BVK Fragt Nach

著者: Bundesverband Beteiligungskapital e.V.
  • サマリー

  • Ulrike Hinrichs, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverband Beteiligungskapital unterhält sich mit Wirtschafts- und Finanzpolitikern über aktuelle Themen, die unter anderem den Private Equity Markt beschäftigen. In kurzen Folgen und Abständen erhalten Hörerinnen und Hörer einen Einblick in die Welt der Politik in Berlin.
    Copyright 2024 All rights reserved.
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Ulrike Hinrichs, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverband Beteiligungskapital unterhält sich mit Wirtschafts- und Finanzpolitikern über aktuelle Themen, die unter anderem den Private Equity Markt beschäftigen. In kurzen Folgen und Abständen erhalten Hörerinnen und Hörer einen Einblick in die Welt der Politik in Berlin.
Copyright 2024 All rights reserved.
エピソード
  • BVK Fagt Nach - Nikolaus Blome, Politikchef bei RTL/ntv
    2025/02/26

    📺 BVK Fragt Nach – Nikolaus Blome über „Falsche Wahrheiten“ & die Zukunft der Bundesregierung.

    In der aktuellen Folge von BVK Fragt Nach spricht Ulrike Hinrichs mit dem Politikchef von RTL/ntv und Autor Nikolaus Blome über sein neues Buch „Falsche Wahrheiten: 12 linke Glaubenssätze, die unser Land in die Irre führen“. 🎙️🔍 Darin hinterfragt Blome weit verbreitete politische Überzeugungen und regt zu einer faktenbasierten Debatte an. Dabei geht es um Themen wie:

    ✔ Sozialstaat 🏛️ – Ist Kritik an Sozialreformen wirklich eine Gefahr für die Demokratie?

    ✔ Kapitalismus 💰 – Wird er zu Unrecht verurteilt, obwohl er Wohlstand schafft? ✔ Einwanderung 🌍 – Ist Deutschland wirklich ein klassisches Einwanderungsland?

    ✔ Altersarmut 👵 – Ist sie so dramatisch, wie oft behauptet wird?

    ✔ Klimaschutz 🌱 – Ist Deutschlands Politik wirklich zu zögerlich oder eher ineffizient?

    ✔ Asylrecht 🏠 – Schützt es tatsächlich die Schwächsten?

    Neben der Buchdiskussion gibt Blome zudem exklusive Einblicke in die möglichen Personalentscheidungen der neuen Bundesregierung und wagt eine Prognose für kommende politische Entwicklungen.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Das Spezial zur WIN-Initiative mit Ulrike Hinrichs
    2024/10/14

    Am 17. September hat die Bundesregierung am Rande des Startup Summits die WIN-Initiative vorgestellt, initiiert von Bundesfinanzminister Christian Lindner und ausgearbeitet von Stefan B. Wintels (KfW). Diese Initiative hat das Ziel, das Ökosystem und die Kultur für Wachstums- und Innovationskapital in Deutschland maßgeblich zu stärken. Die WIN-Initiative fokussiert sich auf fünf zentrale Bereiche: Investierbare Assets, Strukturen & Vehikel, Investoren, Exits und rechtliche Rahmenbedingungen.

    Der BVK war in den letzten Monaten intensiv in die Ausarbeitung der Initiative eingebunden und unterstützt sowohl die Richtung der Maßnahmen als auch deren konkrete Umsetzung. Die regulatorischen Aspekte der WIN-Initiative basieren auf dem Zukunftsfinanzierungsgesetz II (ZuFinG2), das aktuell als Referentenentwurf vorliegt und steuerliche Verbesserungen für Venture Capital- (VC) und Private Equity- (PE) Fonds vorsieht.

    Mehr Details hierzu in der aktuellen Folge "BVK Fragt Nach".

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Welche Schritte fehlen zu einem optimalen Investitionsstandort? Lennard Oehl MdB (SPD) bei BVK Fragt Nach
    2024/10/08

    Die Finanzkrise war der Auslöser für die Interesse an Politik - Lennard Oehl MdB hat seine Wurzeln in Frankfurt und kennt die Finanzmetropole und den Kapitalmarkt daher gut. Aktuell sitzt er für die SPD im Finanzausschuss im Deutschen Bundestag.

    Das Zukunftsfinanzierungsgesetz II steht an - und Im Interview spricht Ulrike Hinrichs mit Lennard Oehl über die noch offenen To Dos, die gerade im Bereich der privaten Investitionen noch nachgebessert werden können. Wie die Breite der SPD in Sachen Private Equity und Venture Capital aufgestellt ist und welche Bedeutung die WIN-Initiative seiner Meinung für die Beteiligungsbranche hat: Das und mehr im aktuellen BVK Fragt Nach!

    続きを読む 一部表示
    14 分

BVK Fragt Nachに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。