
#6 Japan schwitzt – aber redet nicht über den Klimawandel
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Folge geht es um die unsichtbare Rolle des Klimawandels in Japans Medienlandschaft – trotz Rekordhitze und extremer Wetterlagen.
Japan – Hitze & Berichterstattung
- Rekordwerte Anfang August: bis zu 42°C in Präf. Gunma
- Tokyo Shimbun (19.8.): Tiefsttemperatur in Isesaki 27,9°C – „Grundtemperatur steigt“ aufgrund: veränderter Erdatmosphäre
- Luftdruckverteilung als offizielle Begründung der Wetterbehörde
Klimawandel in den Medien
- Kaum Erwähnung in TV-Nachrichten trotz häufiger Hitze- und Extremwetterberichte
- NHK-Experte: „Vielleicht einzigartiges Phänomen in 100 Jahren“
- Schlagwortanalyse bei NHK:
- 3.330 Berichte zu „Hitzewelle“ (1.–20.8.2025)
- Nur 92 verbanden „Hitzewelle“ & „Klimawandel“ → 3 % (Vorjahr: 6 %)
Klimawandel in japanischen Medien
- Klimawandel wird nicht geleugnet, aber ignoriert oder verkompliziert
- Hauptproblem: fehlendes öffentliches Interesse → kein Klick = keine Erwähnung
- Aber stimmt das wirklich?
Links & Quellen
https://news.yahoo.co.jp/expert/articles/6f7965ed303c643d67959e448b0526d005abc28b
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/igh-gutachten-klima-analyse-100.html
https://weathernews.jp/news/202507/250166/
https://news.yahoo.co.jp/special/extreme-weather/
https://www.data.jma.go.jp/cpd/longfcst/extreme_japan/index.html
https://www.youtube.com/watch?v=nQsOBtDrC0g
Moderation & Produktion
Julia Shimura
Feedback & Hinweise
Kontakt: j@jshimura.de
Folgt mir auf Instagram und X/Twitter für aktuelle Updates.
Sounds und Musik: https://www.salamisound.de/ und Gemafreie Musik von Allesgemafrei.de, Gemafreie Musik von musicfox, https://soundeffect-lab.info/sound/anime/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.