• #35 Alla Belikova - Mut zur Nächstenliebe
    2025/08/15
    Mut zur Nächstenliebe – Folge 35 In dieser Folge sprechen Justyna Nimmich und Elena Budinstein mit Alla Belikova, Sozialunternehmerin, CEO der ProMark gGmbH und Gründerin des Projekts Perspektive UA. Alla kam als Kind aus der Ukraine nach Deutschland, kennt die Herausforderungen von Flucht und Neuanfang aus eigener Erfahrung – und hat daraus eine Mission gemacht: Geflüchteten aus der Ukraine den Start in Deutschland zu erleichtern und echte Berufsperspektiven zu schaffen. Wir sprechen darüber: Wie aus einer spontanen Hilfsaktion ein strukturiertes Unternehmen wurde Warum Bürokratie für Integration oft das größte Hindernis ist Welche Rolle Jobcenter und private Arbeitsvermittlungen tatsächlich spielen Erfolgsgeschichten, die Mut machen – vom Pflegeberuf bis zum Busfahrer*innen-Job Vorurteile gegenüber ukrainischen Geflüchteten – und wie Alla ihnen begegnet Die Frage der eigenen Identität: Wann gehört man wirklich dazu? Ein Gespräch über Pragmatismus, Mut, Empathie und die Kraft, aus einer persönlichen Geschichte eine gesellschaftliche Veränderung anzustoßen. Mehr zu Alla Belikova: https://www.linkedin.com/in/alla-belikova-shoichet-76b97516/ 🎧 Hör rein, wenn dich Integration, Arbeitsmarktchancen und persönliche Erfolgsgeschichten interessieren – und wenn du wissen willst, wie Nächstenliebe in der Praxis aussieht.
    続きを読む 一部表示
    58 分
  • #34 Sanaz Saleh-Ebrahimi - Mut gegen Giganten
    2025/08/01
    In dieser Folge von "Businesszyklen – wenn Mut anklopft" sprechen wir mit der Journalistin, Moderatorin und Content Creator Sanaz Saleh-Ebrahimi – über Mut, Sichtbarkeit, Hass im Netz und den Wert von authentischem Storytelling. 💚 Trigger-Warnung: In dieser Folge sprechen wir über Hasskommentare, Mobbing, Rassismus und Onlinegewalt. 💡 Themen dieser Folge: Wie Sanaz nach 20 Jahren TV-Erfahrung auf Social Media startete – und dabei völlig bei Null begann Warum virale Videos allein keine Community aufbauen – und was wirklich zählt Ihre Auseinandersetzung mit dem Influencer Christian Wolf und die Folgen eines faktenbasierten journalistischen Beitrags Wie sie mit tausenden Hasskommentaren umging – und was ihr geholfen hat Was sie über Community-Aufbau, Longtail-Effekte und Krisenkommunikation gelernt hat Warum sie jetzt ihr Wissen in einem Onlinekurs weitergeben möchte – inklusive TV-Tricks für Einsteiger*innen Welche Rolle Ernährung, Darmgesundheit und einfache, pflanzliche Rezepte in ihrer Arbeit spielen Und: Warum ein persisches Bohnenkrautgericht ihr Herz höher schlagen lässt 💬 Zitat aus der Folge: "Du brauchst keine teuren Lampen. Manchmal reicht Sonnenlicht und ein gutes Rezept." – Sanaz Saleh-Ebrahimi 📌 Was du mitnimmst: Warum die erste Idee selten die beste ist – aber ein Anfang gemacht werden muss Wie man trotz Angriffen bei sich bleibt – und sich juristisch und menschlich wehrt Warum Sichtbarkeit Mut braucht – aber auch Struktur, Tools und Klarheit Erste Impulse für dein eigenes Storytelling – egal ob für Website, YouTube oder Insta 📍 Mehr zu Sanaz: Instagram: @sanas.cooks Website & Newsletter: folgt bald! Ihr Onlinekurs für Social Media Sichtbarkeit erscheint demnächst – wir halten euch auf dem Laufenden! 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum authentisches Storytelling gerade heute so wichtig ist – und wie man sich gegen digitale Gewalt behauptet.
