『China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte』のカバーアート

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte

China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte

著者: China Impulse - Alexandra Stefanov
無料で聴く

このコンテンツについて

Von der Werkbank der Welt ist China in den letzten Jahren zur Ideenwerkstatt und Innovationsfabrik der Welt aufgestiegen und ist uns bei fast allen digitalen Trends mindestens 5 Jahre voraus. Im Podcast „China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte“ bekommt ihr einen Einblick in die chinesische Digitalwelt und in die neusten Trends und Technologien aus China. Somit lernt ihr nicht nur Land und Leute besser kennen, sondern ihr erhaltet auch Ideen und Denkanstöße für unsere eigene Digitalisierung in Europa. Lasst euch von diesen Impulsen aus China inspirieren!China Impulse - Alexandra Stefanov – Alle Rechte vorbehalten. 社会科学 経済学
エピソード
  • #067 - Kaffee per Drohnenlieferung auf der Großen Mauer: Die Low-Altitude Economy in China
    2025/03/13
    - Was ist die Low-Altitude Economy? - Welche Use Cases gibt es bereits in China in der Low-Altitude Economy in den verschiedenen Bereichen B2C, B2B und B2G? - Wie wird die Low-Altitude Economy in Deutschland angenommen? - Welche Voraussetzungen sind nötig, sodass unbemannte Fluggeräte in Deutschland fliegen können? Welche Rolle spielt die Technologie-Akzeptanz, welche Rolle die Regulatorik? - Welche Schattenseiten kann die Low-Altitude Economy haben? - Was kann Deutschland von Chinas Vorgehen in der Low-Altitude Economy lernen? - Weitere Themen: Meituan, EHang, XPeng, Frachtdrohnen, Flugtaxis, fliegende Autos, Drohnenshows, humanoide Roboter, Innovation, China Speed Über diese Themen spreche ich heute mit René Ruschmeier. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-067-low-altitude-economy-drohnen-flugtaxis
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • #066 - Wettlauf um die Klimaneutralität: Wasserstoff als „Champagner der Energiewende“?
    2025/02/20
    - China will bis 2060 klimaneutral werden. Welche Rolle spielt Wasserstoff in der Energiewende? - Wie sieht das Thema Wasserstoff im Mobilitätsbereich aus? - Wieso ist Wasserstoff wichtig für die Stahlindustrie Chinas? - Wie sehen in Hinblick auf die geopolitischen Spannungen die Kooperationen zwischen China und den USA im Bereich Klimaneutralität aus? - Welche Wasserstoffstrategien gibt es in Deutschland und China? Was sind die Gemeinsamkeiten, was sind die Unterschiede? - Weitere Themen: Treibhausgase, Net Zero, Elektrifizierung, grüner Wasserstoff, Strafzölle, Entwicklungsgeschwindigkeit in China, Elektrolyseure, UN-Klimakonferenz, Pariser Klimaabkommen Über diese Themen spreche ich heute mit Maximilian Arras. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-066-energiewende-klimawandel-wasserstoff-elektrifizierung
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • #065 - Die Digitalisierung im chinesischen Gesundheitswesen
    2025/01/16
    - Wie sieht die Digitalisierung der Gesundheitsbranche in China aus? Welche Entwicklungen gab es in den letzten Jahren? - Inwiefern sind die Krankenhäuser in den chinesischen Metropolen im Vergleich zu Krankenhäusern in Deutschland digitalisiert? - Wie wird in China mit der Patientenreise, der sogenannten Patient Journey, umgegangen? - Gibt es auch Schattenseiten, die aus der Digitalisierung der Gesundheitsbranche entstehen? - Welche Best Practices und Trends können im digitalen Gesundheitssektor in China beobachtet werden? - Weitere Themen: Symptomchecker, Krankenhausreform, Datenanalyse, wissenschaftliche Daten, Pilotprojekte, grenzübergreifender Datentransfer, Ping’An One Minute Clinic Über diese Themen spreche ich heute mit Wolfgang Reuter. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge findet ihr unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-065-digitalisierung-technologie-gesundheitsbranche
    続きを読む 一部表示
    40 分
まだレビューはありません