エピソード

  • Begegnung #19 mit Hanna Wick
    2025/04/22
    Hanna Wick ist Alumna der Schweizerischen Studienstiftung und ist seit langen Jahren sehr aktiv im Netzwerk der Stiftung: So war sie 2019 Präsidentin des Ehemaligen-Vereins Suivi und von 2020 bis 2024 Vorstandsmitglied desjenigen. Auch als Veranstaltungsleiterin hat sie unter anderem zwei Sommerakademien organisiert. Ursprünglich wollte Hanna Wick Bühnenbildnerin werden, entschied sich jedoch dann für den gymnasialen Weg. Sie hat an der Universität Zürich Physik mit Philosophie im Nebenfach studiert. Über 20 Jahre war sie Wissenschaftsjournalistin für NZZ und SRF, für Radio, Print, Online und Fernsehen. 2014 wurde sie von ihren Kolleg:innen zur «Journalistin des Jahres» im Bereich Wissenschaft gewählt. 2023 schlug sie dann einen Kurswechsel ein, schloss ein Lehrdiplom für Mathematik und Physik ab und unterrichtet seither an der Kantonsschule Uetikon am See. Ein Gespräch über die Wichtigkeit von Wissenschaftskommunikation, die Lage des Journalismus und abendfüllende Unterhaltungen in Magliaso.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Rencontre #18 avec Mathieu Dubied
    2025/03/24
    Mathieu Dubied est un bénéficiaire de la Fondation suisse d’études, il est titulaire d’un master en robotique de l’ETH et achève actuellement sa thèse de master en science politique à l’UZH. Une conversation autour des richesses de l’interdisciplinarité, de la détermination et de l’engagement.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Begegnung #17 mit Till Richter
    2024/11/21
    Till Richter war von 2009 bis 2013 Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung, nimmt seit 2022 im Stiftungsrat Einsitz und ist seit Mai 2023 Präsident des Ehemaligen-Vereins (Suivi) der Schweizerischen Studienstiftung. Im Gespräch erzählt uns Till, welche Ziele er mit Suivi verfolgt, wie ihn die Arbeit sowohl bei Grossunternehmen als auch bei Startups geprägt hat und wie es dazu kam, dass er an einer Hochzeit zweier ehemaliger Geförderten Teil einer Hochzeitsrede wurde.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Begegnung #16 mit Florian Egli
    2024/10/24
    Florian Egli, Alumnus der Schweizerischen Studienstiftung und ehemaliger Mercatori, ist Professor an der Technischen Universität München und leitet dort die Gruppe Public Policy for the Green Transition. Zuvor hat Florian Egli an der ETH Zürich als Teil der «Energy and Technology Policy Group» promoviert und war lange Jahre im selbigen Team als Dozent und Forscher tätig. Zudem hat er unter anderem die Initiative «Expedition Zukunft» sowie den Think Tank «Foraus» mitbegründet.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Begegnung #15 mit Dana Burkhard
    2024/09/19
    Dana Burkhard ist ehemalige Stipendiatin des Ernst-Göhner-Stipendiums für Kunstschaffende in Ausbildung und Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung. Sie hat im Sommer 2024 ihren Master in Gesangspädagogik abgeschlossen und parallel dazu ihre Karriere als freischaffende Sängerin und Songwriterin DANA vorangetrieben: Über 200 Konzertauftritte, drei Alben, Auszeichnungen (bspw. als SRF Best Talent) sowie Auftritte an den Baloise Sessions und live im Schweizer Fernsehen sind Ausdruck davon.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Begegnung #14 mit Cristina Verones
    2024/06/20
    Diplomatin und Sektionsleiterin in der Abteilung «UNO» des EDA, Alumna und Assessorin der Schweizerischen Studienstiftung
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Rencontre #13 avec Pascal Pichonnaz
    2024/05/30
    Le Prof Pascal Pichonnaz s’engage au sein de la Fondation suisse d’études en tant que membre de la Commission pour la formation ainsi qu’en tant que mentor pour les bénéficiaires étudiant à Fribourg. Professeur ordinaire à l'Université de Fribourg et titulaire de la chaire de droit privé et de droit romain, Pascal Pichonnaz fait part de son enthousiasme pour la formation de jeunes étudiantes et étudiants, les opportunités d’enrichissement personnel en restant ouvert à d’autres cultures. Une conversation sur les bienfaits de l’engagement social, la formation et les réseaux d’alumni.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Begegnung #12 mit Jonas Schweiger
    2024/04/25
    Jonas Schweiger ist seit 2018 Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung. Der gebürtige St. Galler hat sein ganzes Studium in einem anderen Sprachraum, namentlich in Lausanne an der École Polytechnique Fédérale, absolviert. Nach seinem Bachelor in Maschinenbau steht er nun kurz vor dem Abschluss seines Masters in Management, Technology and Entrepreneurship. Im Gespräch erzählt uns Jonas, weshalb es ihn nach Lausanne verschlug, was er von der Westschweiz gelernt hat, wie es zu seiner Faszination für das Thema Energie kam – und wieso er einmal mit der Studienstiftung statt in New York im beschaulichen Bergün landete.
    続きを読む 一部表示
    25 分