エピソード

  • #11: Die furiose Franken-Fahrt (Teil 1)
    2023/02/07
    Das Fahrgeräusch ist verstummt, der Motor abgekühlt, die Koffer sind ausgepackt: Das große Wiedersehens-Wochenende endet mit zurecht ermatteten Podcast-Presentern. Alle Eindrücke fließen natürlich in die Show, die erstmals als Mehrteiler daher kommt: Den Start macht der lang ersehnte Zugtoilettentest. Ihr wolltet ihn - ihr kriegt ihn! Wie viele Punkte auf der bewährten Kloschüsselskala stauben die neuen Sanitärbutzen ab? Mischen sich auch Nachteile in den vermeintlich ausgeklügelten fahrenden Donnerbalken? Dann regt ein grundlegendes Kommunikationsproblem den Erfindungsreichtum an: Wie kommuniziert man mit anderen Autos, um auf das ablaufende Prüfintervall des doppelt gezwirbelten Rumpfkopfdrechslers hinzuweisen? An dieser Stelle nur so viel: Die Patentämter werden auf Jahre beschäftigt sein! Eine überfällige, oft angekündigte und aufgrund von Zeitproblemen noch nicht umgesetzte Categoria eröffnet dann die Franken-Tales, bevor sich Teil 1 mit Raststätten, dem Quiz, Musik und dem Bahnhof der Woche und allerlei Teasern in die nächste Woche verabschiedet. John und Nadine plagt derweil der Alltagsstress: Die Nachbarn sind über das Wisent nicht erfreut. Während die lokale Boulevard-Redaktion aus dem Hausflur nicht mehr wegzudenken ist, stören schreiend davonrennende Bewohner den Hausfrieden doch beträchtlich. Kann der wisentfeindliche Aufgang doch noch zur neuen Heimat für das haarige Haustier werden? Hier ist Folge 11 - viel Spaß!
    続きを読む 一部表示
    59 分
  • #10: Die Beast-Mode-Entschuldigung
    2023/01/27
    Ei der Daus! Aufregerfrei schunkelten sich Alex und Christian durch die letzte Folge, doch nun - Potzblitz! - folgt Ärgernis auf Ärgernis. Christian sieht sich sogar gezwungen, zum Äußersten zu greifen: Das Öffi-Pro-Seminar “Einsteigen - der ultimative Guide” fängt nochmal ganz bei Null an und sorgt hoffentlich dafür, dass die Grundregeln des Betretens der öffentlichen Verkehrsmittel jetzt wieder sitzen. Auch Alex posaunt plappernd Pleiten, Pech und Pannen anderer Menschen im Straßenverkehr heraus, worauf sich eine Frage so sehr aufdrängt, dass sie nicht länger ignoriert werden kann: Was war denn Alex’ letzter Fehler am Steuer? Ist ihm überhaupt schon mal ein Missgeschick passiert? Die Antwort wird euch schockieren. Die Categorias sind wieder am Start, erste Details zu den Gastauftritten werden verraten und die älteste Konfliktsituation der Menschheit ist ebenfalls Thema: Warum hupen Leute an einer gerade auf Grün gesprungenen Ampel, wenn das Vorderauto nach einer Zehntelsekunden noch nicht acht Meter weiter ist? John, Nadine und das Wisent sprechen derweil über die erste gemeinsame Wohnung. Während John von einer großzügigen Altbauwohnung mit Balkon träumt, liebäugelt Nadine mit einem stillgelegten U-Bahn-Schacht - und das Wisent will eigentlich nur wieder nach Hause. Schafft das drollige Dream-Team auch dieses Mal den Kompromiss? Viel Freude mit Episode 10! INSTAGRAM https://instagram.com/autobahn_podcast FAKTENCHECK Die Redaktion ist im Urlaub auf Malle - sollte aber alles okay sein. LINKS Anzahl der Raststätten an der A7, abgerufen am 22.01.2023: https://www.hna.de/kassel/deutschlands-laengste-autobahn-bieten-13553562.html Infos zum Bahnhof von Vilshofen an der Donau: https://de.wikipedia.org/wiki/Vilshofen_an_der_Donau Die schwersten Autos, abgerufen am 22.01.2023: https://trackdaysport.de/die-leichtesten-sportwagen-der-welt-und-die-schwersten/ Die schnellsten Züge, abgerufen am 22.01.2023: https://praxistipps.chip.de/die-schnellsten-zuege-der-welt-dieser-zug-belegt-platz-1_154762 Die längsten Straßen-Brücke Deutschlands, abgerufen am 22.01.2023: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_längsten_Straßenbrücken_in_Deutschland
    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #9: Godzilla trampt einsam
    2023/01/21
