Entwicklungen Deiner Branche und beziehe klar Stellung.
    Content Crime File:

    Diesmal geht es um den Irrglauben, dass ein Podcast unbedingt einen möglichst kreativen Namen brauche. Wir zeigen, warum Klarheit und Keywords entscheidender sind als Wortspiele und Metaphern.

    Hier gibt es mehr zum Thema Podcast-Namen.


    Fundstück der Woche:

    Valerie stellt spannende Podcast-Events wie Podstock, Podcast Summit, Subscribe 12 und Podfest Berlin vor. Die Event-Übersicht findest du auf Valeries Website.


    Über uns

    Lars Stetten ist langjähriger Berater für SEO und Content Marketing. Audio ist seine Leidenschaft und er berät zu Podcast SEO. Als einziger blinder Suchmaschinenoptimierer hat er über 15 Jahre Erfahrung. Er ist zertifizierter Individualcoach. In seiner Freizeit spielt er bei nationalen und internationalen Blindentennis-Turnieren und in der Blindenfußball-Bundesliga. Du findest ihn auf www.rundumsichtbar.de und auf LinkedIn unter Lars Stetten. Abonniere hier seinen Newsletter.
    Valerie Wagner ist seit über acht Jahren im Online Publishing tätig. Sie ist Content Managerin und Journalistin. Valerie schreibt auf ihrem Blog und in anderen Online-Magazinen über Digitalthemen und Audio-Formate oder berichtet in Reportagen über ihre Reisen und Wanderungen in den Alpen und im heimischen Schwarzwald. In ihrem Podcast “Die Podcast-Reportage” experimentiert sie mit Sound Design und auditivem Erzählen. Sie co-hostet den Podcast “Die Bücherstaplerinnen” und schreibt Buchkritiken. Du findest sie auf LinkedIn unter Valerie Wagner oder auf Instagram und ihrer Website www.valerie-wagner.de. Abonniere hier ihren Newsletter.

    Redaktion: Lars Stetten und Valerie WagnerProduktion & Sound Design: Valerie Wagner
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • AI Slop - gewöhnen wir uns an oberflächliche KI Inhalte?
    2025/09/17
    Automatisch erstellte Texte, Bilder und Videos überschwemmen das Netz, oft ohne echten Mehrwert, aber mit großem Einfluss. Von Klickjagd und Monetarisierung bis hin zu politischer Manipulation: „KI-Schlick“ birgt Risiken, die wir kaum durchschauen können. Wie verändert das unsere Informationswelt und welche Zukunft bleibt für echte Expertise? Diese Fragen stellen wir uns in diesem Content Snack.

    Die Highlights der Folge:


    Was ist AI-Slop?
 Wir erklären, warum automatisiert erstellte KI-Inhalte oft wie Abfall wirken, welche Mechanismen dahinterstecken und weshalb sie so massenhaft ausgespielt werden.

    KI Inhalte - von kreativ Absurden bis Deep Fakes

    Lars nennt Beispiele von KI generierten Bildern, die auf Social Media massig Aufmerksamkeit erzeugen. Valerie beschreibt die absurden Bilder wie „Shrimp Jesus“ bis zu täuschend echten Deepfakes von Prominenten. Wir sprechen darüber, warum solche Inhalte Zeitfresser sind, wie sie Emotionen instrumentalisieren und weshalb wir uns als Konsument:innen bewusst schützen müssen.

    Sichtbar bleiben mit EEAT


    Wir diskutieren, warum es sich lohnt, auf Expertise, Erfahrung und Vertrauenswürdigkeit zu setzen. Statt Standard-How-Tos zu veröffentlichen, empfehlen wir Inhalte mit echtem Mehrwert: persönliche Erfahrungen, Analysen, Tests oder Einblicke ins eigene Vorgehen – Dinge, die KI nicht leisten kann.

    Blick in die Zukunft


    Wir sprechen über mögliche Entwicklungen wie Bezahlschranken für hochwertigen Content, die Vor- und Nachteile für Unternehmen und was das für kleine Creator bedeutet.

    Unser Fazit: Wer echte Markenidentität aufbaut und regelmäßig originären Content liefert, hat auch im KI-Zeitalter eine Chance, sichtbar zu bleiben.


