
Bleibt Cannabis nach der Bundestagswahl legal? Mit Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Episode von High Legality spricht Host und Cannabisrecht-Expertin Larissa Mößmer mit Georg Wurth, Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands (DHV) und zentrale Figur in der Legalisierungsgeschichte Deutschlands. Beide diskutieren den aktuellen Stand der Cannabislegalisierung und wie die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 die Cannabisindustrie in Deutschland beeinflussen könnte.
Georg teilt seine Einblicke aus fast 30 Jahren Legalisierungsgeschichte. Er spricht über die aktuellen politischen Debatten und wie sich die verschiedenen Parteien in ihren Wahlkampfkampagnen und Parteiprogrammen zur Cannabislegalisierung positionieren.
Über Georg:
Georg ist seit 2002 Leiter und Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands (DHV). Der DHV hat über 9000 Mitglieder und setzt sich als Interessensvertretung für die Cannabislegalisierung in Deutschland ein. Als Lobbyist und Aktivist hat Georg den politischen Diskurs zur Cannabislegalisierung maßgeblich geprägt. Er steht regelmäßig als Sachverständiger bei Anhörungen in Ausschüssen des Bundestags und der Landesparlamenten Rede und Antwort.