エピソード

  • Aufgerollt 1: Frauen-Leben in der Antike
    2025/11/03

    In unserer ersten Folge stellen JProf. Dr. Patrick Reinard und Lisa Köhl Texte vor, die das Leben von Frauen im antiken Ägypten aus zwei sehr unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.

    Im ersten Text erfahren wir vom Alltag einer Prostituierten in der östlichen Wüste, der zweite führt uns in die Spätantike und das frühe Christentum. Dort begegnen wir Tauak, die Streit um ein Stück Land führt und sehr selbständig ihre Geschäfte führt.

    Instagram: @papyrologie_uni_trier

    00:10: Intro: Was ist Papyrologie?

    05:54: Texte 1: Ein Ostrakon aus der Ostwüste

    15:24: Text 2: Ein Papyrus aus dem Nepheros Archiv.

    Episodenbild: P.Nepheros 18

    Texte und Editionen:

    Text 1: Ostraca de Krokodilô. Vol. II, La correspondance privée et les réseaux personnels de Philoklès, Apollôs et Ischyras, ed. by A. Bülow-Jacobsen, J.-L. Fournet et B. Redon. Cairo 2019.

    Text 2: Das Archiv des Nepheros und verwandte Texte, hrsg. v. B. Kramer, J. C. Shelton und G.M. Browne. Mainz 1987.

    Links zu den Originalen:

    Text 1: https://www.ifao.egnet.net/bases/publications/fifao81/?id=214_244

    Text 2: https://shorturl.at/nLDtf

    続きを読む 一部表示
    30 分