    Über uns

    Lars Stetten ist langjähriger Berater für SEO und Content Marketing. Audio ist seine Leidenschaft und er berät zu Podcast SEO. Als einziger blinder Suchmaschinenoptimierer hat er über 15 Jahre Erfahrung. Er ist zertifizierter Individualcoach. In seiner Freizeit spielt er bei nationalen und internationalen Blindentennis-Turnieren und in der Blindenfußball-Bundesliga. Du findest ihn auf www.rundumsichtbar.de und auf LinkedIn unter Lars Stetten. Abonniere hier seinen Newsletter.
    Valerie Wagner ist seit über acht Jahren im Online Publishing tätig. Sie ist Content Managerin und Journalistin. Valerie schreibt auf ihrem Blog und in anderen Online-Magazinen über Digitalthemen und Audio-Formate oder berichtet in Reportagen über ihre Reisen und Wanderungen in den Alpen und im heimischen Schwarzwald. In ihrem Podcast “Die Podcast-Reportage” experimentiert sie mit Sound Design und auditivem Erzählen. Sie co-hostet den Podcast “Die Bücherstaplerinnen” und schreibt Buchkritiken. Du findest sie auf LinkedIn unter Valerie Wagner oder auf Instagram und ihrer Website www.valerie-wagner.de. Abonniere hier ihren Newsletter.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Der Wunschkunde - gibt es ihn wirklich?
    2025/09/10
    Heute sprechen wir über den Wunschkunden. Im Content Marketing ist das Know-How um den Wunschkunden, Buyerpersona oder wie auch immer du es nennen willst, entscheidet. Wer ist eigentlich der Mensch, mit dem du am liebsten zusammenarbeitest? Genau darum geht es, wenn wir über die Buyer Persona sprechen – also ein klares Bild deines idealen Kunden.

    Doch nicht nur das: Wir werfen auch einen Blick auf die Anti-Persona – also die Menschen, die nicht zu deinem Angebot passen, mit denen die Zusammenarbeit schwierig oder einfach nicht sinnvoll ist. Warum beides so wichtig ist, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du deine Zielgruppe noch klarer definierst, erfährst du in dieser Episode.

    Unser Problem-Szenario ist das fiktive Unternehmen Health Hub Online, an dem wir das Thema Wunschkunde skizzieren.

    Die Highlights der Folge

    • Lars erzählt aus seiner Erfahrung, dass sich der Wunschkunde über die Zeit verändert
    • Es gilt, die Schmerzpunkte des Wunschkunden zu ergründen, Lars betont, dass diese zu der eigenen Lösung passen sollten
    • Abgrenzung zur Buyer Persona: Beide Begriffe werden häufig synonym benutzt. Lars erklärt, dass der Wunschkunde bei KMU das Unternehmen an sich mit der strategischen Ausrichtung ist
    • Die Anti Persona: Valerie sagt, dass es ihr leichter fällt die Person zu definieren mit der sie nicht zusammenarbeiten möchte
    • a/b-Test: Valerie betont den Nutzen dieser Tests, um herauszufinden, welche Ansprache und welche Inhalte am besten angenommen werden
    • Umfragen und Interviews: Lars betont, dass es wichtig ist, die genauen Herausforderungen und Ziele der Wunschkunden heraus zu finden, insbesondere wenn man noch wenig oder keine Kunden hat

      Content Crime File: Podcast ist kein Verkaufskanal
    • Wir finden, dass der Podcast in erster Linie zum Aufbau von Vertrauen und Nähe da ist
    • Valerie erzählt, wie man zum Beispiel mit einem Host Read Abos verkaufen kann
    • Lars ergänzt, dass zum Beispiel ein Freebie eine gute Ergänzung zum Content im Podcast sein kann

      Content Fundstück: Meta will auf private Fotos auf dem Handy zugreifen
    • alle, auch unveröffentlichte Fotos von Facebook-Nutzern sollen in der Cloud gespeichert werden
    • Valerie erläutert, dass diese Daten auch fürs Trainieren von KIs genutzt werden
    • Wir finden dass es an der Zeit ist Gesetze für die KI zu verabschieden. Valerie zitiert aus einem Artikel, der aufzeigt, dass Dänemark schon einen Schritt weiter ist

