『#68 Künstliche Intelligenz in der Fabrik: Wie wird sie Prozesse und Arbeitsplätze verändern? mit Dr. Lydia Nemec』のカバーアート

#68 Künstliche Intelligenz in der Fabrik: Wie wird sie Prozesse und Arbeitsplätze verändern? mit Dr. Lydia Nemec

#68 Künstliche Intelligenz in der Fabrik: Wie wird sie Prozesse und Arbeitsplätze verändern? mit Dr. Lydia Nemec

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In Folge 68 des Digital Pacemaker Podcasts werfen Uli und Markus gemeinsam mit Dr. Lydia Nemec, Leiterin des AI Accelerators der ZEISS Gruppe, einen Blick in die smarte Fabrik der Zukunft. Mit einem Team von über 30 Expertinnen und Experten entwickelt Lydia Machine-Learning-Lösungen, die nicht nur Fehler erkennen, sondern Produktionsprozesse aktiv mitgestalten und verbessern. Zum Zeitpunkt der Aufnahme leitete Lydia den AI Accelerator der ZEISS Gruppe – seit April 2025 arbeitet sie bei Infineon. Lydia zeigt eindrucksvoll, dass der wahre Nutzen von KI nicht in der reinen Automatisierung liegt, sondern in der intelligenten Verknüpfung von Daten, Sensorik und menschlichem Wissen. Ihre Beispiele reichen von der Kratzererkennung auf Brillengläsern über die Root-Cause-Analyse in komplexen Produktionsumgebungen bis hin zur Vision der ‚Agentic Factory‘ - einer Produktionsumgebung, in der KI-Systeme als autonome Agenten Prozesse eigenständig analysieren, entscheiden und verbessern. Die Produktionswelt von morgen braucht nicht weniger Menschen – sondern neue Denkweisen, neue Rollen und eine große Portion Neugier. Wie KI in gewachsene Strukturen Einzug hält, welche Chancen sich daraus für Unternehmen und Beschäftigte ergeben – und welche Stolpersteine es noch zu überwinden gilt - zeigt diese Episode eindrucksvoll. Wer mehr wissen möchte, findet hier weitere Informationen: - Beitrag von ZEISS zum Thema „Daten als Treibstoff künstlicher Intelligenz“: https://www.zeiss.de/corporate/c/stories/insights/daten-fuer-ki.html - Beitrag des Fraunhofer-Instituts zum Thema „Nachhaltige Qualitätsoptimierung durch maschinelles Lernen“: https://bit.ly/3ElakQo - Whitepaper des Fraunhofer-Instituts, herausgegeben von Thomas Usländer und Daniel Schulz „KI-Engineering in der Produktion“: KI-Engineering in der Produktion: https://bit.ly/3ErVSpG Euer Feedback zur Folge und Vorschläge für Themen und Gäst:innen sind sehr willkommen! Vernetzt Euch und diskutiert mit: - Dr. Lydia Nemec: https://www.linkedin.com/in/lydianemec/ - Ulrich Irnich: https://www.linkedin.com/in/ulrichirnich/ - Markus Kuckertz: https://www.linkedin.com/in/markuskuckertz/ Mitwirkende - Hosts: Ulrich Irnich & Markus Kuckertz // Redaktion: Marcus Pawlik © Digital Pacemaker Podcast 2025

#68 Künstliche Intelligenz in der Fabrik: Wie wird sie Prozesse und Arbeitsplätze verändern? mit Dr. Lydia Nemecに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。