エピソード

  • Kristin Brinker - AfD
    2021/09/13
    Kristin Brinker - AfD "In Berlin haben sich erhebliche politische Missstände angestaut. Deshalb gehört es zu den Hauptaufgaben der AfD, wieder für eine starke und mutige Opposition in Berlin zu sorgen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Bürger Berlins in wichtigen Fragen mehr mitbestimmen können." aktuelle Position(en): > Landesvorsitzende der AfD Berlin (seit 2021) > Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin (seit 2016) > Haushalts- und finanzpolitische Sprecherin der AfD Berlin Geburtstag: 06. April 1972 (49 Jahre alt) Familienstand: verheiratet seit 1996 Herkunft: geboren in Bernburg/Saale beruflicher Werdegang: > 1991-94: Bankkauffrau bei der Berliner Volksbank eG > 1994-99: Architekturstudium an der TU Berlin > 2005: Promotion an der Technischen Universität Berlin (FB Architektur) > 2012-16: Verwaltungsratsvorsitzende des Bundes der Steuerzahler Berlin e.V. politischer Werdegang: > seit 2013 Mitglied der AfD > seit 2016 Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin > seit 2021 Landesvorsitzende der AfD Berlin
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Klaus Lederer - Die Linke
    2021/09/13
    Klaus Lederer - Die Linke "Mein Ziel ist eine Stadt, in der niemand zurückgelassen wird. Ich kämpfe für ein soziales und solidarisches Berlin, in dem niemand Angst vor Wohnungsverlust haben muss. Eine Stadt, in der es gute Arbeitsplätze, bezahlbare Mobilität für alle und lebenswerte Kieze gibt." aktuelle Position: > seit Dezember 2016 Bürgermeister und Kultur- und Europasenator von Berlin Geburtstag: 21. März 1974 (47 Jahre alt) Familienstand: seit 2018 verheiratet Herkunft: geboren in Schwerin, aufgewachsen in Frankfurt (Oder), ist Anfang der 90er nach Prenzlauer Berg gezogen und lebt seitdem dort beruflicher Werdegang: > nach seinem Abitur 1992 ging er in die Jugendsozialarbeit > er hat Jura studiert und ist Rechtsanwalt > nach seinem Studium war er ein Jahr beim Zivildienst in der Seniorenbetreuung politischer Werdegang: > 1992 trat Lederer der PDS bei > 2000 wurde er stellvertretender Bezirksvorsitzender der PDS im Bezirk Pankow > seit 2003: Mitglied des Abgeordnetenhauses, dort rechtspolitischer Sprecher seiner Fraktion > 2007: Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Berlin (bis 2016) > 2012: Mitglied im Parteivorstand der Partei DIE LINKE > Innerhalb der Partei arbeitet Lederer im Forum demokratischer Sozialismus mit und ist seit 2012 Mitglied des Bundesvorstands
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Bettina Jarasch - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
    2021/09/13
    Bettina Jarasch - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN "Das Klima kennt keine Grenzen. Guter Klimaschutz setzt deshalb vor der Haustür an. Berlin wird deshalb aus der Kohle aussteigen, den Verkehr umweltfreundlich umbauen und die Wärmewende einleiten." aktuelle Position: > Politikerin und Journalistin > Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin > Kandidatin der Berliner Grünen für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2021 Geburtstag: 22. November 1968 (52 Jahre alt) Familienstand: verheiratet, 2 Söhne Herkunft: in Augsburg geboren beruflicher Werdegang: > war Redakteurin der "Augsburger Allgemeinen" > hat Philosophie und Politikwissenschaften studiert politischer Werdegang: > seit 2009: Mitglied im Berliner Landesvorstand und Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung > seit 2013: leitet die parteiinterne Kommission „Religionsgemeinschaften, Weltanschauungen und Staat“ > seit 2016: Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin > 2013 bis 2018: Mitglied im Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen > 2011 bis 2016: Landesvorsitzende der Berliner Grünen
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Sebastian Czaja - FDP
    2021/09/13
    Sebastian Czaja - FDP "Wir wollen Berlin zur Chancenmetropole machen. Einer Metropole, die ihren Bewohnern und Bewohnerinnen etwas zutraut und neuen Ideen nicht Skepsis und Misstrauen entgegenbringt, sondern ihnen mit Offenheit und Neugier begegnet." aktuelle Position: > im Berliner Abgeordnetenhaus Vorsitzender der FDP-Fraktion > einer der drei stellvertretenden Landesvorsitzenden > FDP-Spitzenkandidat bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021 Geburtstag: 28. Juni 1983 (38 Jahre alt) Familienstand: verheiratet, eine Tochter Herkunft: in Berlin geboren und aufgewachsen in Berlin-Mahlsdorf beruflicher Werdegang: > Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik > machte 2000 MSA, 2004 fachgebundene Hochschulreife, 2008 allgemeine Hochschulreife > hat bei einer Baufirma gearbeitet nach dem Abitur politischer Werdegang: > 1999 bis 2005 Mitglied der CDU > Eintritt in die FDP 2005 > 2009 bis 2012 war Czaja Bezirksvorsitzender der FDP Marzahn-Hellersdorf > 2015 bis 2020 war er Generalsekretär der FDP > 2018 zum stellvertretenden Vorsitzenden der FDP-Fraktionsvorsitzendenkonferenz gewählt > 2020 wurde er zu einem der drei stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Kai Wegner - CDU