    Blaulicht, abgesperrte Studios und drei Hundertschaften, um zwei Streithähne zu trennen - Folge neun eskaliert direkt zu Beginn. Ausgangspunkt dieser Auseinandersetzung war natürlich die Frage: Rollkoffer oder Rucksack? An dieser Stelle nur so viel: Die Folge kennt einen eindeutigen Sieger. Nach einer unerwartet versöhnlichen Nacht in der U-Haft ging es dann mit allerlei Albereien und Anekdoten weiter. Was sind die unverzichtbaren Gegenstände, wenn man mit Öffis oder Auto in den Tag startet? Würde Godzilla trampen? Was haben Züge mit Handyfressern zu tun? Und sind Pfandflaschen oder Michael Myers auf dem Rücksitz erträglicher? Die Songs der Woche entwickeln ein merkwürdiges Eigenleben. Zwischen Metal und Modern Talking: Die Musikempfehlungen sind mit herkömmlichen Schubladen niemandem mehr zu vermitteln. Der Bahnhof und der Rastplatz der Woche sowie das Quiz norden die inhaltlichen Leitplanken dann aber wieder etwas ein, bevor die Episode mit einem Teaser auf das erste Jubiläum in Frieden und Harmonie endet. John und Nadine planen derweil die Anschaffung eines Haustieres. Während John die Idee vertritt, einen Welpen aus dem Tierheim zu holen, entwickelt Nadine den Plan, aus dem Zoo ein Wisent zu mopsen. Werden sie sich einigen können? Have fun with Folge 9! INSTAGRAM https://instagram.com/autobahn_podcast FAKTENCHECK Bei Redaktionsschluss war nichts zu bestanden. LINKS Infos zum Bahnhof Grunow, abgerufen am 18.01.2023: https://de.wikipedia.org/wiki/Grunow_(Grunow-Dammendorf) Handyfresser im RE1, abgerufen am 18.01.2023: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/01/berlin-brandenburg-desiro-odeg-re1-handy-smartphone-verschluckt-design-fehler.html Daten zur Automobilproduktion, abgerufen am 18.01.2023: https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftszahlen_zum_Automobil Das längste Auto der Welt, abgerufen am 18.01.2023: https://de.motor1.com/news/572926/cadillac-limousine-laengstes-auto-weltrekord/
    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • #8: Zugnotlandung am Ölpendölp
    2023/01/16
    Es ist wieder einiges los in Folge 8: Der Takeover geht in die nächste Runde - Payback Time! Alex reflektiert gewohnt besonnen knifflige Situationen im Straßenverkehr. Christian ersucht um Hilfe bei der moralischen Bewertung von vermeintlichen Sitzplatzreservierungen. Außerdem wird endlich eine Frage beantwortet, die die Ungewissheit auf der Warteliste endlich beenden wird: Wann ist die Show offen für Gäste? Zwischen Blitzgeräten und zu Fuß abgelatschten Straßenbahnverbindungen warten die frischbebumperten Categorias. John und Nadine planen ihren ersten Sommerurlaub - ein Unterfangen, bei dem es gilt, Gegensätzlichstes unter einen Hut zu bringen: Während John sich längst an die Mittelmeerstrände träumt, zieht es Nadine und Ihr Paddel wieder Richtung Südpol. Für welches Ziel werden die beiden sich entscheiden? Viel Spaß mit Folge 8! INSTAGRAM https://instagram.com/autobahn_podcast FAKTENCHECK Das Team der Qualitätskontrolle ist hochzufrieden! LINKS Infos zum Nürnberger Hauptbahnhof, abgerufen am 10.01.2023: https://de.wikipedia.org/wiki/Nürnberg_Hauptbahnhof#Von_der_Eröffnung_bis_zum_ersten_Umbau Anzahl der Bahnhöfe in Bayern, abgerufen am 10.01.2023: https://bahnland-bayern.de/de/vor-der-fahrt/stationsdatenbank Anzahl der Bahnhöfe in Bayern, abgerufen am 10.01.2023: https://www.stmb.bayern.de/vum/schiene/bahnhoefe/index.php Infos zum Bahnhof Hünfeld, abgerufen am 10.01.2023: https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Hünfeld
    続きを読む 一部表示
    59 分
  • #7: Müffelnd zum Weltrekord
    2023/01/07
