『Cannabiskonsum am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt und was nicht?』のカバーアート

Cannabiskonsum am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt und was nicht?

Cannabiskonsum am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt und was nicht?

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Seit dem 1. April 2024 ist der Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland teilweise legalisiert. Was bedeutet das jetzt für Arbeitgeber und Mitarbeitende? Was ist erlaubt und was nicht?

Dürfen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nun auch high im Büro oder in der Produktion erscheinen – oder gar auf der Arbeit Cannabis konsumieren? Welche Handlungsoptionen und Fürsorgepflichten gibt es für Arbeitgeber?

Diese und weitere Fragen zu den Auswirkungen der Teil-Legalisierung von Cannabis auf das Arbeitsrecht klärt Host und Cannabisrechtsexpertin Larissa Mößmer in dieser Folge im Gespräch mit Dr. Philipp Raben, Rechtsanwalt und Arbeitsrechtsexperte bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke.

Larissa und Philipp sprechen unter anderem darüber:

  • ob nach der Legalisierung nun auch der Konsum von Cannabis während der Arbeit erlaubt ist,
  • was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach arbeitsrechtlichen Grundsätzen im Zusammenhang mit Cannabiskonsum am Arbeitsplatz beachten müssen,
  • welche Maßnahmen Arbeitgeber nun bezüglich des Cannabiskonsums am Arbeitsplatz ergreifen können bzw. müssen,
  • ob Drogentests im Arbeitsverhältnis zulässig sind, und
  • welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen ein Verstoß gegen arbeitsrechtliche Beschränkungen des Cannabiskonsums am Arbeitsplatz haben kann.

Über Philipp:

Dr. Philipp Raben ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke. Er berät nationale und internationale Mandanten umfassend in allen Bereichen des Kollektiv- und Individualarbeitsrechts. Seine Schwerpunkte sind Prozessführung, day-to-day-Beratung, Betriebsratsthemen sowie derzeit auch vermehrt Restrukturierung und Global Mobility.

Darüber hinaus verfügt Philipp über umfangreiche Expertise im Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen rund um den Konsum von Cannabis und anderen Rauschmitteln am Arbeitsplatz. Er unterstützt Unternehmen dabei, rechtssichere Regelungen und Richtlinien zu entwickeln. Philipp ist zudem ein gefragter Referent und Autor von Artikeln zu Themen des Arbeitsrechts und des Umgangs mit Rauschmitteln im beruflichen Kontext .

Weiterführende Links:

Mehr zum Thema Cannabis findet ihr hier.

Mehr zum Thema Cannabis und Arbeitsrecht findet ihr hier.

Kontaktdaten von Philipp findet ihr hier.

Kotaktdaten unseres Hosts Larissa findet ihr hier.

まだレビューはありません