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • #33 Maura Oerding - Mut zur Erfindung
    2025/07/18
    Mut zur Erfindung – Wie Maura Oerding den Kaffeeweltmarkt verändert Folgenbeschreibung: Maura Oerding ist Erfinderin, Unternehmerin und CEO der Kaffeekooperative Kaffeekoop. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über echte wirtschaftliche Teilhabe von Frauen, ein radikal faires Kaffeehandelsmodell – und darüber, was es bedeutet, als junge Frau ohne naturwissenschaftlichen Hintergrund Patente anzumelden. Mit Anfang 30 hält Maura bereits Patente in mehreren Ländern, engagiert sich für Frauenrechte im globalen Handel und bringt mit Angelique’s Finest einen Kaffee auf den Markt, der nicht nur schmeckt, sondern auch direkt den Frauen gehört, die ihn anbauen. Wir sprechen über: – Ihre erste Erfindung mit 19 – Mut, Durchhaltevermögen und Selbstzweifel – Warum gerechter Kaffeehandel nicht beim Etikett aufhört – Wie Frauen in Ruanda heute selbstbestimmt wirtschaften – Warum sie sich als "MAURA" und nicht über Kategorien definiert Maura ist inspirierend, klug, klar – und macht Mut, selbst zu gestalten. Links zur Folge: → Mehr über Angelique’s Finest: www.angeliques-finest.de → Maura auf LinkedIn: Maura Oerding
    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • #32 Marisa Nöldeke - Mut zur Wollmasche
    2025/07/04
    🧶 In dieser Folge sprechen wir mit Marisa Nöldeke, Gründerin und Geschäftsführerin von Maschenfein – der führenden Lovebrand für Stricksets, Wolle und Zubehör im deutschsprachigen Raum. Marisa hat 2014 aus einem persönlichen Tiefpunkt heraus ein kreatives Unternehmen aufgebaut, das heute nicht nur wirtschaftlich erfolgreich ist, sondern auch für Gemeinschaft, Authentizität und nachhaltiges Wachstum steht. Wir sprechen über: Den Weg von der Juniorprofessorin zur Unternehmerin Wie ein Blog und eine Community den Grundstein für Maschenfein legten Warum Stricken nicht nur meditativ, sondern auch mathematisch ist Mutterschaft, Selbstzweifel und das Jonglieren zwischen Familie und Führung Warum echte Werte wichtiger sind als Businesspläne Die Kraft von Community-getriebenem Wachstum und organischer Markenbildung Events wie das „Strickkino“ und die Idee eines neuen Showrooms in Berlin Was passiert, wenn Vertrauen enttäuscht wird – und was Marisa daraus gelernt hat Wie sie ihre Rolle als Unternehmerin (neu) definiert Und warum sie dennoch manchmal zweifelt – wie jede Mutter ✨ Marisa teilt offen, ehrlich und inspirierend, wie sie ohne Investoren, aber mit viel Herz und Intuition, ein profitables Unternehmen aufgebaut hat. Und sie erzählt, warum es gerade in weiblich geprägten Communities oft mehr um Unterstützung als um Konkurrenz geht. 🎧 Hört rein, wenn ihr erfahren wollt: Wie man aus Leidenschaft ein Business macht – und dabei sich selbst nicht verliert. 📍 Weitere Infos: www.maschenfein.de Instagram: @maschenfein Podcast: Maschenfein – Der Podcast rund ums Stricken
    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
  • #31 Sogol Kordi - Mut gegen häusliche Gewalt
    2025/06/20
    Triggerwarnung: Diese Folge enthält Schilderungen häuslicher Gewalt. Sogol Kordi – Gründerin von MyProtectify, einer digitalen Plattform, die betroffenen Personen häuslicher Gewalt anonymer, schneller und mehrsprachiger Hilfe bietet. Sogol ist nicht nur Gründerin – sie ist selbst Betroffene. Ihre Geschichte, ihr Mut und ihre Vision machen diese Folge zu einer der intensivsten bisher. Darum geht’s: Warum häusliche Gewalt kein Privatthema ist – und auch Arbeitgeber*innen betrifft Wie MyProtectify als KI-basierte Plattform sichere Räume schafft Was Betroffene wirklich brauchen – und wie auch Unternehmen Verantwortung übernehmen können Warum der Satz „Warum geht sie nicht einfach?“ die falsche Frage ist Wie Sogol sich aus der Gewalt befreite und aus Schmerz ein Purpose-Business gründete Der Mythos, dass Gewalt nur bestimmte Frauen trifft – und was wir über Vorurteile lernen können Die Rolle von Workshops, Aufklärung und Mut in der Start-up-Welt Besonders berührend: Sogol teilt ihren ganz persönlichen Wendepunkt – und erzählt, warum sie überzeugt ist, dass MyProtectify funktionieren muss. Links & Infos: → Sogol auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sogol-k-kordi/ → www.myprotectify.com (bald online) 🛡️ Wenn du selbst betroffen bist oder jemandem helfen möchtest: Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ (24/7 anonym & kostenlos): www.hilfetelefon.de – 08000 116 016 BIG Berlin – Prävention & Hilfe vor Ort: www.big-berlin.info Frauen gegen Gewalt e.V. (bff) – Unterstützung & Fachberatung: www.frauen-gegen-gewalt.de Frauenhaus-Suche & Koordinierung: www.frauenhauskoordinierung.de Täterarbeit zur Gewaltprävention: www.bag-taeterarbeit.de KomPräv – polizeiliche Präventionsarbeit häuslicher Gewalt: www.kompraev.de Initiative Zukunft Ohne Gewalt (IZOG): www.izog.de Europäisches Netzwerk WAVE: www.wave-network.org
