
7. EFIT erklärt: Emotionsfokussierte Einzeltherapie im bindungsbasierten Rahmen und ihre Verbindung zur EFT-Paartherapie
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Links
Infos zu EFIT Essentials Online Training - Start 30.10.2025
Zusammenfassung
In diesem Gespräch wird die Emotionsfokussierte Individualtherapie (EFIT) vorgestellt, die sich auf die EFT Arbeit mit Einzelpersonen konzentriert. Die Diskussion umfasst die Unterschiede zwischen Einzel- und Paartherapie, die Bedeutung von Enactments in der Therapie, sowie die Arbeit mit Selbstanteilen. Es wird betont, wie wichtig die Integration von Einzel- und Paartherapie ist, um den Therapieprozess zu vertiefen und die Allianz zwischen Therapeut und Klient zu stärken. Zudem wird die Bedeutung der Vernetzung innerhalb der EFT-Community hervorgehoben.
Chapters
00:00 Einführung in eFIT und EFT 01:57 Unterschiede zwischen Einzeltherapie und Paartherapie 04:47 Enactment und emotionale Erfahrungen 08:22 Arbeit mit Selbstanteilen und inneren Ressourcen 12:04 Integration von Einzel- und Paartherapie 17:53 Rolle der Community und Abschluss
Keywords
EFIT, Emotionsfokussierte Therapie, Einzeltherapie, Paartherapie, Ressourcenarbeit, Selbstanteile, Allianzaufbau, EFT-Community