
Andrea Morawe stellt sich vor – LandMEDchen, der Podcast
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Ein neuer Podcast erblickt das Licht der Medizin-Welt: LandMEDchen, von und mit Dr. Andrea Morawe.
Andrea ist 35 Jahre jung und Fachärztin für Allgemeinmedizin im ländlichen Raum, nämlich in Sachen Anhalt. Nach ihrem Studium arbeitete sie erst in einem kleinen Krankenhaus und entdeckte dort u.a. ihre Liebe für die Chirurgie.
Nach der Geburt ihrer Tochter suchte sie eine Möglichkeit, Familie und Beruf gut unter einen Hut zu bringen, sprach mit ihrer eigenen Hausärztin und die bot ihr an, dass Andrea ihren Sitz übernehmen könnte.
Nach dem Facharzt für Allgemeinmedizin war es dann so weit: Andrea übernahm die Praxis und betreut nun etwa 1.300 – 1.400 Patient:innen pro Quartal.
Dabei ist der Anteil an geriatrischen Patient:innen relativ hoch, was natürlich dem demographischen Wandel geschuldet ist.
Doch wie ist dann LandMEDchen entstanden?
Andrea möchte vor allem den Nachwuchs auf dem Land fördern. Denn der Fachkräftemangel ist besonders dort ein Problem, es gibt immer weniger Praxen.
Sie möchte gerne die Scheu vor der Niederlassung nehmen, von eigenen Fehlern berichten und über Hürden aufklären. Dazu gibt es Tipps für frisch Niedergelassene, um die eigenen Strukturen zu verbessern.
Außerdem ist es schwierig, das gesamte Feld der Allgemeinmedizin zu überblicken, besonders weil es Unterschiede zwischen der ambulanten und stationären Versorgung gibt.
Ein weiterer wichtiger Punkt für Andrea sind die Patient:innen.
Von Politik und gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) wird uns oft suggeriert, wir hätten eine All-Inclusive-Medizin. Doch es gibt keinen Anspruch auf alle Leistungen. Eine abnehmende Gesundheitskompetenz macht dann die Arbeit für Ärzt:innen nicht einfacher.
Eigentlich ist es die Arbeit von Politik und Kassen, an dieser Stelle aufzuklären, doch da dies nicht passiert, nimmt sich Andrea dieser Aufgabe an.
Im Praxis-Alltag ist oft wenig Zeit dafür, der Podcast soll diese Aufgabe übernehmen.
Andrea betont zudem, dass vor allem die Landarzt-Medizin ein Teamsport ist. Ohne eine gute Zusammenarbeit der medizinischen Berufe kann die Versorgung nicht gedeckt werden. Der zunehmende Fachkräftemangel macht diese Situation nicht besser.
In ihren Augen sollten auch medizinische Fachangestellte und VERAHs (Versorgungsassistent:innen in der hausärztlichen Praxis) ärztliche Aufgaben übernehmen.
Ein Netzwerk ist immens wichtig!
Und deswegen könnt ihr euch auch auf viele Gespräche mit Menschen aus medizinischen Berufen freuen!
Stellt gerne eure Fragen und meldet euch, wenn ihr selbst mit Andrea im Podcast sprechen wollt!
00:00:00 Was ist LandMEDchen?
00:03:40 Landarztmedizin als Teamsport
00:05:48 Wer ist Andrea Morawe?
00:09:23 Was uns im Podcast erwartet