
Auf Spurensuche - Wie sicher ist das deutsche Gold in den USA?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Die Welt ist im Goldrausch. Auch Deutschland verfügt über große Goldreserven. Aber wo befinden sich die eigentlich genau? Und sind sie dort sicher? Diesen Fragen gehen Marcus und Anne-Catherine in einer neuen Folge von What the Wirtschaft?! nach.
**********
Hörtipp
- Hier geht's zum Deutschlandfunk-Nova-Podcast Hörsaal.
**********
In dieser Folge:
00:02:08 - Wieso Gold sicher und beliebt ist
00:07:12 - Warum deutsches Gold im Ausland lagert
00:11:35 - Pro und Contra: Das Gold zurückholen
00:18:55 - Fazit
**********
An dieser Folge waren beteiligt:
Gesprächspartner: Michael Jäger, Vize-Präsident des Bundes der Steuerzahler
Gesprächspartner: Johannes Beermann, ehemaliger Bundesbankvorstand
Hosts: Anne-Catherine Beck und Marcus Wolf
Recherche und Faktencheck: Laura Mattausch und Sarah Schmidt
Produktion: Norman Wollmacher
Redaktion: Charlotte Müller
**********
Die Quellen zur Folge:
- (2015). Entwicklung der Goldbestände.
- (2025). Jahresabschluss der Deutschen Bundesbank für das Jahr 2024.
- Bernhard, Jörg. (2025) Notenbanken stocken ihre Goldreserven weiter auf.
- (2025). Verteilung der Goldreserven der Deutschen Bundesbank auf die einzelnen Lagerorte von 2011 bis 2024.
- Beermann, Johannes. (2022) Das Gold der Deutschen.
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Weitere Beiträge zum Thema:
- Schmuckdesignerin Guya Merkle: Auch Gold geht nachhaltig
- Finanzen: Das Einmaleins des Geldanlegens
- Hoher Goldpreis: Gold kaufen ja, aber nur als Teil einer Gesamtstrategie
**********
Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .