
Astrophysik - Anleitung zum Bau einer Zeitmaschine
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Ein Vortrag des Physikers Albert Much
Moderation: Katja Weber
**********
Am 26. Juni 2009 schon was vor? Stephen Hawking schmeißt dann eine Party für Zeitreisende in Cambridge. Der Physiker Albert Much erklärt, wie wir da hinkommen.
Albert Much lehrt und forscht zu Quantenfeldtheorie und Gravitation am Institut für Theoretische Physik der Universität Leipzig. Dort hat er am 2. Juli 2025 seinen Vortrag unter dem Titel "Zurück in die Zukunft: Ist der Bau einer Zeitmaschine möglich?" gehalten.
**********
Schlagworte: +++ Zeitmaschine +++ ART +++ Relativitätstheorie +++ Lichtgeschwindigkeit +++ Wurmloch +++ Schwarzes Loch +++
**********
Zusätzliche Informationen
- 3. Beats & Bones Podcast-Festival: Wissenschaft auf die Ohren
- Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte
**********
Quellen aus der Folge:
- Muchs eigene Berechnungen, die er im Vortrag anspricht
- Weitere Quelle zu Albert Much
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Project Blue: Ein Foto aus Alpha Centauri
- Nasa: Sieben erdähnliche Planeten entdeckt
- Max Planck: Der lange Weg zur Quantenphysik
- Zweiter Weltkrieg: Deutsche Wissenschaftler konnten keine Atombombe bauen
- Atomwaffen: Von 1938 bis in die Gegenwart
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .