『Astrid Wiesinger & Clemens Salesny über ECCLUSIASTICS』のカバーアート

Astrid Wiesinger & Clemens Salesny über ECCLUSIASTICS

Astrid Wiesinger & Clemens Salesny über ECCLUSIASTICS

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Die vierte Folge von MULTI-CUTTER, der JazzWerkstatt Wien Podcast, widmet sich erstmals keiner Eigenkomposition sondern einer Interpretation. Dass sich Astrid Wiesinger für diesen Podcast eine Nummer von Kollegen aussuchen würde, die mehr oder weniger im Jahre Schnee, genau genommen im Jahr 2005, aufgenommen wurde, damit hat niemand gerechnet. Clemens Salesny und Clemens Wenger spielen auf dem Album mit dem bezeichnenden Titel “Die wilden Jahre” ihre mehr als 9 Minuten lange Version von Charles Mingus' “Ecclusiastics” an Bassklarinette und Klavier. Ausschlaggebend für die Stückwahl war Sekunde 42. Was sich hier musikalisch ereignet, was das mit unvorhergesehenen Brüchen, Richard Claydermann und Elton John zu tun hat, darüber spricht Astrid Wiesinger. Ausserdem auch über Overdubs, damit zusammenhängende ästhetische Diskussionen, Sechzehntel-Triolen, die theoretisch klar aber praktisch verwirrend sind, und die sehr spezielle Arbeit im Duo, einer reduzierten Besetzung, in der man sich verstärkt fragen muss, wer jetzt eigentlich was macht. Clemens Salesny erklärt, warum das Ersetzen-Wollen anderer Instrumente im Duo ein Missverständnis ist, wie er in Landepunkte hineinstolpert, dass der B-Teil eskalieren muss und warum er findet, dass das Hängenbleiben in der Improvisation seiner Meinung nach das Beste an dieser Aufnahme ist. Ganz generell steht die Frage im Raum: Wie blickt man als Musiker auf ein Album zurück, dass über 16 Jahre alt ist und “Die wilden Jahren” eingefangen haben soll? P.S.: Es geht auch um Feuer ums Klavier auf der Bühne und fanatisches Musikhören und -sammeln (200 Platten, 6000 CDs, 29.600 digitale Alben). ASTRID WIESINGER ist ausgebildet im Jazz-Saxophon, tätig an diversen Reeds, eine Komponistin, die gerne Kochsendungen zum Einschlafen hört, performativ denkt und in traditionellen bis experimentellen Jazz- und Improvisationssettings zu finden ist. Astrid Wiesinger ist in folgenden Formationen zu hören: l u c h s, Duo 4675, HÜM, Nouvelle Cuisine Big Band, Christoph Cech Jazz Orchester Project, Orjazztra Vienna, e c h o boomer.https://www.astrid-wiesinger.com/ CLEMENS SALESNY ist Mitbegründer der JazzWerkstatt Wien, Saxophonist, Klarinettist und ausserdem ein fanatischer Musikhörer und -sammler, der mindestens 200 Platten, 6000 CDs und 29.600 digitale Alben in seiner Wohnung und auf seinen Festplatten gebunkert hat. Clemens Salesny ist in folgenden Formationen zu hören: Studio Dan, Shake Stew, Max Nagl Ensemble, Synesthetic Octet, Salesny/Schabata/Preuschl/Joos, Harry Pepl & Clemens Salesny/Martin Bayer/Peter Primus Frosch/Agnes Heginger, Krbavac/Salesny/Dolp, Clemens Salesny Electric Band, Clemens Salesny/Clemens Wenger, uvm.https://clemenssalesny.wordpress.com/ZUSATZINFO ZU FOLGE #4***Richard Claydermann und „Ballade pour Adeline“ https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Clayderman***Anmerkung der Redaktion: Clemens Wenger geniert sich fast nicht für seine Teilnahme an der Musikantenstadl Live-Tournee. Es war immerhin alles live gespielt, CW war Keyboarder, der die Parts der Streicherinnen mit synthetischen Stringsamples gedoppelt hat. DieTournee war 2013, Claydermann hat 3 Nummern als Gastsolist gespielt: Liebestraum von Franz Liszt, Säbeltanz von Aram Chatschaturjan und eben seinen Hit „Ballade pour Adeline“ - CW hat da ca. 45 Konzerte im Rahmen einer Deutschland Tournee gespielt und das Geld gut für sein FreeJazz Studium brauchen können.***Triolen: http://www.musiklexikon.info/musiklexikon/triole***Werner Angerer www.acousticartstudios.com***Alle Alben aus der Musiksammlung von Clemens Salesny, auf denen sich eine Version von Charles Mingus' “Ecclusiastics” findet:Charles Mingus: Oh Yeah (1961)Charles Mingus: The Complete 1961-1962 Birdland BroadcastsCharles Mingus: Mingus And Friends In Concert (1972)Rahsaan Roland Kirk: The Roland Kirk Quartet Meets The Benny Golson Orchestra (1963)Jimmy Knepper: Tell Me… (1979)Mingus Dynasty: Reincarnation (1982)Big Band Charlie Mingus (Jimmy Knepper): Live At The Theatre Boulogne-Billancourt Paris Vol. 1 (1988)Mingus Big Band: Nostalgia In Times Square (1993)Tiziano Tononi: We Did It, We Did It! (1999)Jane Bunnett: Spirituals & Dedications (2001)Mingus Big Band: Live In Tokyo At The Blue Note (2005) ***Das Duo von Astrid und Beate Wiesinger: https://www.duo4675.com/***Clemens Salesny / Clemens Wenger “Die wilden Jahre” https://jazzwerkstatt-records.myshopify.com/products/clemens-salesny-clemens-wenger-die-wilden-jahre?_pos=5&_sid=b62c04f58&_ss=r***Anmerkung der Redaktion: Clemens Wenger hat als Kind immer beim Heurigen Elton John am Walkman gehört. True Story.***Die JazzWerkstatt Wien ist ein vorwärts gerichtetes, unkonventionelles Künstler*innen-Kollektiv, das es als eine ihrer wesentlichen Aufgaben sieht, zeitgenössische Szenen abseits des Mainstream miteinander zu verbinden: Noise, Neue Musik, Klassik, Experimentelle Musik, Elektronische Musik – Jazz wird weniger als Genre ...
まだレビューはありません