エピソード

  • #1-III - Andreas Prenneis - Komplexe IT‑Projekte meistern: Das Zielbild zuerst
    2025/10/13
    Nach einer längeren Pause kehrt der Podcast "Change by Design" zurück – mit einer klaren Executive‑Perspektive: Andreas Prenneis, Vorstand bei adesso, diskutiert mit Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum, wie komplexe IT‑Projekte durch ein konsequent definiertes Zielbild frühzeitig auf Erfolgskurs gebracht werden. Im Fokus stehen Erwartungsmanagement gegenüber Stakeholdern, der bewusste Start von Change bereits vor Projektbeginn, sowie die kritischen Erfolgsfaktoren für nachhaltige Transformationen. Darüber hinaus beleuchtet Prenneis typische Defizite in der Projektplanung, den IT‑Perspektiven‑Fahrplan und Prioritäten bei adesso – darunter B2B, EU‑Projekte und Meta‑Projektmanagement – einschließlich der Frage, wie Projekte wirksam und skalierbar organisiert werden. Abschließend skizziert er konkrete Einsatzszenarien für KI bis 2030 mit Blick auf Wertschöpfung, Steuerung und Risiko. Hören Sie für mehr Informationen zu Andreas Prenneis Werdegang und seinen Tipps fürs C-Level bei Behind the C rein! Themen: - Projektvorbereitung - AI - Erwartungsmanagement ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Andreas Prenneis: https://www.linkedin.com/in/andreas-prenneis-54aa8771/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Vorschau - "Change by Design", Staffel III - der Podcast mit Uwe Gehrmann
    2025/08/13
    In Staffel III des Podcasts “Change by Design” adressiert Uwe Gehrmann zentrale Steuerungs- und Transformationsherausforderungen im C-Level-Management. Im Mittelpunkt der neuen Episoden steht der strategische Umgang mit komplexen IT-Großprojekten – von der systematischen Vorab-Analyse bis zur erfolgreichen Implementierung. Hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Digitalisierung teilen praxisnahe Einblicke, wie Entscheider Steuerungsmechanismen und Führungsansätze wirksam einsetzen, um Projekte auch in dynamischen Märkten zum Erfolg zu führen. Die Staffel liefert konkrete Impulse zur Risikosteuerung, zum Change Management und zur gezielten Nutzung digitaler Technologien als Wachstumstreiber. Start der neuen Episoden ist Herbst 2025. -------- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Kompetenz Infrastruktur-Großprojekte: https://www.atreus.de/kompetenzen/themen/infrastruktur-grossprojekte/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/
    続きを読む 一部表示
    2 分
  • #12-II - Sven Meier (EnBW) über Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation
    2025/01/17
    In dieser Episode diskutieren Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum mit Sven Meier, dem Leiter des Digital Office bei der EnBW, über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Sven Meier gibt Einblicke in sein vielfältiges Aufgabenspektrum, das sowohl technische als auch organisatorische Aspekte umfasst, und teilt seine Erfahrungen zu Themen wie Geschwindigkeit, Komplexität und Verantwortlichkeit in der Digitalisierung. Meier erläutert, wie digitale und komplexe IT-Transformationsprojekte erfolgreich gemanagt werden können, betont die Bedeutung von Daten und regulatorischen Vorgaben wie dem AI Act und erklärt, warum Digitalisierung stets tief in der Geschäftsstrategie verankert sein muss. Zudem teilt er wertvolle Einblicke aus seiner bisherigen Erfahrung bei renommierten Unternehmen wie Lufthansa, T-Systems und der Boston Consulting Group. Darüber hinaus werden diese spannenden Fragen beantwortet: - Was sind seine Challenges in seiner Rolle? - Welche Stolpersteine treten in digitalen Transformationsprojekten besonders häufig ein? - Warum ist es nicht immer sinnvoll, KI einzusetzen? Themen - Responsible AI - Digitalisierung - Erfolgsfaktoren von IT-Transformationsprojekten ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Sven Meier: https://www.linkedin.com/in/svenmeier/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • #11-II - Carsten Cramer über das C-Level im Fußball
    2025/01/03
    Das C-Level im Fußball – darum geht es in dieser besonderen Podcast-Episode. Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum blicken hinter die Kulissen von Borussia Dortmund und sprechen mit Carsten Cramer, dem Geschäftsführer des Fußballvereins. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen im Fußballmanagement. Außerdem betont Cramer die Bedeutung von Authentizität und Feedback im Management und teilt seine Zukunftsvisionen und Ambitionen für Borussia Dortmund. Zudem spricht er über Marketing und Brand Management und beantwortet unter anderem folgende Fragen: - Wie funktioniert das Businessmodels des Vereins? - Wie lief die Transformation des Vereins ab? - Was bedeutet Leidenschaft im Beruf für ihn? Wie international die Marke ist und was Innovationen bei Borussia Dortmund sind, hören Sie in dieser spannenden Bonusepisode. Themen: - C-Level - Borussia Dortmund - Fußball ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Carsten Cramer: https://www.linkedin.com/in/carsten-cramer-047a49242/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #10-II - Dr. Hanno Boekhoff über die Bedeutung von Beziehungsmanagement
    2024/09/19
