『Agile Focal Point』のカバーアート

Agile Focal Point

Agile Focal Point

著者: Agile Focal Point
無料で聴く

このコンテンツについて

Der Agile Focal Point Podcast setzt in jeder Folge den Fokus auf ein Thema aus dem weiten Feld der Agilität. Von agiler Produktentwicklung über Business Agility oder auch agilen Transitionen werden viele Themen auch mit Gästen diskutiert. Ein echter Mehrwert für alle die sich für das Thema interessieren. Mike Leber als Leadership & Business Agility Coach mit langjähriger Erfahrung in der Beratung und als Trainer und Harald Wild als Vorstand Operations und Finance mit vielen Jahren Expertise in Agilität aus Unternehmenssicht, bringen eine spannende Mischung von Perspektiven und unterschiedlichen Sichtweisen in den Podcast ein.© 2023 Agile Focal Point マネジメント・リーダーシップ リーダーシップ 社会科学 経済学
エピソード
  • Episode #27 – Alize Hofmeester – Purpose driven People
    2024/11/07

    -English Version below- Willkommen zurück beim Agile Focal Point Podcast! Nach einer erfrischenden Sommerpause sind wir wieder da und besser denn je. Heute haben wir eine ganz besondere Gästin: Alize Hofmeester. Alize ist Change-Expertin und Gründerin von Twinxter. Sie unterstützt Organisationen dabei, leistungsstark zu werden und schafft Räume, in denen jeder gedeihen kann. In dieser Episode teilt sie ihre Einsichten und Erfahrungen rund um das Thema Transformation und Change Management.

    1. Vorstellung von Alize Hofmeester und Twinxter Alize Hofmeester stellt sich vor und erklärt ihre Mission, den menschlichen Faktor zu entfachen und Räume zu schaffen, in denen jeder gedeihen kann. Sie erläutert die vier Phasen der Twinxter-Transformationsmethode: explore, design, empower, and grow.

    2. Das Buch "Purpose Driven People" Alize spricht über ihr Buch "Purpose Driven People" und wie es dazu kam. Sie teilt ihre Erfahrungen aus früheren Transformationsprojekten und betont die Bedeutung von Zweck und Werten in Veränderungsprozessen.

    3. Führung in agilen Umgebungen Die Diskussion dreht sich um die Rolle der Führung in agilen Transformationen. Alize betont die Notwendigkeit von menschenzentrierter Führung und die Bedeutung von Vertrauen und Empathie. Sie teilt auch ein Beispiel aus der Pharmaindustrie, das die vier Schlüsselbereiche der Führung beschreibt: Visionär, Architekt, Katalysator und Coach.

    4. Umgang mit Widerstand und Veränderungsmüdigkeit Alize erklärt, wie man Widerstand gegen Veränderungen und Veränderungsmüdigkeit erkennt und damit umgeht. Sie betont die Wichtigkeit des Zuhörens und der Einbindung der Mitarbeiter in den Veränderungsprozess. Methoden wie das De Bono-Hüte-Denken können dabei helfen, unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen.

    5. Die Bedeutung von Systemdenken Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung des Systemdenkens in Transformationsprozessen. Alize betont, dass Führungskräfte das gesamte System verstehen müssen, um erfolgreiche Veränderungen zu ermöglichen. Sie teilt Beispiele, wie das Verständnis von Systemen dazu beitragen kann, Hindernisse zu überwinden und nachhaltige Veränderungen zu schaffen.

    6. Die Rolle von KI in agilen Transformationen Alize und Harald diskutieren die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf agile Transformationen. Alize teilt Beispiele, wie KI repetitive Aufgaben übernehmen kann, um den Mitarbeitern mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten zu geben. Sie betont, dass KI die Art und Weise, wie wir arbeiten, beeinflussen wird, aber nicht alles übernehmen kann.

    Fazit: Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Welt der agilen Transformationen und die Rolle der Führung dabei. Alize Hofmeester teilt ihre umfangreichen Erfahrungen und betont die Bedeutung von Zweck, menschenzentrierter Führung und Systemdenken. Ihre Ansichten und Beispiele bieten praktische Anleitungen für alle, die in Veränderungsprozesse involviert sind. Bleiben Sie dran für weitere inspirierende Episoden des Agile Focal Point Podcasts!

    Twinxter Webseite: https://www.twinxter.com

    Twinxter Academy - starten Sie Ihre eigene menschenzentrierte Transformation: https://academy.twinxter.com/home

    Das Buch - Purpose Driven People: http://getbook.at/PDP1

    English:

    Agile Focal Point Podcast: Episode with Alize Hofmeester

    Introduction: Welcome back to the Agile Focal Point Podcast! After a refreshing summer break, we're back and better than ever. Today we have a very special guest: Alize Hofmeester. Alize is a change expert and...

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Episode #26 - Frank Bieser - Frischer Wind für Agile Organisationen, Führung & Transformation
    2024/07/04

    In dieser Episode des Agile Focal Point Podcasts begrüßen wir den erfahrenen Manager, Berater und Führungsexperten Frank Bieser. Frank teilt seine wertvollen Erfahrungen aus der IT- und Managementwelt und spricht über seine Ansichten zu agilen Methoden und deren Umsetzung in verschiedenen Branchen.

