エピソード

  • #55 - Digitaler Helfer im Alltag: WC-FInder-App
    2025/10/26

    Toiletten finden – klingt banal?

    Für viele Menschen mit chronischen Erkrankungen, Mobilitätseinschränkungen oder Inkontinenz ist das eine echte Herausforderung.

    Gemeinsam mit Health Covery GmbH und dem CBF Darmstadt haben wir deshalb die WC-Finder-App entwickelt – eine App, die zeigt, wo es barrierefreie und saubere WCs gibt.

    Ein kleines Tool mit großer Wirkung für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung im Alltag.

    In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir mit Matti Zeiger, dem Gründer und Geschäftsführer von Health Covery, über:

    💭 seine persönliche Motivation, digitale Gesundheitslösungen zu entwickeln

    📱 die Entstehung und Vision hinter der WC-Finder-App

    🤝 warum Kooperationen zwischen Start-ups, Vereinen und Betroffenen so wichtig sind

    🌍 und wie Technologie Barrieren abbauen kann – ganz konkret und alltagstauglich.

    „Gesundheit digital denken – das heißt für uns, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.“ – Matti Zeiger

    Mehr zur App und Health Covey https://health-covery.com

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de

    Bitte beachtet:

    Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • #54 - Mentale Aspekte der Ernährungstherapie
    2025/09/27

    Wir essen nicht nur, um satt zu werden. Essen ist auch geprägt von unseren Gedanken, Gefühlen und Gewohnheiten. In dieser neuen Folge spreche ich mit Dominika von Bauchgeschichten über die psychische und emotionale Seite der Ernährung.

    Du erfährst:

    💭 warum Essen so eng mit Selbstwert und Psyche verbunden ist,

    💭 was hinter emotionalem Essen steckt,

    💭 wie Schuldgefühle und Kontrollzwang entstehen – und wie wir sie loslassen können,

    💭 welche praktischen Tools in der Ernährungstherapie helfen (Achtsamkeit, Journaling, intuitive Ernährung),

    💭 und was „glücklich essen“ eigentlich bedeutet.

    ✨ Eine Folge für alle, die merken: Ernährung ist nicht nur „Kalorien rein, Kalorien raus“ – sondern auch eine Frage von Glaubenssätzen, Gewohnheiten und innerer Balance.

    Wir freuen uns über Feedback & Fragen.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de

    Bitte beachtet:

    Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • #53 - Interdisziplinäre Therapieteams
    2025/09/13

    Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind komplex – sie betreffen nicht nur den Körper, sondern auch Psyche und Alltag der Betroffenen. Genau deshalb ist eine interdisziplinäre Betreuung so entscheidend.

    In dieser Folge von spricht Eva Maria Tappe mit Prof. Dr. med. Irina Blumenstein, Oberärztin an der Goethe-Universität Frankfurt und Leiterin der CED-Ambulanz, sowie mit Christian Hirschmann, der als Patient seine Perspektive teilt.

    Wir sprechen darüber, warum CED-Patient:innen von interdisziplinären Teams profitieren,

    welche Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen, Therapeut:innen und Patient:innen bestehen,

    und wie ganzheitliche Betreuung medizinisch wie menschlich einen Unterschied macht.

    Außerdem gibt Christian Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen: Wie fühlt es sich an? Welche Unterstützung war für ihn besonders wertvoll?

    Eine Folge für alle, die verstehen wollen, warum Teamarbeit in der Medizin kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist – und wie sie die Versorgung von Menschen mit CED verbessern kann.

    Wir freuen uns über Feedback & Fragen.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de

    Bitte beachtet:

    Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • #52 - Lebensmittel-Bashing: Wieviel Unsicherheit ist zu viel
    2025/08/15

    #52 - Lebensmittel-Bashing- wie viel Unsicherheit ist zu viel?

    Zucker ist Gift, Gluten macht krank und Milch ist ungesund – solche Schlagzeilen begegnen uns ständig. Doch was macht diese negative Ernährungskommunikation eigentlich mit uns? In dieser Folge spricht Eva mit Dominika von Bauchgeschichten über das Phänomen Lebensmittel-Bashing.

    Was ist Lebensmittelbashing und welche Auswirkungen hat das auf unser Essverhalten und unsere mentale Gesundheit? Wie finden wir wieder mehr Vertrauen in unseren eigenen Körper und unser Bauchgefühl?

    Eine Folge für alle, die keine Lust auf Verbote, Schuldgefühle und Ernährungsstress haben – und Lust auf einen entspannteren Blick auf ihr Essen.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de

    Bitte beachtet:

    Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • #51 - Mit Crohn und Courage
    2025/08/01

    #51- Mit Crohn und Courage: Sina und ihr Weg zu The Bold Bliss

    In dieser Folge spricht Eva mit Sina, bekannt auf Instagram als @crohn.fighter, über ihren persönlichen Weg mit Morbus Crohn. Sina teilt offen, wie es sich anfühlt, mit einer unsichtbaren Erkrankung zu leben, was sie aus Krisen gelernt hat und warum sie sich entschieden hat, aus ihrer Geschichte eine Kraftquelle für andere zu machen.