    „Man kann nur als Mannschaft wirklich performen.“ – So beschreibt Dr. Hanno Boekhoff, Director Business Technology Organisation (BTO) bei Tenet, seine Überzeugung. In dieser Spezialepisode sprechen er, Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum über die Bedeutung von Beziehungsmanagement und klaren Zielen bei Transformationsprojekten. Dr. Boekhoff teilt zudem Einblicke in die Energiebranche und erläutert das sensible Gleichgewicht zwischen Stromproduzenten und Abnehmer sowie neue Einflussfaktoren, die den Markt verändern. Dr. Boekhoffs Karrierweg führte ihn durch verschiedene Branchen: Er war unter anderem für Bereiche im E -Commerce, der Container-Logistik und der Organisationsberatung tätig. Ob er diesen Weg empfiehlt oder davon abrät, hören Sie in dieser Folge. Zudem werden folgende Fragen beantwortet: - Welche typischen Fehler passieren in Unternehmen? - Welche drei Faktoren sind entscheidend für den Erfolg von Projekten? - Was macht gute Teamarbeit aus? Die Antworten hören Sie in dieser Episode Change by Design. Themen: - C-Level - Energiebranche - Projektmanagement - Beziehungsmanagement ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Dr. Hanno Boekhoff: https://www.linkedin.com/in/hanno-boekhoff/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • # 9-II -Markus Schweikardt: Migration von SAP S/4HANA - IT bei Dr. Oetker
    2024/07/15
    In dieser besonderen Episode trifft "Change by Design" auf "Behind the C" ! Zu Gast ist Markus Schweikardt, der Leiter der globalen IT bei Dr. Oetker. Seit 26 Jahren im Unternehmen tätig, teilt Herr Schweikardt seine wertvollen Erfahrungen und Erfolgsfaktoren im C-Level. Er spricht über die drei entscheidenden Erfolgsfaktoren im Top-Management und stellt ein herausragendes Projekt vor, das sich über zwei Jahre erstreckte und mehr als 600 Kolleginnen und Kollegen aus 28 Ländern einbezog: Die Implementierung von SAP S/4HANA. Schweikardt beleuchtet, welchen Ansatz er für die Migration von SAP S/4HANA bevorzugt – den Greenfield- oder den Brownfield-Ansatz. Erfahren Sie, warum es essenziell ist, ein derartiges Projekt als Business- und nicht nur als IT-Projekt zu betrachten, und wie effektives People Management zum Erfolg beiträgt. Herr Schweikardt spricht über die Herausforderungen bei der Festlegung von Terminen, Budget und Scope sowie die Bedeutung eines starken Teams und einer effektiven Kommunikation. Hören Sie diese Episode für einen tiefgehenden Einblick in die erfolgreiche SAP S/4HANA Transformation bei Dr. Oetker. Dieses Interview ist ideal für alle, die sich für IT-Projektmanagement und die Zukunft der Unternehmens-IT interessieren. Themen: - C-Level - IT - Projektmanagement _____ Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Markus Schweikardt: https://www.linkedin.com/in/markus-schweikardt-517482114/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Change by Design - Resolution Board mit Prof. Dr. Heinrich Arnold und Thomas Gläßer
    2024/05/17
    In dieser ganz besonderen Podcast-Episode stellen die Gäste Prof. Dr. Heinrich Arnold und Thomas Gläßer ein besonderes Werkzeug für Projekte vor: das Resolution Board. Dieses dient als Aufsichtsrat oder Beiratsgremium für komplexe Projekte. Dr. Heinrich Arnold ist Top-Manager, Investor und Beirat, er war CEO der Detecon, der größten deutschen Technologieberatung. Thomas Gläßer wiederum ist Direktor & Leiter der Atreus Solution Group Infrastruktur-Großprojekte. Die beiden haben sich intensiv damit beschäftigt, wie man Großprojekte erfolgreich umsetzen kann. Dabei stellen sie das Resolution Board vor, die Programmziele unterstützt, die Planung erleichtert und die objektive Bewertung des Fortschritts ermöglicht. Es fördert die Kommunikation und Moderation zwischen den Stakeholdern und hilft bei der Lösung von Problemen und Konflikten. Die neutralen Experten des Resolution Boards verfolgen ausschließlich das Ziel, den Erfolg des Programms sicherzustellen und agieren unabhängig von persönlichen Interessen. Wie genau das funktioniert, erklären die beiden Gäste in dieser Episode. Themen: - Großprojekte - Resolution Board - Kommunikation Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Prof. Dr. Heinrich Arnold: https://www.linkedin.com/in/heinricharnold/ ▶️ LinkedIn-Profil von Thomas Gläßer: https://www.linkedin.com/in/thomasglaesser/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Vorschau - Behind the C & Change by Design
    2024/05/10
    Was müssen wir verändern, um IT - und Digitalvorhaben deutlich erfolgreicher zu gestalten? Mit dieser Frage beschäftigen sich die neuen Bonusepisoden von Behind the C und Change by Design. Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum besprechen gemeinsam die Frage, wie komplexe Digitalvorhaben richtig umgesetzt werden: ExpertInnen berichten von ihren Routinen und Erfolgsfaktoren. Freuen Sie sich auf Gäste wie Ralf Gernhold, CTO bei der DB oder Markus Schweikardt, CIO von Dr. Oetker. Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Uwe Gehrmann : https://www.linkedin.com/in/uwegehrmann/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ ▶️ Zum Podcast Change by Design: https://www.atreus.de/podcast-change-by-design/
    続きを読む 一部表示
    5 分