エピソード

  • Begegnung #23 mit Yves Bossart
    2025/09/03
    Yves Bossart ist seit 2013 beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) tätig: Aktuell als Moderator der Sendung Sternstunde Philosophie, als Gegenüber von Rahel Giger im Alltagsphilosophie-Format «Giiget’s» sowie als Host des Talk-Formats «Focus» auf SRF 3. Er hat in Luzern, Zürich und Heidelberg Philosophie, Musikwissenschaften und Geschichte studiert und 2012 an der Humboldt Universität in Berlin in Philosophie doktoriert. Von 2007 bis 2012 war er Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung. Im Podcast spricht er unter anderem über seine Faszination für die Kunst der Gesprächsführung, den Zweifel als philosophische Grundhaltung und die gelebte Interdisziplinarität der Studienstiftung.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Begegnung #22 mit Nicola Forster
    2025/07/31
    Nicola Forster bezeichnet sich als gesellschaftlicher Unternehmer und präsidiert unter anderem das Staatslabor und Science et Cité und ist Mitglied der Schweizerischen UNESCO-Kommission. Er hat Pionierprojekte wie foraus, (Forum Aussenpolitik) und Operation Libero mitgegründet, war Co-Präsident der GLP Kanton Zürich und Präsident der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft. Ein Gespräch über gesellschaftliches Unternehmertum, Erfolgsrezepte für den Aufbau von Organisationen, mögliche Formen der Demokratie und vom Scheitern und daraus lernen.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Begegnung #21 mit Yuan Yao
    2025/06/24
    Yuan Yao ist Serial Entrepreneur und professionelle Köchin, schliesst derzeit ihren zweiten PhD ab und ist nicht zuletzt Alumna, Veranstaltungsleiterin und Assessorin der Schweizerischen Studienstiftung. Ein Gespräch über gelebte Vielseitigkeit, das Dringlichkeitsgefühl, die kostbaren 4000 Lebenswochen mit Freude und Sinn zu füllen – und das Leben als migratory bird: immer auf der Suche nach Frühling, neuen Ideen und dem nächsten Streetfood-Stand.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Begegnung #20 mit Christina Tardo-Styner
    2025/05/20
    Christina Tardo-Styner war für die Schweizerische Studienstiftung viele Jahre Assessorin und Präsidentin der Kommission Auswahl und Individuelle Förderung. Ende 2024 hat sie diese Funktionen abgegeben, um sich auf ihr Amt als neue Rektorin der Kantonsschule Solothurn zu konzentrieren. Im Gespräch erzählt uns Christina, wie sie zum Lehrberuf gekommen ist, was sie an Schottland fasziniert und warum ihr die Förderung junger Menschen so am Herzen liegt.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Begegnung #19 mit Hanna Wick
    2025/04/22
    Hanna Wick ist Alumna der Schweizerischen Studienstiftung und ist seit langen Jahren sehr aktiv im Netzwerk der Stiftung: So war sie 2019 Präsidentin des Ehemaligen-Vereins Suivi und von 2020 bis 2024 Vorstandsmitglied desjenigen. Auch als Veranstaltungsleiterin hat sie unter anderem zwei Sommerakademien organisiert. Ursprünglich wollte Hanna Wick Bühnenbildnerin werden, entschied sich jedoch dann für den gymnasialen Weg. Sie hat an der Universität Zürich Physik mit Philosophie im Nebenfach studiert. Über 20 Jahre war sie Wissenschaftsjournalistin für NZZ und SRF, für Radio, Print, Online und Fernsehen. 2014 wurde sie von ihren Kolleg:innen zur «Journalistin des Jahres» im Bereich Wissenschaft gewählt. 2023 schlug sie dann einen Kurswechsel ein, schloss ein Lehrdiplom für Mathematik und Physik ab und unterrichtet seither an der Kantonsschule Uetikon am See. Ein Gespräch über die Wichtigkeit von Wissenschaftskommunikation, die Lage des Journalismus und abendfüllende Unterhaltungen in Magliaso.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Rencontre #18 avec Mathieu Dubied
    2025/03/24
    Mathieu Dubied est un bénéficiaire de la Fondation suisse d’études, il est titulaire d’un master en robotique de l’ETH et achève actuellement sa thèse de master en science politique à l’UZH. Une conversation autour des richesses de l’interdisciplinarité, de la détermination et de l’engagement.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Begegnung #17 mit Till Richter
    2024/11/21
    Till Richter war von 2009 bis 2013 Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung, nimmt seit 2022 im Stiftungsrat Einsitz und ist seit Mai 2023 Präsident des Ehemaligen-Vereins (Suivi) der Schweizerischen Studienstiftung. Im Gespräch erzählt uns Till, welche Ziele er mit Suivi verfolgt, wie ihn die Arbeit sowohl bei Grossunternehmen als auch bei Startups geprägt hat und wie es dazu kam, dass er an einer Hochzeit zweier ehemaliger Geförderten Teil einer Hochzeitsrede wurde.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Begegnung #16 mit Florian Egli
    2024/10/24
    Florian Egli, Alumnus der Schweizerischen Studienstiftung und ehemaliger Mercatori, ist Professor an der Technischen Universität München und leitet dort die Gruppe Public Policy for the Green Transition. Zuvor hat Florian Egli an der ETH Zürich als Teil der «Energy and Technology Policy Group» promoviert und war lange Jahre im selbigen Team als Dozent und Forscher tätig. Zudem hat er unter anderem die Initiative «Expedition Zukunft» sowie den Think Tank «Foraus» mitbegründet.
    続きを読む 一部表示
    29 分