    2021/09/13
    Kai Wegner - CDU "Berlin ist schnell und direkt, wild und bunt. Unsere pulsierende Metropole braucht eine starke Regierung mit dem Willen zum Handeln, zum Gestalten, zum Ordnen. Eine Regierung, die den Menschen Freiheit lässt und zugleich Sicherheit und Ordnung gewährleistet." aktuelle Position: > seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages > seit 2019 Landesvorsitzender der CDU Berlin > Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin im September tritt er als Spitzenkandidat an Geburtstag: 15. September 1972 (48 Jahre alt) Familienstand: geschieden, 3 Kinder Herkunft: in Berlin geboren und aufgewachsen beruflicher Werdegang: > 1993 bis 1994 seinen Wehrdienst > Ausbildung zum Versicherungskaufmann > arbeitete im Vertrieb eines Versicherungsunternehmens > 2002 bis 2012 war er als Unternehmensberater in Berlin selbständig politischer Werdegang: > 1989 trat er in die CDU ein > 2005: er wurde zum Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Spandau gewählt > 2011 bis 2016: Generalsekretär der CDU Berlin > 2019: Landesvorsitzender der CDU
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Franziska Giffey - SPD
    2021/09/13
    Franziska Giffey - SPD "Ich möchte, dass die Menschen auch in Zukunft gerne in Berlin leben. Dass Berlin eine lebenswerte, soziale und sichere Stadt für alle ist. Und dass es nicht wichtig ist, woher man kommt, sondern wer man sein möchte." aktuelle Position: > Vorsitzende der SPD Berlin (seit Ende 2020) > Spitzenkandidatin der SPD für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus Geburtstag: 03. Mai 1978 (43 Jahre alt) Familienstand: verheiratet seit 2008, hat einen Sohn (geb. 2009) Herkunft: geboren in Frankfurt (Oder), wuchs im Kreis Fürstenwalde auf beruflicher Werdegang: > 2001 erwarb sie den akademischen Grad Diplom-Verwaltungswirtin > arbeitete in Berliner Kommunalverwaltung > ein Studium der Fachrichtung Europäisches Verwaltungsmanagement > sie war als Dozentin an verschiedenen Akademien und Instituten > 2007 trat sie der SPD bei politischer Werdegang: > 2002 bis 2010: Europabeauftragte des Bezirk Neukölln > 2010 bis 2015: Stadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport > 2015 bis 2018: Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln und Stadträtin für Wirtschaft und Finanzen > 2018 bis 2021: Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Das BB RADIO Wahl-Spezial - die Spitzenkandidaten zur Berliner Abgeordnetenhauswahl im Schnellcheck
    2021/09/09
    Das BB RADIO Wahl-Spezial - die Spitzenkandidaten zur Berliner Abgeordnetenhauswahl im Schnellcheck - mit Morgenshow-Nachrichtenmann Ingo Janssen Am 26. September wählt Berlin ein neues Abgeordnetenhaus - und entscheidet damit indirekt mit darüber, wer neuer Regierender Bürgermeister der Hauptstadt wird - denn nach fast sieben Jahren im Chefsessel des Roten Rathauses tritt Michael Müller nicht noch einmal an. Eine Wahl, die in Berlin und auch in Brandenburg mit Spannung erwartet wird. Wir klären die spannendsten Fragen. - Darf ich als Berlin-Pendler auch in Zukunft weiter mit meinem alten Diesel nach Berlin reinfahren oder wird das klassische Auto bald wirklich ausgesperrt? - Wann bekommt Berlin endlich ein besseres ÖPNV-Angebot - mit Bus- und Bahnverbindungen, die auch regelmäßig und zuverlässig bis in den Berliner Speckgürtel führen? - Wie will die Politik für bezahlbare Wohnungen in Berlin sorgen und so indirekt auch die im Brandenburger Umland teilweise explodierenden Mieten in den Griff bekommen? - Wird auch Berlin als letztes Bundesland seine Lehrerinnen und Lehrer verbeamten und so verhindern, dass immer mehr in Berlin ausgebildete Kräfte zum Arbeiten nach Brandenburg abwandern? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr hier bei BB-RADIO: Unser Morgenshow-Nachrichtenmann Ingo Janssen fühlt den sechs Spitzenkandidaten und Spitzenkandidatinnen der aktuell im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien auf den Zahn - und klärt alle wichtigen Fragen, die Berlin und Brandenburg bewegen.
    続きを読む 一部表示
    1分未満