エピソード

  • Design-Systeme
    2025/09/17

    In dieser Folge von Coffee, Code and Consult dreht sich alles um Designsysteme – mit Special Guest Mandy Urban von VisualVest. Mandy gibt spannende Einblicke in die Entwicklung eines eigenen Designsystems: von den Vorteilen wie Einheitlichkeit und Wiederverwendbarkeit (u.a. hinsichtlich Barrierefreiheit) bis hin zu den Herausforderungen bei Spezialfällen wie dem Datepicker. Gemeinsam sprechen wir darüber, wann Eigenentwicklungen sinnvoller sind als fertige Systeme, wie man ein Designsystem erfolgreich im Unternehmen etabliert und was dabei organisatorisch zu beachten ist. Ein Muss für alle, die mehr über die Praxis hinter Designsystemen erfahren wollen!


    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und bleibe immer auf dem neuesten Stand:

    📸 Instagram 🔗 LinkedIn 🎥 YouTube👍 Facebook

    Oder besuche unsere offizielle Webseite: Cofinpro.de

    Einschalten, zuhören und inspirieren lassen. Wir freuen uns auf dich! 🎧

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Clean Code
    2025/05/19

    In dieser Folge von Coffee, Code and Consult sprechen Hendrik und Stefan über das Konzept von Clean Code. Sie analysieren, warum lesbarer und wartbarer Code wichtig ist und wie dieser durch gängige Praktiken wie Design-Patterns, Pair Programming oder Linter-Regeln gefördert werden kann. Ein wichtiger Schluss daraus ist, dass Clean Code kein festes Regelwerk ist, sondern eine Sammlung bewährter Prinzipien und Werkzeuge, die helfen können, technische Schulden zu vermeiden und effizientes Arbeiten zu ermöglichen. Anschließend erörtern sie Argumente, um Clean-Code-Initiativen gegenüber Stakeholdern zu rechtfertigen.

    Abschließend diskutieren sie die Problematik, dass es in Projekten kein einheitliches Bild von Clean Code gibt, da es stark von persönliche Vorlieben, berufliche Sozialisierung und individuelle Erfahrungen geprägt ist.


    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und bleibe immer auf dem neuesten Stand:

    📸 Instagram 🔗 LinkedIn 🎥 YouTube👍 Facebook

    Oder besuche unsere offizielle Webseite: Cofinpro.de

    Einschalten, zuhören und inspirieren lassen. Wir freuen uns auf dich! 🎧

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Klare Anforderungen, bessere Software – Erfolgreiches Requirements Engineering in agilen Projekten
    2025/03/13

    In dieser Episode von Coffee, Code & Consult spricht Host Benjamin Tenke mit Sarah Menz über ein zentrales Thema in der agilen Softwareentwicklung: Requirements Engineering. Wie stellt man sicher, dass Anforderungen klar, präzise und umsetzbar formuliert sind? Welche Herausforderungen gibt es in der Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Product Ownern und Stakeholdern? Und wie lassen sich klassische Methoden des Requirements Engineering in agile Frameworks integrieren?

    Sarah teilt ihre Erfahrungen aus der Praxis und gibt wertvolle Tipps, um Missverständnisse zu vermeiden, Erwartungen richtig zu managen und eine solide Grundlage für erfolgreiche Softwareprojekte zu schaffen.

    Hört rein und erfahrt, wie durch gutes Requirements Engineering aus vagen Ideen klare Anforderungen werden! 🚀


    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und bleibe immer auf dem neuesten Stand:

    📸 Instagram 🔗 LinkedIn 🎥 YouTube👍 Facebook

    Oder besuche unsere offizielle Webseite: Cofinpro.de

    Einschalten, zuhören und inspirieren lassen. Wir freuen uns auf dich! 🎧

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Von der Last zur Chance: Technische Schulden verstehen und managen
    2024/12/05

    In dieser Folge des Cofinpro Tech Podcasts taucht unser Gast, Michael Heck, ein erfahrener Backend-Developer und Scrum Master bei der Cofinpro, tief in das Thema “Technische Schulden” ein. Michael teilt seine Einsichten über die oft verborgenen Kosten schlecht strukturierter Codes und erörtert, wie bewusste Entscheidungen bezüglich technischer Schulden sowohl Risiken als auch Chancen für Projekte darstellen können. Erkunden Sie gemeinsam mit unseren Experten, wie man effektiv mit technischen Schulden umgeht, sie transparent macht und was das letztlich für die Projekt- und Softwarequalität bedeutet.


    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und bleibe immer auf dem neuesten Stand:

    📸 Instagram 🔗 LinkedIn 🎥 YouTube👍 Facebook

    Oder besuche unsere offizielle Webseite: Cofinpro.de

    Einschalten, zuhören und inspirieren lassen. Wir freuen uns auf dich! 🎧

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • EU AI Act
    2024/08/15

    Willkommen zu einer Spezialfolge des Cofinpro Tech Podcasts zum Thema EU-AI-Act, die erste europaweite Regulierung zum Thema Künstliche Intelligenz. Unser Host, Stefan Gross, spricht mit KI-Experte Patrick Gschwendtner über die Bedeutung und Auswirkungen des EU-AI-Acts, insbesondere für die Finanzbranche. Du erfährst, was hinter dem Gesetz steckt, wie es die Zukunft der KI in Europa beeinflussen wird und welche Herausforderungen auf Unternehmen zukommen. Ob KI-Interessierte oder Fachleute – diese Episode bietet wertvolle Einblicke in ein komplexes, aber entscheidendes Thema.

