• Computer im Kopf: Verschmelzen wir bald mit Maschinen?

  • 2025/01/23
  • 再生時間: 45 分
  • ポッドキャスト

Computer im Kopf: Verschmelzen wir bald mit Maschinen?

  • サマリー

  • Der berühmte Chip im Kopf – er könnte bald Realität werden! Es wird schon eifrig daran geforscht, die Schnittstelle zwischen menschlichem Geist und Maschinen so effizient wie möglich zu gestalten. In dieser Folge fragen wir uns, ob die Technik demnächst Gedanken liest und wir mit unserem Gehirn womöglich technische Geräte steuern – und ob das eine coole, oder eine gruselige Vorstellung ist.


    Hinweis: In dieser Episode kommt u.a. die Technologie von Neuralink vor, einem Unternehmen, das von Elon Musk mitbegründet wurde. Die Folge wurde bereits vor mehreren Monaten aufgezeichnet. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, diesen Teil der Episode nicht herauszunehmen, da wir die Technologie und ihre potenziellen Auswirkungen kritisch reflektieren. Dennoch möchten wir klarstellen, dass wir Elon Musks jüngste Handlungen und Äußerungen aufs Schärfste verurteilen. Insbesondere hat Musk jüngst die rechtsextreme AfD unterstützt und einen Hitlergruß gezeigt. Dieses Verhalten ist inakzeptabel und steht in direktem Widerspruch zu den Werten, für die wir stehen.


    Material zu dieser Folge

    Beispiel-Anwendung einer Gehirn-Maschine-Schnittstelle auf der TED Bühne: https://www.youtube.com/watch?v=rSQNi5sAwuc


    Interview/Kurzeinführung CTRL Labs: https://www.youtube.com/watch?v=YmkZKiJh95g


    Emotiv EEG-Headset im Einsatz zur Steuerung eines Modellautos: https://www.youtube.com/watch?v=-2UW8Hi1ZdI


    Einführung und kritischer Blick auf NeuraLink: https://www.youtube.com/watch?v=G29L34l0Hmo


    Pareidolie: https://de.wikipedia.org/wiki/Pareidolie



    Social Media und Kontaktmöglichkeiten

    Instagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/

    Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcast

    E-Mail: doktopuspodcast@gmail.com



    Credits

    Recherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic Anders

    Sound-Design & Post Production: Julian Dlugosch

    Ansager: Marcel Gust

    KI-Songs: Suno

    KI-Visuals: Bing Image Creator

    Intro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from Pixabay

    Intermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Der berühmte Chip im Kopf – er könnte bald Realität werden! Es wird schon eifrig daran geforscht, die Schnittstelle zwischen menschlichem Geist und Maschinen so effizient wie möglich zu gestalten. In dieser Folge fragen wir uns, ob die Technik demnächst Gedanken liest und wir mit unserem Gehirn womöglich technische Geräte steuern – und ob das eine coole, oder eine gruselige Vorstellung ist.


Hinweis: In dieser Episode kommt u.a. die Technologie von Neuralink vor, einem Unternehmen, das von Elon Musk mitbegründet wurde. Die Folge wurde bereits vor mehreren Monaten aufgezeichnet. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, diesen Teil der Episode nicht herauszunehmen, da wir die Technologie und ihre potenziellen Auswirkungen kritisch reflektieren. Dennoch möchten wir klarstellen, dass wir Elon Musks jüngste Handlungen und Äußerungen aufs Schärfste verurteilen. Insbesondere hat Musk jüngst die rechtsextreme AfD unterstützt und einen Hitlergruß gezeigt. Dieses Verhalten ist inakzeptabel und steht in direktem Widerspruch zu den Werten, für die wir stehen.


Material zu dieser Folge

Beispiel-Anwendung einer Gehirn-Maschine-Schnittstelle auf der TED Bühne: https://www.youtube.com/watch?v=rSQNi5sAwuc


Interview/Kurzeinführung CTRL Labs: https://www.youtube.com/watch?v=YmkZKiJh95g


Emotiv EEG-Headset im Einsatz zur Steuerung eines Modellautos: https://www.youtube.com/watch?v=-2UW8Hi1ZdI


Einführung und kritischer Blick auf NeuraLink: https://www.youtube.com/watch?v=G29L34l0Hmo


Pareidolie: https://de.wikipedia.org/wiki/Pareidolie



Social Media und Kontaktmöglichkeiten

Instagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/

Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcast

E-Mail: doktopuspodcast@gmail.com



Credits

Recherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic Anders

Sound-Design & Post Production: Julian Dlugosch

Ansager: Marcel Gust

KI-Songs: Suno

KI-Visuals: Bing Image Creator

Intro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from Pixabay

Intermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay

Computer im Kopf: Verschmelzen wir bald mit Maschinen?に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。