    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分
  • #30 Lena Olvedi - Mut zur Pinkelstory
    2025/06/06
    In dieser Folge erfährst du: 🚽 Wie Lena Olvedi die Idee für ein Pissoir für Frauen entwickelte 🚿 Warum Trockenurinale nicht nur nachhaltig, sondern auch politisch sind 🔧 Wie man als Solopreneurin eine patentierte Innovation aufbaut 👖 Warum öffentliche Toiletten ein feministisches Thema sind 🌱 Wie Urin zu Dünger wird – und was das mit Kreislaufwirtschaft zu tun hat 💬 Was es braucht, um ein Tabuthema sichtbar zu machen Themen-Highlights: – Warum MISSOIR mehr ist als ein Pissoir – und was es von bisherigen Lösungen unterscheidet – Die Realität hinter der "Skifahrerinnenposition" auf öffentlichen Toiletten – Wie Lena aus einem Bedürfnis eine politische Innovation machte – Der Gender Gap auf öffentlichen Toiletten – und warum er uns alle betrifft – Die Entstehungsgeschichte von MISSOIR: vom Baumarkt-Prototyp zur Serienproduktion – Wie man eine feministische Idee patentiert und markenrechtlich schützt – Was es bedeutet, als Solo-Gründerin gegen Tabus und Entscheidungsträger anzutreten – Warum Urin kein Abfall, sondern eine Ressource ist – und was daraus werden kann – Über Scham, Sichtbarkeit und warum „pinkeln“ ein gesellschaftlicher Akt ist – Tipps für Gründer*innen: Selbstzweifel, Finanzierung und der Mut zum ersten Schritt Links & Empfehlungen: 🔗 www.missoir.com Dir hat die Folge gefallen? Dann abonnier unseren Podcast, gib uns ⭐⭐⭐⭐⭐ und teile die Folge mit Menschen, die auch „mutig pinkeln“ wollen. Du willst mitmischen oder kennst eine tolle Gründerin? Schreib uns!
    続きを読む 一部表示
    52 分
  • #29 Justyna und Elena - Mut zum Machen
    2025/05/23
    Was passiert, wenn die Gastgeberinnen eines Podcasts selbst auf den Interview-Stühlen Platz nehmen? In dieser besonderen Folge übernimmt die Berliner Journalistin Sabine Hölper das Mikro – und stellt Justyna Nimmich und Elena Budinstein die Fragen. Bekannt für ihre Reportagen und Porträts (u.a. für die Berliner Wirtschaft), hat Sabine schon früh den Podcast Businesszyklen entdeckt – und kurzerhand das Format umgedreht. Gemeinsam blicken die drei Frauen auf: die Anfänge von Businesszyklen den Mut, sich von einem großen Verband zu lösen den Wert von echten Geschichten ohne PR-Maske Vertrauen, das sich nicht von Anfang an einstellt, sondern wächst politische Haltung zwischen Businessalltag und Medienlandschaft Elena und Justyna sprechen offen über ihre Unterschiede, über erste Unsicherheiten und darüber, wie aus Fremden ein Team wurde. Über Sichtbarkeit, über Podcast-Disziplin, über Pläne für Live-Events, Sponsoring, Merchandise und ein Buch. Und: über Mut, der sich nicht durch Lautstärke, sondern durch Konsequenz zeigt. 🗝 Zentrale Frage: Was passiert, wenn man loslässt, was nicht mehr passt – und sich traut, den eigenen Weg zu gehen? 💬 „Wir hatten nicht dieses Crash-Boom-Bang – und vielleicht ist genau das unsere Stärke.“ 🎧 Jetzt reinhören und mit uns hinter die Kulissen von Businesszyklen blicken.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • #28 Elena Kaplyar Balzer - Mut zu Berlin
    2025/05/09
    In dieser Folge sprechen wir mit Elena Kaplyar-Balzer, Chefredakteurin von The Columbist, einem digitalen Lifestyle-Magazin, das Berlin aus internationalen Perspektiven zeigt – neugierig, offen und ganz nah dran am echten Leben in der Hauptstadt. Wir reden über: Elenas Weg von Moldawien über Moskau nach Berlin Warum The Columbist ausschließlich auf Englisch erscheint Wie journalistische Inhalte, Community-Aufbau und digitale Sichtbarkeit zusammengehen Die Balance zwischen Familie, kreativer Arbeit und Unternehmertum Berlin als Ort voller Gegensätze, Bubbles und Lieblingsorte Und: Warum echte Neugier der Kompass ihrer Arbeit ist Außerdem gibt Elena Einblicke in kommende Events, ihr Geschäftsmodell und die Frage, wie sich Stadtmagazine neu erfinden können. 💡 Ein Satz, der hängen bleibt: „Berlin ist immer zu kalt oder zu heiß - aber nie langweilig.“ 📣 Du willst mehr wissen? Folge uns auf LinkedIn: Businesszyklen – wenn Mut anklopft Kommentiere gerne, was dich bewegt, und teile die Folge mit deinen Lieblingsmenschen. Mit dabei: 🎤 Elena Kaplia-Walser 🎤 Justyna Nimmich 🎤 Elena Budinstein
    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分