エピソード

  • Episode 3: NoJaAlKe - LGBTQ+
    2025/05/22
    In unserer dritten Podcastfolge nehmen wir – Nora, Jamie, Alessia und Keely – euch mit auf eine Reise durch die Geschichte der LGBTQ+-Community. Wir beleuchten prägende Ereignisse und Meilensteine, die das Leben queerer Menschen maßgeblich beeinflusst haben – von der frühen Kriminalisierung in Skandinavien im Jahr 1250 über die erste geschlechtsangleichende Operation bis hin zur Verfolgung homosexueller Menschen in Deutschland und dem bedeutenden Stonewall-Aufstand in den USA. 🔺 Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über strukturelle und gesetzliche Diskriminierung sowie Gewalt gegenüber LGBTQ+ Personen.
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Episode 2: NoJaAlKe - LGBTQ+
    2025/05/16
    Wir, Nora, Jamie, Alessia und Keely erzählen euch in unserer zweiten Podcast Folge etwas über Trans- und Intersexualität. Aufgeklärt werdet ihr heute über einige biologische Fakten bezüglich dieser Sexualitäten, über Trans-Rechte, über Diskriminierung an Schulen, am Arbeitsplatz etc. ( Bsp: Unisextoiletten ? ) und wie man selbst als Person unterstützend mitwirken kann. Hört gerne rein und viel Spaß beim zuhören :)
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Episode 1: NoJaAlKe - LGBTQ+
    2025/05/07
    Wir, Nora, Keely, Jamie und Alessia, erzählen euch in dieser ersten Podcastfolge unseres Projektes LGBTQ+ im Rahmen des Seminarkurs "Zukunftkompetenzen" als erstes etwas darüber, was LGBTQ+ Überhaupt bedeutet und dann reden wir über die Herausforderungen der LGBTQ+ - Community, wie zum Beispiel Diskriminierung. Wir reden aber auch darüber, was für Rechte LGBTQ-Personen haben, und wir erklären euch etwas darüber, wie man besser im Alltag mit Diskriminierung umgehen kann und wie man Mitglieder der LGBTQ+ - Community unterstützen kann. TW: Diskriminierung und Gewalt
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Episode 6: Ich erhebe meine Stimme
    2024/09/19
    Chiara, Elias und Patrick sprechen darüber was ihnen an der Demokratie in Deutschland wichtig ist und was sie an ihr wertschätzen.
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Episode 28: Die 80er
    2024/07/24
    In der letzten Folge geben wir ( Alysha, Nelly, Lili, Finya) einen Überblick über alle Folgen und sprechen über unsere Erkenntnisse und Erfahrungen, die wir während unserer Podcast Aufnahme gesammelt haben.
    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Episode 27: Die 80er
    2024/07/23
    In dieser Folge sprechen wir (Finya und Nelly) mit der aus Berlin angereisten Irmela Mensah Schramm, eine Aktivistin für Menschenrechte und mit Frau Gemeinhardt, sie ist Respect Coach an unserer Schule und setzt sich in ihrer Freizeit vielfältig ein. Sie erzählen uns über positive und negative Erlebnisse als Aktivistinnen und geben uns einen Einblick in ihre Arbeit.
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Episode 26: Die 80er
    2024/07/22
    In der sechsten Folge fassen wir (Emily, Jule, Justin und Melina) unsere Erkenntnisse zusammen, die wir im Laufe dieses Projekts sammeln konnten und tauschen uns über unsere individuellen Themenbereiche aus. Außerdem reflektieren wir die Produktion des Podcasts und die Beschäftigung mit dem Thema Aids/HIV in den 80er Jahren.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Episode 25: Die 80er
    2024/07/19
    In dieser Folge sprechen wir (Alysha, Finya, Lilli) mit Michelle und Emilia vom offenen feministischen Treffen Karlsruhe. Wir reden über die Rolle der Frau heute, über Probleme unserer Gesellschaft und wie man sich für Feminismus einsetzen kann.
    続きを読む 一部表示
    18 分