    In der Folge erwähnte Spezialisten:

    • Karin Tafur
    • Kai Zenner


    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und bleibe immer auf dem neuesten Stand:

    📸 Instagram 🔗 LinkedIn 🎥 YouTube👍 Facebook

    Oder besuche unsere offizielle Webseite: Cofinpro.de

    Einschalten, zuhören und inspirieren lassen. Wir freuen uns auf dich! 🎧

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • KI effizient implementieren: MLOps als Erfolgsfaktor
    2024/07/31

    In dieser Episode des Cofinpro Tech Podcast erkunden wir die Welt der MLOps mit unserem Expertengast Patrick Gschwendtner. Erfahren Sie, wie MLOps die Landschaft des Machine Learnings durch Automatisierung und kontinuierliche Anpassung verändert. Patrick erklärt die kritischen Unterschiede und Vorteile von MLOps gegenüber traditionellen DevOps und zeigt auf, wie Unternehmen effizientere und skalierbarere Lösungen entwickeln können.

    Empfehlung:

    • Tools: MLFlow, Databricks, Valohai, für Pipelining Kubeflow
    • Bücher:
      • Implementing MLOps in the Enterprise
      • Introducing MLOps


    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und bleibe immer auf dem neuesten Stand:

    📸 Instagram 🔗 LinkedIn 🎥 YouTube👍 Facebook

    Oder besuche unsere offizielle Webseite: Cofinpro.de

    Einschalten, zuhören und inspirieren lassen. Wir freuen uns auf dich! 🎧

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Google Design Sprint, Above and Beyond
    2024/05/23

    In dieser Episode des Cofinpro Tech Podcasts dreht sich alles um den Prozess von der ersten Idee bis hin zum fertigen Produkt. Benjamin Tenke, der Host, begrüßt Simon Doctor, Innovationsmanager bei Cofinpro, und Stefan Gross, der sein Podcast-Debüt als Host gibt.

    Simon erklärt ausführlich, wie Ideen in Unternehmen entstehen und wie sie systematisch zu erfolgreichen Produkten entwickelt werden können. Er beleuchtet verschiedene Methoden wie Design Thinking und den Google Design Sprint. Dabei wird deutlich, dass der Weg von der Idee zum Produkt strukturiert und methodisch angegangen werden muss, um die Erfolgschancen zu maximieren.

    Ein zentrales Thema ist die Bedeutung von Kreativität und Empathie in der frühen Phase der Produktentwicklung. Simon erläutert, wie wichtig es ist, sich in die Nutzerperspektive zu versetzen und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Der Google Design Sprint wird als effektives Werkzeug vorgestellt, um in nur fünf Tagen von der Problemdefinition über die Ideenfindung bis hin zur Prototypenentwicklung und Nutzerfeedback zu gelangen.

    Simon betont auch die Notwendigkeit, Hypothesen zu testen und Erkenntnisse über die Machbarkeit und wirtschaftliche Tragfähigkeit eines Projekts zu sammeln. Dabei werden Werkzeuge wie der Lean Startup-Ansatz und das Business Model Canvas erwähnt.

    Zum Schluss gibt Simon praktische Tipps und Literaturhinweise für Zuhörer, die sich weiter in das Thema vertiefen möchten, und ermutigt, die Methoden selbst auszuprobieren.

    Insgesamt bietet die Episode wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für alle, die sich mit Innovationsmanagement und der Produktentwicklung beschäftigen.


    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und bleibe immer auf dem neuesten Stand:

    📸 Instagram 🔗 LinkedIn 🎥 YouTube👍 Facebook

    Oder besuche unsere offizielle Webseite: Cofinpro.de

    Einschalten, zuhören und inspirieren lassen. Wir freuen uns auf dich! 🎧

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Blockchain & NFT: Von Wertpapieren zu digitalen Assets
    2024/04/10

    In dieser Episode des Cofinpro Tech Podcasts erkunden wir mit unserem Gast Ruben Leibmann, Experte für digitale Assets bei der Cofinpro AG, die disruptiven Auswirkungen von Blockchain und NFTs auf die Finanzbranche. Ruben gibt Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten von Distributed Ledger Technologien zur Effizienzsteigerung im Wertpapierhandel und diskutiert, wie NFTs die Einzigartigkeit digitaler Vermögenswerte gewährleisten. Diese Folge ist ein Muss für alle, die verstehen möchten, wie diese Technologien traditionelle Finanzsysteme herausfordern und was das für die Zukunft der Finanzen bedeutet.

    Fachartikel von Ruben und Adam: https://www.dasinvestment.com/wie-sich-die-traditionelle-finanzwelt-auf-die-blockchain-uebertragen/ (Wie sich die traditionelle Finanzwelt auf die Blockchain übertragen lässt)


    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und bleibe immer auf dem neuesten Stand:

    📸 Instagram 🔗 LinkedIn 🎥 YouTube👍 Facebook

    Oder besuche unsere offizielle Webseite: Cofinpro.de

    Einschalten, zuhören und inspirieren lassen. Wir freuen uns auf dich! 🎧

    続きを読む 一部表示
    37 分