Anderes Zeitgefühl - Chronische Erkrankungen im Comic
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Irmela Marei Krüger-Fürhoff
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Irmela Marei Krüger-Fürhoff ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. Ihr Vortrag hat den Titel "'Crip Time' und Chronizität in Literatur und Comic". Sie hat ihn am 16. Juli 2025 an der Freien Universität Berlin gehalten im Rahmen der Ringvorlesung "Literary Disability Studies. Aspekte einer inklusiven Philologie". Organisiert haben die Reihe das Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin, in Kooperation mit dem DFG-Netzwerk Inklusive Philologie. Literary Disability Studies im deutschsprachigen Raum.
**********
Schlagworte: +++ Disability Studies +++ Behinderung +++ Comic +++ Chronic Fatigue +++ ME/CFS +++ Paula Kempker +++ Tessa Brunton +++ Notes from a Sickbed +++ Crip Time +++ Chronizität +++ Zeitempfinden +++ Long Covid +++ Hörsaal +++ Podcast +++ Deutschlandfunk Nova +++
**********
In dieser Folge mit:
Moderation: Sibylle Salewski
Vortragende: Irmela Marei Krüger-Fürhoff, Literaturwissenschaftlerin, Freie Universität Berlin
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Leben mit einer Behinderung: Sebastian will Respekt – kein Mitleid
- Nicht auf Kosten anderer: Wie Humor über Menschen mit Behinderung gelingen kann
- Menschen mit Behinderung: Internationaler Gipfel soll Inklusion voranbringen
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .