エピソード

  • #15 - Positives Hundetraining - Tierschutzqualifizierte Hundetrainer:innen
    2025/01/15
    Immer wieder hört man die Behauptung, dass rein positives Hundetraining aggressive oder problematische Hunde hervorbringe. Gleichzeitig wird argumentiert, dass der Einsatz von Strafen notwendig sei, um Hunden Grenzen zu setzen. Doch diese Sichtweise greift zu kurz und ignoriert sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch die Konsequenzen von aversiven Methoden. Tatsächlich zeigt eine Vielzahl von Studien, dass Strafen bei Hunden Stress, Angst und Unsicherheit auslösen können – alles Faktoren, die oft Auslöser für aggressives Verhalten sind. Aber wie sehen die Vorteile bei positiven Hundetraining und die Risiken beim Trainieren mit aversiven, veralteten Trainingsmethoden im Detail aus? Hört rein und holt euch die Antworten.
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • #14-Silvester mit dem Hund
    2024/11/18
    Silvester ist für viele Menschen ein Highlight des Jahres, doch für Hunde oft ein Albtraum. Laute Knaller, grelle Lichter und die ungewohnte Hektik können Angst und Stress auslösen. Mit ein wenig Vorbereitung kannst du deinem Hund helfen, diese Nacht sicher und entspannter zu überstehen.
    続きを読む 一部表示
    7 分
  • #13-Angst bei Hunden
    2024/10/22
    Vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Dein Hund zittert plötzlich am ganzen Körper, zieht den Schwanz ein oder weigert sich, einen Schritt weiterzugehen. Die Ohren sind eng angelegt, und der Blick ist voller Panik, als würde die Welt um ihn herum zusammenbrechen. Angst bei Hunden kann sich auf ganz unterschiedliche Weise zeigen, aber die Reaktionen sind oft intensiv und belasten nicht nur den Hund, sondern auch dich als Halter. Was sind die Ursachen für Angst, und vor allem – wie kannst du deinem Hund dabei helfen, diese zu überwinden?
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • #12-Urlaub mit dem Hund
    2024/05/20
    So, es ist wieder soweit. Die Urlaubszeit steht vor der Türe und viele Hundehalterinnen und Hundehalter fragen sich: Wohin soll es denn dieses Jahr mit unserem Hund gehen? Wer den Luxus genießt, seinen kleinen vierbeinigen Liebling bei Freunden oder Familienmitgliedern während der Urlaubszeit gut aufgehoben zu wissen, der hat es natürlich gut. Aber für all jene, die diese Möglichkeit nicht haben bzw. ihre Hunde, ohne sie dabei zu vermenschlichen, dennoch als Familienmitglieder betrachten und den Urlaub gerne mit ihnen verbringen wollen, gibt es bei der Urlaubsplanung mit Hund einiges zu beachten. Was genau, das sehen wir uns in dieser Folge an.

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • #11-Motivation, die wichtigste Basis beim Training
    2024/02/04
    Ist jede Belohnung für den Hund auch ein Verstärker und wie erkennen wir das?

    Die Antwort auf diese Frage ist manchmal gar nicht so einfach zu finden und zugleich aber doch. Es kommt dabei lediglich darauf an, wen wir fragen. Der einzige, der uns die passende Antwort darauf gibt, ist: Der Hund.  
    Damit unsere Belohnung auch vom Hund als Belohnung „anerkannt“ wird und somit auch tatsächlich verstärkend auf sein Verhalten wirkt, ist es wichtig, dass wir uns im Vorfeld des Trainings Gedanken darüber machen, was wie stark belohnend für den Hund wirkt. Hört rein und holt euch ein paar Inspirationen für euer Training mit euren Hunden. Die Podcastfolge gibts auch zum Nachlesen auf: https://www.hundeakademie.tirol/motivation-die-wichtigste-basis-beim-hundetraining/ und in Kürze gibt es auch ein Webinar dazu, dass wir gerade für euch vorbereiten. Viel Spaß beim Training mit euren Hunden! 
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • #10-Warum Belohnungssignale so wichtig sind
    2023/12/28
    Belohnungssignale sind eine essenzielle Komponente des Hundetrainings. Sie dienen als motivierende Rückmeldung und ermöglichen es uns, unsere Hunde auf positive und effektive Weise zu belohnen. Sowohl Belohnungssignale für Futter als auch für Spielzeug bieten verschiedene Möglichkeiten, den Hund zu motivieren und sein Verhalten zu verstärken. Der Nonreward Marker ist ein wertvolles Werkzeug, um dem Hund unerwünschtes Verhalten aufzuzeigen und Alternativen zu fördern. Wichtig ist dabei immer eine klare und konsistente Kommunikation mit unserem pelzigen Freund, um das Training erfolgreich und harmonisch zu gestalten. In unserem Blogartikel zum Thema Belohnungssignale auf https://www.hundeakademie.tirol/belohnungsysteme-i/ haben wir uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Zum Nachhören gibts den Artikel hier als Infopodcast. Viel Spass dabei. Habt ihr Fragen oder Inputs für uns, dann meldet euch gerne. 
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • #09-Wer suchet der findet – Rettungshunde Suchtraining
    2023/11/20
     Dieser Beitrag richtet sich an alle, die bereits in der Rettungshundearbeit tätig sind sowie jene, die darüber nachdenken, ein wenig SAR (Search and Rescue) Luft zu schnuppern. Konkret geht es um den Aufbau der Suchtrainings, genauer gesagt um die Frage:

    Muss man wirklich bei jedem Training eine lange Suche einbauen?


    続きを読む 一部表示
    15 分
  • #08-Spiel unter Welpen ist nicht gleich Spiel
    2023/11/11
    Die frühzeitige Sozialisierung von Welpen ist sehr wichtig, damit sie als Junghunde und adulte Hunde ruhige, selbstbewusste und gut verträgliche Hunde werden. Sie sollte bereits im Welpenalter geschehen. Das Interagieren und Spielen mit anderen Hunden ist dabei ein wesentlicher Bestandteil, diese unbedingt positiven Erfahrungen zu sammeln.

    Leider wird aber oft übersehen: Das Spiel zwischen Welpen ist nicht immer Spiel. Auf den ersten Blick mag es nach purem Spaß aussehen, aber tatsächlich gibt es viele wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass das Spielen zwischen den Kleinen nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch sicher und lehrreich.

    Das Spiel zwischen Welpen: Mehr als nur Spaß!Darum gilt es, einige Punkte zu beachten, die wir in dieser Podcastfolge genauer durchleuchten.

    続きを読む 一部表示
    14 分