    Über uns

    Lars Stetten ist langjähriger Berater für SEO und Content Marketing. Audio ist seine Leidenschaft und er berät zu Podcast SEO. Als einziger blinder Suchmaschinenoptimierer hat er über 15 Jahre Erfahrung. Er ist zertifizierter Individualcoach. In seiner Freizeit spielt er bei nationalen und internationalen Blindentennis-Turnieren und in der Blindenfußball-Bundesliga. Du findest ihn auf www.rundumsichtbar.de und auf LinkedIn unter Lars Stetten. Abonniere hier seinen Newsletter.
    Valerie Wagner ist seit über acht Jahren im Online Publishing tätig. Sie ist Content Managerin und Journalistin. Valerie schreibt auf ihrem Blog und in anderen Online-Magazinen über Digitalthemen und Audio-Formate oder berichtet in Reportagen über ihre Reisen und Wanderungen in den Alpen und im heimischen Schwarzwald. In ihrem Podcast “Die Podcast-Reportage” experimentiert sie mit Sound Design und auditivem Erzählen. Sie co-hostet den Podcast “Die Bücherstaplerinnen” und schreibt Buchkritiken. Du findest sie auf LinkedIn unter Valerie Wagner oder auf Instagram und ihrer Website www.valerie-wagner.de. Abonniere hier ihren Newsletter.

    Redaktion: Lars Stetten und Valerie WagnerProduktion & Sound Design: Valerie Wagner
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • 3 Tipps für eine klare Positionierung als Künstler:in
    2025/09/03
    In diesem Content Snack verdichten wir das Gespräch mit Imke Machura zu drei klaren, sofort umsetzbaren Impulsen für Künstler*innen: Haltung zeigen, Wiedererkennbarkeit aufbauen und mit langem Atem strategisch wachsen. Der Fokus liegt auf praktischen Schritten, die Positionierung und Sichtbarkeit spürbar schärfen.

    • Musik trägt Botschaften, ist Sprachrohr und Vorbildrolle: wer auf der Bühne steht, prägt Wahrnehmung und Werte.
    • In der Musik entsteht Umsatz über Emotion, Wiedererkennung und Präsenz, da Musik keine Antwort auf Schmerzen bietet und nicht direkt ein Problem löst.
    • Ein langer Atem ist wichtig. In der Musik kann der Durchbruch 8-10 Jahre auf sich warten lassen. Viele „Neins“ gehören dazu, deshalb ist es wichtig, Mechanismen zu verstehen und dranzubleiben.

    Um als Künstler erfolgreich zu sein, reicht es nicht aus, das Instrument oder Werkzeug zu beherrschen, es gilt Themen zu besetzen, eine klare Haltung zu haben und sich bekannt zu machen. Dies setzt viel Durchhaltevermögen voraus.

    Über uns

    Lars Stetten ist langjähriger Berater für SEO und Content Marketing. Audio ist seine Leidenschaft und er berät zu Podcast SEO. Als einziger blinder Suchmaschinenoptimierer hat er über 15 Jahre Erfahrung. Er ist zertifizierter Individualcoach. In seiner Freizeit spielt er bei nationalen und internationalen Blindentennis-Turnieren und in der Blindenfußball-Bundesliga. Du findest ihn auf www.rundumsichtbar.de und auf LinkedIn unter Lars Stetten. Abonniere hier seinen Newsletter.
    Valerie Wagner ist seit über acht Jahren im Online Publishing tätig. Sie ist Content Managerin und Journalistin. Valerie schreibt auf ihrem Blog und in anderen Online-Magazinen über Digitalthemen und Audio-Formate oder berichtet in Reportagen über ihre Reisen und Wanderungen in den Alpen und im heimischen Schwarzwald. In ihrem Podcast “Die Podcast-Reportage” experimentiert sie mit Sound Design und auditivem Erzählen. Sie co-hostet den Podcast “Die Bücherstaplerinnen” und schreibt Buchkritiken. Du findest sie auf LinkedIn unter Valerie Wagner oder auf Instagram und ihrer Website www.valerie-wagner.de. Abonniere hier ihren Newsletter.

    Redaktion: Lars Stetten und Valerie WagnerProduktion & Sound Design: Valerie Wagner

    続きを読む 一部表示
    13 分