    Wir sprechen über Selbstfürsorge, Rückschläge, Heilungsprozesse und darüber, wie man auch mit einer chronischen Erkrankung erfüllte Träume leben kann. Mit viel Mut und Kreativität hat sie ihr eigenes Herzensbusiness gegründet: The Bold Bliss.

    🎙️Eine Folge voller Ehrlichkeit,Herzlichkeit, Empowerment und Authentizität. Lass dich von Sinas Energie anstecken!

    Wir freuen uns über Feedback & Fragen.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de

    Bitte beachtet:

    Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.

    続きを読む 一部表示
    47 分
  • #50 - Das geheime Leben der Darmbewohner
    2025/07/19

    #50 Das geheime Leben der Darmbewohner

    Was wuselt da eigentlich in unserem Bauch? In der neuen Folge unseres Podcasts spricht Sabrina aka Mila Quirin mit Eva über das Mikrobiom – das komplexe Ökosystem aus Bakterien, Pilzen, Viren und Co.

    Wir räumen auf mit Mythen (Spoiler: nicht alle gramnegativen Bakterien sind „böse“), erklären, was Diversität im Darm wirklich bedeutet und warum Probiotika nicht die Feuerwehr sind, für die man sie oft hält.

    Ein Muss für alle, die mehr verstehen wollen – und ihren Darm nicht nur „still bekommen“, sondern besser unterstützen wollen. Jetzt reinhören: „Das geheime Leben der Darmbewohner“

    Wir freuen uns über Feedback & Fragen. Schaut für weitere Infos gern bei @milaquirin bei Instagram vorbei.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de

    Bitte beachtet:

    Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • #49 - Morbus Crohn und der Traum vom Swissman
    2025/06/27

    #49 - Morbus Crohn und der Traum vom Swissman

    In dieser Folge sprechen wir mit Jona (28), der mit der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn lebt – und sich trotzdem ein Ziel gesetzt hat, das alles andere als gewöhnlich ist: die Teilnahme am Swissman, einem der härtesten Triathlons der Welt.

    Jona spricht mit Eva über seine Diagnose, den Umgang mit der Erkrankung im Alltag und Training. Gesundheitliche Tiefpunkte bis hin zu seinem intensiven Training. Wir sprechen über große Träume und die Kraft, die man aus dem eigenen Körper ziehen kann, selbst wenn dieser nicht immer immer so mitspielt, wir wir uns das wünschen.

    Wer mehr über Jona und seinen Weg zum Swissman erfahren möchte folgt ihm gern auf Instagram (@jona_tri).

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de

     Bitte beachtet:

    Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen. 

    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
  • #48 - Mittendrin - Teilhabe mit CED
    2025/05/10

    #48 – Mittendrin - Teilhabe mit CED

    TRIGGERWARNUNG Suizidgedanken

    In dieser Folge spricht Christian mit Eva - unser Thema ist Teilhabe mit CED mitten drin statt allein. Und das ist nämlich auch unser Motto, ganz speziell für den Welt CED-Tag dieses Jahr. Und das wollten wir schon mal ganz gerne ein bisschen anteasern mit dieser Folge. Wir finden, es ist ein enorm wichtiges Thema. Denn wir alle wollen doch teilhaben. Aber für jeden ist Teilhabe eben auch

    vielleicht was Anderes. Teilhabe kann sehr viele Aspekte haben. Und deswegen teilt Christian seine Erfahrungen und wir tauschen uns dazu aus:

    Was bedeutet Teilhabe überhaupt? Welche Teilhabe-Hürden bei CED?

    Körperliche Hürden, gesellschaftliche Hürden, bürokratische Hürden, persönliche Barrieren. Welche Wege können zur besseren Teilhabe führen?

    Christian ist 31 Jahre alt, hat neben der Diagnose Morbus Crohn diverse Autoimmunerkrankungen und ist Teil unseres CHRONISCH GLÜCKLICH e.V. Teams. Er hat über die Zeit sehr viele Erfahrungen sammeln dürfen in Bezug auf Teilhabe, und ist auch selbst noch in einem Teilhabeprozess drin.

    Triggerwarnung

    In dieser Podcastfolge sprechen wir offen über psychische Belastungen im Zusammenhang mit chronisch- entzündlichen Darmerkrankungen (CED), Teilhabe und auch über das Thema Suizid. Diese Inhalte können emotional belastend sein. Bitte höre die Folge nur, wenn du dich dazu in der Lage fühlst. Deine psychische Gesundheit geht vor. Wenn es dir gerade nicht gut geht oder du dich in einer akuten Krise befindest, wende dich bitte an eine der folgenden Hilfsorganisationen oder Anlaufstellen:

    Akute Hilfe und Beratung:

    Telefonseelsorge (anonym, kostenlos, rund um die Uhr erreichbar)

    Telefon: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

    https://www.telefonseelsorge.de

    Deutsche Depressionshilfe – Informationen, Hilfsangebote & Selbsttests

    https://www.deutsche-depressionshilfe.de

    Im Notfall:

    Bei akuten Suizidgedanken oder Krisen, bitte wende dich sofort an den Notruf 112, den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 oder suche die nächstgelegene psychiatrische Klinik auf.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de

     Bitte beachtet:

    Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen. 

    続きを読む 一部表示
    53 分