    1. Brückenbau zwischen Technologie und Business: Frank beschreibt seine berufliche Laufbahn als Brückenbauer zwischen Technologie und Geschäft. Mit einem Hintergrund in Informatik und Wirtschaftswissenschaften betont er die Bedeutung, beide Seiten zu verstehen und miteinander zu verbinden.
    2. Erste Erfahrungen mit Agilität: Frank erinnert sich an seine ersten Berührungspunkte mit agilen Methoden um 2005. Er schildert, wie er und sein Team anfänglich die Prinzipien missachteten und welche Lehren sie daraus zogen.
    3. Bedeutung der Transparenz: Ein Schlüsselelement für den Erfolg agiler Methoden war für Frank die Einführung transparenter Artefakte. Er erläutert, wie dies das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Unternehmen stärkte und zu besseren Business-Entscheidungen führte.
    4. Führung und Agilität: Frank hebt hervor, dass Führungskräfte eine zentrale Rolle in der agilen Transformation spielen. Die Vorbildfunktion und wertebasierte Führung sind entscheidend, um positive Veränderungen im Unternehmen zu fördern.
    5. Umgang mit Widerstand: Widerstand gegen Veränderungen ist laut Frank oft ein Zeichen dafür, dass Menschen etwas Wertvolles schützen. Er betont die Wichtigkeit, diese Signale ernst zu nehmen und mit den betroffenen Personen in den Dialog zu treten.
    6. Künstliche Intelligenz und ihre Chancen: Frank diskutiert die Möglichkeiten und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz. Er sieht große Chancen, insbesondere wenn Mensch und KI im Tandem arbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln.

    Fazit: In dieser Episode gibt Frank Bieser wertvolle Einblicke in seine Erfahrungen mit agilen Methoden und die Rolle der Führung in der Transformation. Seine Ansichten zur Bedeutung von Transparenz und der konstruktive Umgang mit Widerstand bieten praxisnahe Tipps für alle, die sich mit agilen Methoden auseinandersetzen.

    Die Diskussion über künstliche Intelligenz und über die Förderung junger Generationen runden das Gespräch ab und zeigt auf, wie zukunftsweisende Technologien in der Arbeitswelt integriert werden können.

    Webseite von Frank Bieser: https://www.frankbieser.consulting

    Frank's LinkedIn-Kontakt

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Episode #25 - Silke Kanes - Agilität und der Vorstand
    2024/06/20
    Einleitung

    In dieser Episode des Agile Focal Point Podcasts tauchen wir in die Welt der Agilität im Vorstandsbereich ein, ein Thema, das oft wenig beleuchtet wird. Unser heutiger Gast, Silke Kanes, bringt eine Fülle von Erfahrungen aus verschiedenen beruflichen Perspektiven mit, von der IT bis hin zur Vorstandsebene und schließlich zur Unternehmensberatung.

    Die vielseitige Karriere von Silke Kanes
    • Vom Nerd zur Vorständin: Silke beschreibt ihren beruflichen Weg, der in der Informatik begann und sie über verschiedene Stationen bis in die Vorstandsebene führte.
    • Transition zur agilen Produktentwicklung: Ihre Erfahrungen in der Produktentwicklung und die aktive Mitgestaltung des Wandels von klassischer zu agiler Entwicklung.
    Agilität und der Vorstand
    • Die mystische Aura des Vorstands: Silke und Harald diskutieren, warum die Rolle des Vorstands oft als mysteriös empfunden wird und wie Silke diese Wahrnehmung in ihrer Rolle erlebt hat.
    • Empathie und Verständnis für operative Ebenen: Die Bedeutung von Empathie und einem tiefen Verständnis für die Nöte der operativen Ebenen in einem Unternehmen aus der Sicht eines Vorstandsmitglieds.
    Führung und Unternehmenskultur
    • Methodisches und fachliches Wissen für Vorstände: Silke erläutert, welches Wissen Vorstände benötigen, um gute Unternehmenslenker zu sein, insbesondere in Zeiten des Umbruchs.
    • Feedback-Loops und Lernkultur im Unternehmen: Die Herausforderungen und Chancen, die sich aus Feedback-Loops ergeben, und wie eine offene Lernkultur auf Vorstandsebene aussehen kann.
    Herausforderungen und Chancen der agilen Transition
    • Agile Transition und Unternehmensprozesse: Silke teilt ihre Ansichten zur Bedeutung der agilen Methodik und wie Unternehmen sich auf Veränderungen vorbereiten können.
    • Die Rolle der Führungskraft in der agilen Welt: Diskussion über die Anforderungen an moderne Führungskräfte und wie diese die agile Transformation in ihren Unternehmen vorantreiben können.
    Fazit

    Silke Kanes' umfassende Erfahrungen bieten wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Agilität auf Vorstandsebene, empathischer Führung und einer starken Unternehmenskultur. Ihre Betonung auf Vision, Verantwortung und Vertrauen als Schlüsselkomponenten für den Erfolg in der agilen Welt unterstreicht die Notwendigkeit einer tiefgreifenden Veränderung in der Denkweise von Führungskräften, um den Herausforderungen der modernen Geschäftswelt erfolgreich zu begegnen.

    Links:

    Strategische Beratung für Digitalisierung und agile Führung Silke Kanes

    https://www.linkedin.com/in/silkekanes

    Und der Link zur 3V-Eselsbrücke für "neue Kultur":

    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分

Agile Focal Pointに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。