『#45 Rejection Sensitivity | Tintenliebe Podcast: Wie geht man mit Rejection Sensitivity im Lektorat um?』のカバーアート

#45 Rejection Sensitivity | Tintenliebe Podcast: Wie geht man mit Rejection Sensitivity im Lektorat um?

#45 Rejection Sensitivity | Tintenliebe Podcast: Wie geht man mit Rejection Sensitivity im Lektorat um?

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Diese Woche haben wir uns mit dem Tintenliebe-Podcast zusammengetan, um über das Thema Rejection Sensitivity im Lektorat zu sprechen. Stephan und Miriam sind Lektor:innen und wir haben uns zusammen mal angeschaut, was die Angst vor Zurückweisung für beide Seiten bedeutet und wie wir damit umgehen können.

Diese Folge hier ist Teil einer Doppelfolge. Hier hört ihr Teil 1, wo wir darüber sprechen, wie sich Rejection Sensitivity anfühlt und warum sie problematisch sein kann. Teil 2 gibt es beim Tintenliebe Podcast, dort haben wir über den Umgang mit Rejection Sensitivity gesprochen.


3 zentrale Aspekte aus der Folge:

  1. Rejection Sensitivity ist ein Spektrum. Problematisch wird es da, wo Feedback und wahrgenommene Zurückweisung einschränken, weil z.B. Feedback nicht angenommen werden kann oder Rückmeldungen schon vorher aus dem Weg gegangen wird. Bei Rejection Sensitivity ist negatives Feedback nicht einfach nur unangenehm, sondern kann erschüttern und damit Ängste und starke Zweifel auslösen.
  2. Für Lektorierende kann das Problem von zwei Seiten kommen. Auf der einen Seite erfordert es Empathie und eine sanfte Kommunikation, um mit Autor:innen mit Rejection Sensitivity umzugehen. Aber auch was das eigene Tun, die Herangehensweise und Fähigkeiten im Lektorat angeht, können Ängste vor Zurückweisung auftreten.
  3. Kommunikation ist von beiden Seiten nicht nur hilfreich, sondern entscheidend dafür, dass eine Zusammenarbeit funktionieren kann, wenn auf einer Seite Rejection Sensitivity besteht. Es hilft, offen darüber zu sprechen, was beide Seiten voneinander brauchen. Über den Umgang zwischen Autor:innen und Lektor:innen in Bezug auf Rejection Sensitivity sprechen wir, wie gesagt, tiefergreifend im Tintenliebe Podcast.


Hier findest du den Tintenliebe-Podcast:

» https://open.spotify.com/show/6XC3lh2hOXPEOYtOeObs7V

» https://www.instagram.com/miriams_wortgarten/

» https://www.instagram.com/lektorat_berg/

» https://www.tiktok.com/@tintenliebe.podcast


Du möchtest uns erreichen?

» Instagram: @bunnybrains.podcast

» E-Mail: hallo@bunnybrains.de

» Website: www.bunnybrains.de


Du möchtest uns einen Kaffee spendieren?

» Ko-Fi: ko-fi.com/bunnybrains



#45 Rejection Sensitivity | Tintenliebe Podcast: Wie geht man mit Rejection Sensitivity im Lektorat um?に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。