• #7: Wirtschaftsbooster Schienenverkehr – Experten sprechen über Zukunftsstudie

  • 2025/05/08
  • 再生時間: 56 分
  • ポッドキャスト

#7: Wirtschaftsbooster Schienenverkehr – Experten sprechen über Zukunftsstudie

  • サマリー

  • In dieser Folge geht es auf die Schiene, denn ganz frisch liegt die neue Studie „Konzepte für den öffentlichen Schienenpersonen- und Güterverkehr im deutsch-niederländischen Grenzraum entlang der Ems-Achse bis zum Jahr 2050“ vor. In der Wachstumsregion entlang der ostfriesischen Inseln sowie der Grenze zur den Niederlanden spielt die Verkehrsinfrastruktur natürlich für den Tourismus eine zentrale Rolle. Was der Ausbau des Bahnverkehrs ebenso für die Wirtschaft bedeutet, darüber sprechen der Vorstandsvorsitzende der Bentheimer Eisenbahn Joachim Berends und Thomas Berling, Bürgermeister der Stadt Nordhorn mit Moderator Ludger Abeln. Beide sind Vorstandsmitglieder der Wachstumsregion Ems-Achse. In der aktuellen Studie wurde untersucht, wie sich der Schienenverkehr in der Region zwischen Deutschland und den niederländischen Provinzen Groningen und Drehnte in den nächsten Jahrzehnten entwickeln kann und welche zentralen Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden müssen. Modernisierte Häfen und Bahnhöfe sind dabei ebenfalls Knotenpunkte, die die Region prägen und sie für Touristen, Bürger, Unternehmen und ihre Mitarbeiter attraktiv machen. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie dem in der Region äußerst wichtigen Güterverkehr. Auch die Inbetriebnahme der neuen Friesenbrücke Ende 2025 spielt eine große Rolle bei Themen wie Tourismus, Fachkräftemangel und Wirtschaftswachstum. Und natürlich steht die Ems-Achse nicht alleine da, sondern ist eng mit anderen deutschen und europäischen Regionen verbunden ... reinhören lohnt sich also für alle! Wie immer: Viel Spaß, Impulse und Erkenntnisse beim Hören
und willkommen beim Netzwerk Ems-Achse! https://www.emsachse.de/ Lust auf Horizonterweiterung mit Aussicht?
Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de
 Die Studie „Konzepte für den öffentlichen Schienenpersonen- und Güterverkehr im deutsch-niederländischen Grenzraum entlang der Ems-Achse bis zum Jahr 2050“ wird bald veröffentlicht. Talk mit: 
 Joachim Berends, Vorstandsvorsitzender Bentheimer Eisenbahn und Vorstandsmitglied bei der Wachstumsregion Ems-Achse e. V. https://www.bentheimer-eisenbahn.de/ https://www.linkedin.com/in/joachim-berends-289140144/?originalSubdomain=de Thomas Berling, Bürgermeister Stadt Nordhorn und Vorstandsmitglied bei der Wachstumsregion Ems-Achse e. V. www.nordhorn.de https://www.linkedin.com/in/thomasberling/ Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/ Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

In dieser Folge geht es auf die Schiene, denn ganz frisch liegt die neue Studie „Konzepte für den öffentlichen Schienenpersonen- und Güterverkehr im deutsch-niederländischen Grenzraum entlang der Ems-Achse bis zum Jahr 2050“ vor. In der Wachstumsregion entlang der ostfriesischen Inseln sowie der Grenze zur den Niederlanden spielt die Verkehrsinfrastruktur natürlich für den Tourismus eine zentrale Rolle. Was der Ausbau des Bahnverkehrs ebenso für die Wirtschaft bedeutet, darüber sprechen der Vorstandsvorsitzende der Bentheimer Eisenbahn Joachim Berends und Thomas Berling, Bürgermeister der Stadt Nordhorn mit Moderator Ludger Abeln. Beide sind Vorstandsmitglieder der Wachstumsregion Ems-Achse. In der aktuellen Studie wurde untersucht, wie sich der Schienenverkehr in der Region zwischen Deutschland und den niederländischen Provinzen Groningen und Drehnte in den nächsten Jahrzehnten entwickeln kann und welche zentralen Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden müssen. Modernisierte Häfen und Bahnhöfe sind dabei ebenfalls Knotenpunkte, die die Region prägen und sie für Touristen, Bürger, Unternehmen und ihre Mitarbeiter attraktiv machen. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie dem in der Region äußerst wichtigen Güterverkehr. Auch die Inbetriebnahme der neuen Friesenbrücke Ende 2025 spielt eine große Rolle bei Themen wie Tourismus, Fachkräftemangel und Wirtschaftswachstum. Und natürlich steht die Ems-Achse nicht alleine da, sondern ist eng mit anderen deutschen und europäischen Regionen verbunden ... reinhören lohnt sich also für alle! Wie immer: Viel Spaß, Impulse und Erkenntnisse beim Hören
und willkommen beim Netzwerk Ems-Achse! https://www.emsachse.de/ Lust auf Horizonterweiterung mit Aussicht?
Fragen, Themenwünsche & Co. gerne an: info@emsachse.de
 Die Studie „Konzepte für den öffentlichen Schienenpersonen- und Güterverkehr im deutsch-niederländischen Grenzraum entlang der Ems-Achse bis zum Jahr 2050“ wird bald veröffentlicht. Talk mit: 
 Joachim Berends, Vorstandsvorsitzender Bentheimer Eisenbahn und Vorstandsmitglied bei der Wachstumsregion Ems-Achse e. V. https://www.bentheimer-eisenbahn.de/ https://www.linkedin.com/in/joachim-berends-289140144/?originalSubdomain=de Thomas Berling, Bürgermeister Stadt Nordhorn und Vorstandsmitglied bei der Wachstumsregion Ems-Achse e. V. www.nordhorn.de https://www.linkedin.com/in/thomasberling/ Moderation: Ludger Abeln, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/ Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/

#7: Wirtschaftsbooster Schienenverkehr – Experten sprechen über Zukunftsstudieに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。