『Agilität unter Aufsicht – Wie KI im Pharma-Bereich wirklich funktioniert. Interview mit Christof Layher.』のカバーアート

Agilität unter Aufsicht – Wie KI im Pharma-Bereich wirklich funktioniert. Interview mit Christof Layher.

Agilität unter Aufsicht – Wie KI im Pharma-Bereich wirklich funktioniert. Interview mit Christof Layher.

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Pharma gilt als langsam, streng reguliert und voller Hürden. Doch gerade hier entscheidet Agilität darüber, ob Künstliche Intelligenz mehr ist als ein Buzzword.
In dieser Folge spricht Tim mit Christof Layher, auch bekannt als Chaoshacker, darüber, wie Unternehmen in hochregulierten Branchen KI nutzen können – ohne in Bürokratie oder Technik-Chaos zu versinken.

Wir sprechen unter anderem darüber:

  • Warum Agilität und Compliance keine Gegensätze sind.

  • Wieso psychologische Sicherheit der entscheidende Faktor für Geschwindigkeit ist.

  • Wie Validierung agil gedacht werden kann – und wo die größten Fallen lauern.

  • Warum man Probleme nicht mit Tools, sondern mit klarer Denkweise löst.

Wenn du wissen willst, wie KI im regulierten Umfeld funktioniert, hör dir diese Folge an!


Mehr über Christof Layher:
Christof Layher (bekannt als Chaoshacker) ist IT-Stratege, Podcast-Host und seit über 20 Jahren im Pharma- und Biotech-Umfeld unterwegs. Er bringt IT-Strukturen in hochregulierten Branchen auf das nächste Level – klar, compliant und skalierbar. Als Director Validation Digital Systems bei BioNTech hat er agile Validierungsmodelle entwickelt und ganze Teams aufgebaut. Heute berät er als Fractional CIO und IT-Strategieberater Life-Science-Unternehmen, die Geschwindigkeit und regulatorische Präzision miteinander vereinen wollen.


https://christoflayher.de

https://www.linkedin.com/in/christoflayher/


Mehr über Laura Schwegele:

Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen.


https://lasca.design

⁠https://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lasca


Mehr über Daniel Heinen:

Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.⁠


https://danielheinen.com/⁠⁠

https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠


Mehr über Tim Robert Zander:

Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.


⁠https://www.tim-robert-zander.de/

⁠⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠


まだレビューはありません