    Es ist eine Folge der Extreme! Erst der unerhörte Affront aus den Reihen der Zuzis, dann ein Categoria-Takeover und schließlich eine Glücksmaus namens Petersilie - in "Müffelnd zum Weltrekord" geht's rund! Mit Alex' Aufregern des Tages fängt alles an: Erlesene Konfliktsituationen, wie sie nur auf Straßen auftreten können, trieben seinen Puls in die Höhe und würzen den Episodenauftakt mit einer Schärfe, die jedem fühlendem Menschen die Tränen in die Augen treibt. Christian hat ein paar Beifahrer-Typen gesammelt und will jetzt die ultimative Einschätzung: Wer macht sich am besten auf dem Sitz rechts neben Alex? Ist es der allwissende Beifahrer? Oder der Fremde? Oder ist ihm auf langen Fahrten doch der ewig Plappernde am liebsten? Nebenallerlei anekdotischen Abzweigungen sind auch die Categorias wieder da, und wie: Das Quiz über Rekorde ist dieses Mal ebenso preisverdächtig wie die Überraschung, für die Alex sorgt - Christians Reaktion lässt sich mit freudig verdutzt, frohlockend fröhlich am treffendsten beschreiben. Nadine ist aus der Notaufnahme zurück und kann schon fast wieder alleine essen. Doch neues Ungemach droht am Horizont: Buckelig kündigt sich Verwandtschaft an. Für das putzige Pärchen zählt jetzt vor allem eins: Glänzen! Und das, obwohl Nadine Johns zweihundertköpfigen Familienkreis noch am Weihnachtstisch “inzestuöse Proletenbande” nannte. Wird die Beziehung auch diese Prüfung meistern? Folge 7 ist da - viel Spaß! INSTAGRAM https://instagram.com/autobahn_podcast FAKTENCHECK Andy Green schreibt sich ohne “e” am Ende und hat sehr wohl die Schallmauer mit seinem drolligen Gefährt durchbrochen. Wow! LINKS Geschwindigkeitsrekorde, abgerufen am 05.01.2023: https://de.motor1.com/features/450564/unglaubliche-auto-rekorde-fotoshow/ Die längsten Staus, abgerufen am 05.01.2023: https://autorevue.at/blog/10-auto-rekorde Noch mehr Stauinformationen, abgerufen am 05.01.2023: https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsstau#Superlative,_Statistiken Infos zum längsten Güterzug der Welt, abgerufen am 05.01.2023: https://blog.sbbcargo.com/13791/hoechstleistung-auf-schienen/ Der erste ausschließlich solarbetriebene Zug, abgerufen am 05.01.2023: https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/solarstrom-fuer-die-schiene-start-frei-fuer-den-ersten-solarzug-der-welt/20717814.html Wikipedia-Artikel über den ThrustSSC, abgerufen am 06.01.2023: https://de.wikipedia.org/wiki/ThrustSSC
    続きを読む 一部表示
    1 時間 11 分
  • #6: Auf dem Akkuschrauber nach Süderlügum
    2022/12/30
    Ungeahnte Fachthementiefe in Folge 6! Beim Nerd-Talk über Elektro-Autos bleibt keine Frage unbeantwortet, kein Aspekt unbeleuchtet: Wie können Akkuschrauber und E-Antriebe im Sinne eines effizienten Tunnelkoeffizienten zusammengedacht werden? Warum drehen sich die Magnetspulen auf der Südhalbkugel in die entgegengesetzte Richtung? Und wie war Alex’ Probefahrt im vollelektrischen Familienfahrzeug? Christian war unterdessen wieder in und mit den Öffis unterwegs. Sein durchwachsener Erfahrungsbericht mündet in einem versöhnlichen Hohelied auf das Bahnpersonal und alle anderen Berufe, die den Laden am Laufen halten. Natürlich sind auch wieder Raststätten dabei, deren Namen mit viel Fantasie den Symptomen tückischer Erkältungskrankheiten nicht unähnlich sind. Die Songs der Woche werden ebenso serviert wie der Bahnhof der Woche, der dieses Mal (Jedes Mal!!! Anm. von Christian) etwas ganz Besonderes ist. John und Nadine haben derweil den Feiertagsstress abgeschüttelt und blicken dem Silvesterabend entgegen: Eben trug John noch seine Abneigung gegen die Böllerei vor, da präsentierte Nadine schon stolz ihre neueste Errungenschaft: Das neunhundertteilige Knallerset “Apokalypse Now” falle hierzulande zwar unter das Sprengstoffgesetz, sie habe es dennoch heimlich und im Schutz der Nacht über die Grenze schmuggeln können. Werden die beiden Turteltauben dennoch gut ins neue Jahr kommen? Hier ist Folge 6 - enjoy! INSTAGRAM https://instagram.com/autobahn_podcast FAKTENCHECK Alles gut in dieser Woche! LINKS Infos zum längsten Tunnel Deutschlands, abgerufen am 28.12.2022: https://www.ingenieur.de/fachmedien/bauingenieur/ingenieurbauwerke/die-laengsten-tunnel-der-welt/ Anzahl der Notrufsäulen an Autobahnen, abgerufen am 28.12.2022: https://www.gdv-dl.de/kompetenzen/services-fuer-alle-versicherungssparten/notruf-der-autoversicherer-/-bab-notrufsaeulen Wikipedia-Artikel über Süderlügum, abgerufen am 28.12.2022: https://de.wikipedia.org/wiki/Süderlügum
    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • #5: Tuner-Treffen auf der Zugtoilette
    2022/12/25
    “Hast du einen schönen Kaffee vor dir?” - “Ich hab einen schönen Kaffee vor dir.” Auf diesem Nivea startet eine Episode, die aufgrund ihrer Aufnahme-Uhrzeit in die Analen (Hihi!) des Auto/Bahn-Podcasts eingehen soll: Um 6:30 Uhr (in Worten: sechs Uhr dreißig) werden die Mikrofone angeknipst und die Regler geschoben, und zumindest Alex zeigt sich in Topform: Seine Verkehrserziehung wird sicher bald zur Pflichtlektüre einer jeden Fahrschule, die was auf sich hält, avancieren und sein Loblied auf die Vielfalt des Produktdesigns versöhnt Welten, die lange als unversöhnlich galten. Mit geschliffenen Formulierungen, wachem Geist und klugem Witz entertaint er sich durch die Categorias und zeigt, das Unterhaltungs-Qualität keine Frage der Uhrzeit sein muss. Christian ist auch da. Wie soll man abgebrochene Halbsätze und verschlafene Verständnisfragen anders beschreiben? Sein Urteil zum Experiment “Frühstücks-Podcast” fällt sicherlich nicht ganz so enthusiastisch aus wie das vom “Ich bin zu jeder Stunde Podcast-bereit”-Alex. So werden auch dieses Mal wieder eine Vielzahl von Themen - Achtung, Wortspiel - abgefrühstückt: Wie umgehen mit Leuten in den Öffis, die sich gar nicht hinsetzen wollen? Warum heißt die Beschleunigungsspur Beschleunigungsspur? Was tun, wenn im Zug die Notdurft drängt? Und wer wird Bahnhof der Woche? John und Nadine planen derweil ihr erstes gemeinsames Weihnachten. Enttäuschung ist vorprogrammiert: Johns in monatelanger, akribischer Vorbereitung handgearbeitete Überraschung trifft auf Nadines beiläufige Bemerkung "Wir schenken uns nichts." Wird ihre Beziehung das aushalten? Habt viel Spaß mit Folge 5! INSTAGRAM https://instagram.com/autobahn_podcast FAKTENCHECK “Hit the Road Jack” war der Titelsong der Sitcom “Auf schlimmer und ewig”. LINKS Wikipedia-Artikel zum “Notlandeplatz auf Straße”, abgerufen am 19.12.2022: https://de.wikipedia.org/wiki/Notlandeplatz_auf_Straße Wikipedia-Artikel zum Bahnhof Lauda, abgerufen am 19.12.2022: https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Lauda
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #4: Schnupfen-ASMR im Salzschmeißgerät
    2022/12/15
    Knietief waten die beiden putzigen Podcaster durch benutzte Taschentücher, geplünderte Teevorräte und verschlissene Fieberthermometer, um ihren Platz an den Mikros wieder einzunehmen: Es gilt, Berge von Feedbackpost zu sichten, alberne Anekdoten auszutauschen, das Leid hektischer Umstiege nach Verspätungen zu teilen und die Categorias mit einem Arbeitseifer abzuarbeiten, der wohl nur von einem gewissen Dave (We see you!) übertroffen wird. Alex spricht das Thema an, das bisher noch jede Feuilleton-Redaktion überfordert hat: Wohin mit den Popeln? Außerdem ergründet er die Anonymität der Moderne, präsentiert den Song der Woche und stellt skurril benannte Raststätten vor. Christian bildet die Synthese aus den Rückmeldungen “informativer Podcast!” und “Zu wenig Öffis beim letzten Mal” und präsentiert ein geschichtsträchtiges Quiz über historische Bahnlinien. Und ein Bahnhof der Woche wird auch wieder gekürt. Und schließlich - Neues von unseren Turteltauben: Das Wochenende in Kummersdorf offenbarte unterschiedliche Interessen! John ist im Tierschutzverein, Nadine liebt es, Robbenbabys mit einem Paddel aufzulauern - hat ihre junge Liebe eine Chance? INSTAGRAM https://instagram.com/autobahn_podcast FAKTENCHECK Keine Auffälligkeiten in der Qualitätskontrolle. Oder? LINKS “Freiluftausstellung am "Panzerdenkmal" von Dreilinden”, im Tagesspiegel, abgerufen am 15.12.2022: https://www.tagesspiegel.de/berlin/freiluftausstellung-am-panzerdenkmal-von-dreilinden-5638252.html Infos zum Bahnhof Laupheim West, abgerufen am 15.12.2022: https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Rotenburg_(Wümme)
    続きを読む 一部表示
    1 時間